Autoleasing, Kfz Leasing, Pkw-Leasing und Leasingrückläufer
Kfz Leasing kann eine Alternative zur Finanzierung sein. Hier finden Sie Tipps zum Pkw-Leasing, Leasingrückläufer, Leasingformen. Leasinganbieter und Autoleasing-Angebote im Vergleich.
Wann lohnt es sich ein Auto zu leasen?
Etwa 2/3 der deutschen Autofahrer finanzieren ein Neufahrzeug durch Autoleasing oder Autofinanzierung. Das Kfz Leasing kann eine Alternative zu den konventionellen Finanzierungsmöglichkeiten sein und wird aus diesem Grund auch häufig genutzt. Vor allem für Privatpersonen kann das Pkw-Leasing gegenüber dem herkömmlichen Autokauf durch Barzahlung oder mittels Autofinanzierung vorteilhaft sein, weil weniger Eigenkaptal benötigt wird und die monatlichen Leasingraten oftmals niedriger sind. Der Grund dafür ist, der Leasingnehmer erwirbt das Auto nicht, sondern er mietet es lediglich für einen vertraglich festgelegtem Zeitraum. Er zahlt also während der Nutzung nur für den Wertverlust des Autos. Das Fahrzeug gehört der Leasinggesellschaft. Nach Vertragsende ist der PKW wieder abzugeben. Falls Sie das Auto nach Ablauf kaufen möchten, sollten Sie das bereits vorher schriftlich klären. Tipp: Niemals nur mündlich!
Wie funktioniert das mit dem Autoleasing?
Das sollten Sie unter anderem beim Fahrzeugleasing beachten:
Möchten Sie vorzeitig aus ihrem Leasingvertrag aussteigen, dann ist das entweder gar nicht möglich oder nur zu ungünstigen Konditionen.
Sie haften als Leasingkunde nicht für den Autorestwert, es sei denn Sie haben einen Vertrag auf Basis der Restwert-Abrechnung.
Bringen Sie bei der Fahrzeugrückgabe einen neutralen Zeugen zum Übergabe-Termin mit.
Sie müssen nach der Fahrzeugrückgabe in der Regel keine Wartungskosten für eventuell bald anfallende Inspektionen übernehmen.
Tipp Leasingrückläufer:
Leasingrückläufer kommen aus abgelaufenen Einzelverträgen oder aus den Fahrzeugbestand einer Leasinggesellschaft. Leasingrückläufer sind bei Autokäufer als günstige Fahrzeuge gesucht oder bieten eine interessante Alternative als Gebraucht-Leasing mit günstigen Raten dank geringer Restwerte.
Beim Autoleasing hat man die Möglichkeit zwischen verschiedenen Leasingvarianten zu wählen.
Hier sollte Sie unbedingt im Vorfeld abklären, welche Leasingform am besten Ihren Vorstellung entspricht:
- Kilometerleasing
- Restwertleasing
- Vollkosten-Leasing
- Privat-Leasing und
- Gebrauchtwagenleasing.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kfz Leasingvertrag nicht mischen. Ab und zu bieten Leasingfirmen an, das Kilometerleasing mit dem Restwertleasing zu vermischen. Das sollten Sie auf keinen Fall tun, da es sich bei beiden Leasingformen um völlig verschiedene Vertragsformen handelt. Bei einem Kilometerleasing erfolgt kein Übergang des Restwertrisikos auf den Leasingnehmer, jedoch beim namensgebenden Restwertleasing. Der Bundesgerichtshof entschied bereits, dass eine Vermischung nicht zulässig ist.
Dies bedeutet für Sie: Entweder wird Ihnen ein Fahrzeugleasing mit einem vertraglich vereinbartem Restwert angeboten, bei welchem das Restwertrisiko auf Sie als Leasingnehmer übergeht oder ein Kilometerleasing mit einem Verbleib des Restwertrisikos beim Leasinggeber.
Interessante Gerichtsurteile zum Thema Leasing:
Bestmögliche Verwertung des Leasingfahrzeugs
Erfüllt ein Leasingnehmer seine monatlichen Ratenzahlungen nicht, so ist der Leasinggeber berechtigt, den Vertrag zu kündigen und das Fahrzeug zurückzunehmen. Weiter ist das Leasingunternehmen dann berechtigt, das Fahrzeug zu veräußern. Reicht der Erlös zur Deckung der Kosten nicht aus, kann das Leasingunternehmen den Differenzbetrag vom Leasingnehmer als Schadenersatz geltend machen. Voraussetzung hierfür ist aber, dass sich das Unternehmen um eine bestmögliche Fahrzeugverwertung bemüht hat. Dies ist dann nicht der Fall, wenn der Leasingnehmer dem Leasinggeber einen ernsthaften Interessenten genannt hat, der ein weitaus höheres, kostendeckendes Angebot abgegeben hat. Da die Leasingfirma somit gegen den Grundsatz der bestmöglichen Verwertung verstieß, wurde ihre Schadenersatzklage gegen den Leasingnehmer abgewiesen. So entschied das Oberlandesgericht in Bamberg, Az.: 6 U 46/05 jlp
Was ist besser finanzieren oder leasen?
Autoleasing oder Autofinanzierung - vergleichen Sie selbst:
Autofinanzierung: Hier haben Sie die Möglichkeit, den kostenlosen Autokredit-Vergleich online zu starten:
Kfz Leasing: Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an Leasinggesellschaften mit unterschiedlichen Leasingangeboten:
-
LeasingTime.de - Ihr Automarkt für´s Leasing
Kostenlose Fahrzeugbörse für Leasingübernahmen und Leasingfahrzeuge mit Testberichten, Analyse, Beratung und Bewertung von Leasingverträgen. Täglich neue Kfz Leasing Angebote, Einstieg in laufende Leasingverträge und Abgabe von bestehenden Leasingverträgen. Leasingübernahme von A wie Auftrag bis Z wie Zusammenarbeit. Privatkunden und gewerbliche Anbieter können bei uns kostenlos Fahrzeuge (Neu- und Gebrauchtwagen) inserieren. -
Sixt-neuwagen.de - Sixt Leasing AG
Auch im Internet stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Spezielle Internetangebote, vielfältige Bonusprogramme und Services sowie Informationen rund um die Fahrzeuganmietung bei sixt.de. Ferner können Sie mit dem Online-Leasingrechner Ihre eigene Leasingrate schnell und einfach berechnen. -
Mhcmobility.de - Autoleasing für Geschäfts- und Privatkunden
Wir sind ein Autoleasingunternehmen für Firmenfahrzeuge. Wir sind bundesweit vertreten. Wählen Sie ganz einfach per Mausklick Ihr Wunsch-Mietfahrzeug aus. Sie können wählen zwischen einen sportlichen SUV, einen kleinen Cityflitzer, die exklusive Limousine oder leichte Nutzfahrzeuge. -
Leasingtime.de - BMW Jahreswagen-Leasing
Wir sind unter anderem eine Vermittlungsagentur für BMW Jahreswagen-Leasing. Wir bieten Null Leasing für BMW Modelle. Wir vermitteln Ihren Traum-BMW ohne Anzahlung und ohne Provision. Leasing von neuen oder gebrauchten Pkws. Egal ob Sie Ihr Auto bereits gefunden haben oder wir Ihr Auto suchen sollen, bei uns stehen die Wünsche unserer Kunden an erster Stelle. Wir erstellen Ihnen Ihr Leasingangebot nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen. Tägliche neue BMW Leasingverträge. Kein Risiko für Sie: ohne Anzahlung, kein Restwertrisiko. Mit unseren Leasing-Angeboten sind Sie auf der sicheren Seite. Leasing-Ratgeber und Leasing-Lexikon. Konfigurieren Sie ganz einfach und schnell direkt online Ihr individuelles Autoleasing. -
PKW- und Nutzfahrzeuge-Leasing
Der unabhängige Marktplatz für Nutzfahrzeuge- und Auto-Leasingübernahmen sowie Neuverträge vieler Hersteller und Marken. Inserieren Sie ihr Leasingfahrzeug kostenlos. Wir sind Marken-ungebunden, daher leasen Sie KFZ-Hersteller und -Typen (bis 4 Tonnen) bei uns wahlfrei. In unserem Schwerpunktfeld - Fuhrparks und Flotten - arbeiten wir seit vielen Jahren mit renommierten, zufriedenen Kunden zusammen. -
dmf-leasing.com - Full-Service Leasing Anbieter
Kundenzufriedenheit und Service stehen bei uns an erster Stelle. Sie erhalten bei uns Full-Service, wenn es um Sie und Ihr Leasingfahrzeug oder Ihren Fuhrpark geht. Wir bieten attraktive Leasing-Angebote sowohl für private als auch gewerbliche Leasingnehmer und übernehmen gerne auch das gesamte Fuhrparkmanagement für Sie.
Bei der Wahl Ihrer Leasingunternehmen sollten Sie bei nachfolgenden Aussagen achtsam sein:
- Auch bei schlechter Bonität bzw. schlechter Einstufung des Schufa-Score (Punktewertung beim Schufa-Eintrag) ist ein Fahrzeugleasing jederzeit machbar.
- Bisher keine Chance auf ein Leasing, einen Kredit oder einer Finanzierung? Wir treffen Entscheidungen, statt Score- oder Ranking-Methode.
- Autoleasing problemlos für alle!
- Leasing-Gewährung (privat oder gewerblich) auch bei negativer Schufa und ohne Nachfrage bei Ihrer Bank möglich.