Kfz Kennzeichen-Liste
 

Autokennzeichen im Überblick


Hier haben Sie die Möglichkeit, nach dem jeweiligen Kfz Kennzeichen zu suchen. Übersicht der Autokennzeichen in Deutschland von A bis Z.
Welche Städte oder Landkreise stecken hinter dem jeweiligen Kürzel?
Beispielsweise hinter A, B = Augsburg, Berlin / C, D, E = Chemnitz, Düsseldorf, Essen / F, G = Frankfurt, Gera / H, I, J = Hannover, St. Ingbert, Jena / K, L = Köln, Leipzig / M, N=- München, Nürnberg / O, P, Q R = Oberallgäu, Potsdam, Saalekreis, Regensburg / S, T = Stuttgart, Tauberbischofsheim und U, V, W, X, Y, Z = Uelzer, Vogtlandkreis, Wuppertal, Bundeswehr, Zwickau.

Woher kommt das Kennzeichen?
Welche Stadt hat welches Autokennzeichen?

Falls Ihnen nicht alle Abkürzungen bekannt sind, finden Sie in unserer nachfolgenden Übersicht die Autokennzeichen von A wie Augsburg bis ZZ wie Zeitz.

Kfz Kennzeichen-Liste in alphabetischer Reihenfolge:

Autokennzeichen A - B
A für Augsburg bis BZ für Landkreis Bautzen

Autokennzeichen C - D- E
C für Chemnitz bis EW für Barnim

Autokennzeichen F - G
F für Frankfurt bis GZ für Günzburg

Autokennzeichen H - I - J
H für Hannover bis JÜL für Jülich, Kreis Düren

Kfz-Kennzeichen K - L
K für Köln bis LWL für Landkreis Ludwigslust-Parchim

Kfz-Kennzeichen M - N
M für München bis NZ für Mecklenburgische Seenplatte

Kfz-Kennzeichen O - P- Q - R
OA für Oberallgäu bis RZ für Herzogtum Lauenburg

Kennzeichen S - T
S für Stuttgart bis TUT für Tuttlingen

Kennzeichen U - V - W
UE für Uelzen bis WZL für Landkreis Börde

Kennzeichen X - Y - Z
X für Bundeswehr bis ZZ für Landkreis Burgenland

Wer mit einem Fahrzeug auf einer öffentlichen Straße fahren möchte, muss am Kfz ein Kraftfahrzeugkennzeichen befestigen. Zulassungsstellen teilen den Fahrzeughaltern entsprechende Kennzeichen zu. Ein amtliches Nummernschild besteht aus einer Erkennungsnummer und einem Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbereich. Fahrzeuge des Bundes oder Landes, des diplomatischen Dienstes und bevorrechtigter internationaler Organisationen erhalten besondere Kennzeichen. Hier besteht die Erkennungsnummer nur aus Zahlen.

Sie sind nicht mehr verpflichtet, Ihre Kfz Kennzeichen bei einem Umzug zu wechseln, sondern können Ihre alten Nummernschilder einfach mitnehmen. Das bedeutet, wer umzieht (auch über die Grenzen der Bundesländer hinweg), kann das bisheriges Kennzeichen behalten. Ziehen Sie beispielsweise von München nach Berlin, können Sie Ihr Nummernschild mit dem Unterscheidungszeichen "M" behalten. Dennoch müssen Sie den Wohnungswechsel bei der Zulassungsstelle Ihres neuen Wohnorts melden. Versäumen Sie diese Ummeldung, riskieren Sie eine Geldstrafe. Alle Standard-Zulassungen können online abgewickelt werden. Mit Inkrafttreten der „Vierten Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“ wurde die internetbasierte Abwicklung für Privatpersonen ermöglicht.

Welche Autokennzeichen gibt es in Deutschland?
Es gibt Nummernschilder von A bis Z. Es gibt bekannte und weniger bekannte. Die Kennzeichenkürzel B für Berlin, M für München oder S für Stuttgart kennt jeder Autofahrer. Doch wie sieht es mit den Kürzeln wie BC für Biberach, OH für Ostholstein, TDO für die Städte Torgau, Delitzsch und Oschatz oder NF für Nordfriesland? Die Unterscheidungszeichen (die ersten 1 bis 3 Buchstaben) sind Abkürzungen für Ortschaften, Landkreise, Kreise, Kreisstädte oder kreisfreie Städte. Besondere Autokennzeichen erhalten beispielsweise Fahrzeuge der Bundesorgane und Landesorgane. Die Erkennungsnummern dieser Kraftfahrzeuge bestehen nur aus Zahlen. Diese Zahlen dürfen nicht mehr als sechs Stellen haben.

Welche Kfz-Kennzeichen werden nicht ausgegeben?
Diese Autokennzeichen werden von den Zulassungsbehörden nicht ausgegeben:

Das Kfz Kennzeichen besteht aus einer auf das einzelne Fahrzeug bezogene Erkennungsnummer und einem Unterscheidungszeichen (1 bis 3 Buchstaben) für den Verwaltungsbezirk, in dem das Kraftfahrzeug zugelassen ist. Gemäß der Fahrzeug-Zulassungsverordnung Paragraph 8 sind von den Zulassungsstellen keine Kürzel mit den Zwischenbuchstaben HJ, KZ, NS, SA, SS sowie bestimmte anstößige Kombinationen, diese sind nicht genauer definiert und müssen in der Regel im Einzelfall entschieden werden, herauszugeben.
Ebenfalls können sich Zulassungsstellen weigern, Autokennzeichen mit den Zahlenkombinationen 1888, 188, 8818, 8888 oder 888 zuzuteilen.

Welche Behördenkennzeichen bzw. Sonderkennzeichen gibt es?
In Deutschland gibt es spezielle Nummernschilder, die sogenannten Sonderkennzeichen. Diese dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen von der zuständigen Zulassungsbehörde ausgegeben und auch nicht von Jedem verwendet werden. Beispielsweise bekommen Sonderkennzeichen, die mit einer 0 beginnen, diplomatische Vertretungen für Autos, die Mitarbeiter nutzen. Auch Fahrzeuge der Bundeswehr erhalten Sonderkennzeichen.

Es gibt unter anderem nachfolgende Sonderkennzeichen und Behördenkennzeichen für Landesbehörden:
AD / AF Privatfahrzeuge der US Streitkräfte in Deutschland
B Berlin (Hauptstadt und Regierungssitz der BRD)
BD Fahrzeuge des Bundes
BBL Brandenburg
BG Bundesgrenzschutz
BP Bundespolizei
BW Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
BWL Landesregierung und Landtag Baden-Württemberg
BYL Landesregierung und Landtag Bayern
HB Bremen
HEL Hessen
HH Hamburg
LSA Sachsen-Anhalt
LSN Sachsen
MVL Mecklenburg-Vorpommern
NL Niedersachsen
NRW Nordrhein-Westfalen
RPL Rheinland-Pfalz
SAL Saarland
SH Schleswig-Holstein
THL Thüringen
THW Technisches Hilfswerk
X / Y Bundeswehr

Welche Autokennzeichen werden nicht mehr in Umlauf gebracht?
Auszug - Alte (auslaufende) Kfz Kennzeichen in Deutschland, Stand 08/2024 (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg):


AM - Amberg, Stadt (Oberpfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Kreis Amberg-Sulzbach
BRB - Brandenburg, Stadt (Brandenburg)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Kreis Potsdam-Mittelmark
C - Chemnitz, Stadt (Sachsen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Zwickau
CO - Zulassungsstelle Coburg,
Zweckverband
DM - Mecklenburgische Seenplatte
EF - Erfurt, Stadt (Thüringen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Sömmerda
ER - Erlangen, Stadt (Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Erlangen-Höchstadt
FT - Frankenthal (Pfalz), Stadt (Rheinländisch-Pfälzische Region Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis
FTL - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
G - Gera, Stadt (Thüringen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Greiz
GL - Rheinisch-Bergischer Kreis
HAST - Hansestadt Stralsund, Stadt (Mecklenburg-Vorpommern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Vorpommern-Rügen
IN - Ingolstadt, Stadt (Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Eichstätt
J - Jena, Stadt (Thüringen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Saale-Holzland-Kreis
KE - Kempten (Allgäu), Stadt (Schwaben/ Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Oberallgäu
KF - Kaufbeuren, Stadt (Schwaben/ Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Ostallgäu
KLZ - Altmarkkreis Salzwedel
KO - Koblenz, Stadt (Rheinland-Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Mayen-Koblenz
LD - Landau in der Pfalz, Stadt (Rheinland-Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Kreis Südliche Weinstraße
LU - Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Rheinland-Pfalz-Kreis
MA - Mannheim, Stadt (Baden-Württemberg)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Rhein-Neckar-Kreis
MM - Memmingen, Stadt (Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Unterallgäu
MSE - Mecklenburgische Seenplatte
NB - Neubrandenburg, Stadt (Mecklenburg-Vorpommern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Mecklenburg-Strelitz
NEC - Zulassungsstelle Coburg
Zweckverband
NW - Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Bad Dürkheim
OR - Oranienburg
früherer Verwaltungsbezirk, Abwicklung: Kreis-Zulassungsbehörde Oberhavel
P - Potsdam, Stadt (Brandenburg)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Kreis Potsdam-Mittelmark
REI - Berchtesgadener Land

SC - Schwabach, Stadt (Bayern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Roth
SHL - Suhl, Stadt (Thüringen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Hildburghausen
SN - Schwerin, Stadt (Mecklenburg-Vorpommern)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Ludwiglust-Parchim
SP - Speyer, Stadt (Rheinland-Pfalz)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Rhein-Pfalz-Kreis
SZB - Erzgebirgskreis
TÖN – Eiderstedt in Tönning Nordseebad
früherer Kreis, Verwaltung: Zulassungsbehörde des Kreises Nordfriesland
VL – Villingen Schwarzwald
früherer Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Schwarzwald-Baar-Kreis
WE - Weimar, Stadt (Thüringen)
auslaufend Kreis, Abwicklung: Zulassungsbehörde Weimarer Land
ZS – Zossen
früherer Verwaltungsbezirk, Abwicklung: Zulassungsbehörde Teltow-Fläming

 

Reservierte Unterscheidungszeichen:
AF - Reserviert für einen Zulassungsbezirk des Bundeslandes Freistaat Bayern

Autokennzeichen zum kostenlosen Download als CSV-Datei

Kfz Kennzeichen-Übersicht

Auf den Straßen Deutschlands tummeln sich viele unterschiedliche Kennzeichen auf den Fahrzeugen.
Welche Nummernschilder sind das und was bedeuten sie?


Kennzeichenarten in Deutschland
Euro-Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen für eine Probefahrt, grüne Kennzeichen für steuerbefreite Fahrzeuge, Saisonkennzeichen für die Nutzung über einen bestimmten Zeitraum oder H-Kennzeichen für Oldtimer:
Kennzeichenarten

Autokennzeichen für Diplomatenfahrzeuge
Nummernschilder, die an bestimmte Sonderrechte gebunden sind:
Diplomatenkennzeichen

Kfz-Nationalitätszeichen
Autokennzeichen, die für die Zuordnung eines Fahrzeugs zu seinem jeweiligen Zulassungsland, stehen:
Länderkennzeichen

Kfz-Kennzeichen als Wunschkennzeichen bzw. mit Wunschnummer:
Trotz zusätzlichen Kosten sind Wunschnummern nach wie vor sehr beliebt.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer "Lieblingskennzeichen":
BA-BY - Landkreis Bamberg, Bayern,

BI-ER - Landkreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen,

CHA-RM - Landkreis Cham, Bayern,

EI-S - Landkreis Eichstätt, Bayern,

F-IT - Frankfurt, Hessen,

GEO-RG - Gerolzhofen, Landkreis Schweinfurt, Bayern,

KÖN-IG - Bad Königshofen im Grabfeld, Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern

LÖ-WE - Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg,

OCH-NE - Ochsenfurt, Landkreis Würzburg, Bayern,

PA-PA - Landkreis Passau, Bayern,

ROW-DY - Landkreis Rotenburg (Wümme) Niedersachen und

SE-KT - Bad Segeberg, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein. Allerdings ist nicht jedes Wunschkennzeichen möglich.

Das Nummernschild BUL-LE wird zum Beispiel nicht mehr als Kfz-Kennzeichen angeboten. Das Landratsamt Schwandorf findet diese Buchstaben-Kombination anstößig. Das Wunschnummernschild wurde aus dem Verkehr gezogen.

Wissenswertes zur Kfz-Zulassung, Elektrokennzeichen sowie Oldtimer- und Saisonkennzeichen:
Am 01. Januar 2024 waren gemäß Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes über 69,1 Millionen Kfz und Anhänger zugelassen. Der Bestand der Oldtimer mit und ohne H-Kennzeichen stieg um +6,7 Prozent auf 846.562 Fahrzeuge.
Seit 01. September 2023 ist die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung zur digitale Kfz-Zulassung in Kraft. Motorräder und Autos können unkompliziert online zugelassen werden, ebenso können jetzt auch besondere Kfz Kennzeichen, wie E-Kennzeichen, Saisonkennzeichen und Oldtimerkennzeichen von zu Hause aus beantragt werden.
Seit dem 01. Oktober 2017 ist, laut der 3. Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV 770/16)), die Kombination aus H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen erlaubt. Auf dem rechten Nummernschild-Rand ist das "H" zu sehen und dahinter die beiden Zahlen, die den Gültigkeitszeitraum veranschaulichen, wie zum Beispiel 04/10 für 01. April bis 31. Oktober. Durch die Saisonkennzeichen-Kombination haben Sie die Möglichkeit, Kfz-Steuer und Versicherungsprämie zu sparen. Eine Kombination aus einem roten Nummernschild für Oldtimer (07er-Kennzeichen) und einem Saisonkennzeichen ist allerdings nach wie vor nicht erlaubt.

Wofür stehen die ersten Buchstaben auf einem Kfz-Kennzeichen in Deutschland?
Die ersten eins, zwei oder drei Buchstaben auf einem deutschen Autokennzeichen stehen für den Zulassungsbezirk des Kraftfahrzeugs. Drei Beispiele:
Das Autokennzeichen V steht für Vogtlandkreis und umfasst Stadt/ Ortschaft/ Landkreis Plauen (Bundesland Sachsen).
Das Kennzeichen EU steht für Kreis Euskirchen und umfasst Stadt/ Ortschaft/ Landkreis Euskirchen, Schleiden (Bundesland Nordrhein-Westfalen).
Das Kfz Kennzeichen PAN steht für Landkreis Rottal-Inn und umfasst Stadt/ Ortschaft/ Landkreis Pfarrkirchen, Eggenfelden (Bundesland Bayern).

Wie werden Kennzeichen festgelegt?
Im Rahmen der Zulassung erhält jedes Kraftfahrzeug ein Nummernschild. Die darauf abgebildete Kombination dient der Kfz-Identifikation bzw. des Fahrzeughalters. Das Kennzeichen besitzt ein Unterscheidungszeichen. Dieses besteht aus 1 bis 3 Buchstaben, die für den jeweiligen Verwaltungsbezirk der Zulassungsbehörde stehen. In der Zulassungsbescheinigung kann das Kraftfahrzeugkennzeichen mit und ohne Trennstrich geschrieben sein. Beide Schreibweisen sind gleichberechtigt gültig.

Lesen Sie hierzu unsere aktuellen Berichte rund um das Thema Kfz Kennzeichen, Bedeutung, Definition, Neuerungen und Besonderheiten:
Neue Autokennzeichen für Deutschland? – Bald könnten zahlreiche neue deutsche Kennzeichen für Autofahrer hinzukommen. Eine neue Studie zur Kennzeichenliberalisierung sieht vor, 320 deutsche Mittelstädten (ab 20.000 Einwohnern) ein eigenes Kfz Kennzeichen zu ermöglichen.

Autozulassungen – Wer Wert auf eine kurzfristige und bequeme Zulassung legt und bereit ist, dafür zu bezahlen, kann die Pkw-Zulassung durch einen Zulassungsdienstleister erledigen lassen. Hier sollte die Zulassung innerhalb von drei bis fünf Werktagen erledigt und alle fertigen Fahrzeugpapiere und Kfz Kennzeichen in den Briefkästen der Kunden sein.

Saisonfahrzeuge – Viele Autofahrer, die zusätzlich zum Alltagswagen ein besonderes Fahrzeug besitzen, nutzen dafür ein Saisonkennzeichen. Ist die Straßenzulassung aufgrund eines Saisonkennzeichens erloschen, muss das Kfz auf einem privaten Stellplatz oder in der Garage geparkt werden.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Reisen mit Autofähren – Wenn Sie auf die Ferienzeit angewiesen sind, sollten Sie eine Fährüberfahrt früh buchen. Bei der Buchung sind neben den Daten zur Person auch sämtliche Eigenschaften des Fahrzeugs anzuführen, beispielsweise die Maße des Fahrzeugs, das Kfz-Kennzeichen sowie Extras.

Vorgelegte Verordnung zum Neuerlass der Fahrzeugzulassungsverordnung - PKW und Motorrad können bereits unkompliziert von zu Hause aus zugelassen werden, in Zukunft sollen auch besondere Nummernschilder, wie Oldtimerkennzeichen, Saisonkennzeichen und E-Kennzeichen, über das Internet beantragt werden können. Für die Umsetzung der Fahrzeugzulassungsverordnung sind die Bundesländer zuständig und werden weiterhin durch das Projektteam i-Kfz unterstützt.

Verkehrsunfälle im Ausland - ARAG-Experten raten unter anderem zu einem Unfallprotokoll, in dem insbesondere das Autokennzeichen des Unfallgegners und dessen Herkunftsland sowie Schadensort und Schadenstag notiert werden sollten.
Mautpflicht in Slowenien - Das slowenische Mautpickerl gibt es seit Februar 2022 nur noch digital. E-Vignetten sind an das Kfz-Kennzeichen gebunden. Die slowenischen Nummernschilder mit dem Länderkennung SLO werden mit grüner Umrahmung, die seit der Einführung der EU-Kennzeichen gültig ist, ausgegeben. Die Kraftfahrzeugkennzeichen bestehen aus zwei Buchstaben, die den Bezirk angeben, aus dem Gemeindewappen sowie einem Block aus Zahlen und Buchstaben mit einem Bindestrich.
Parken mit Elektro-Kennzeichen - An ausgewiesenen Parkplätzen können E-Autos aktuell noch kostenlos geparkt werden, wenn die E-Fahrzeuge auch zum Laden angeschlossen sind. An öffentlich zugänglichen Ladesäulen sind dazu nur Fahrzeuge berechtigt, die auch über ein E-Kennzeichen verfügen, egal ob es sich dabei um ein reines Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid handelt.
Wer zahlt für die Hochwasser-Schäden an Auto? - Auch wer durch die Überschwemmungen keinen Zugriff auf seine Unterlagen hat, kann online oder telefonisch unter Angabe des Autokennzeichen den Schaden melden. Alle notwendigen Daten sind beim Autoversicherer vorhanden.
Werden Saisonkennzeichen im Kfz-Brief eingetragen? - Für die Beantragung des Kfz-Kennzeichens sind der Personalausweis oder Reisepass, die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief), die elektronische Versicherungsbestätigung und eine gültige Bescheinigung der Hauptuntersuchung, kurz HU, notwendig. Sollte der "TÜV" im Ruhezeitraum ablaufen, ist die HU innerhalb des ersten Zulassungsmonats nachzuholen.
Saisonkennzeichen fürs Motorrad - Motorradfahrer mit einem Saisonkennzeichen ab März können ihre Motorradversicherung noch bis Ende Januar 2021 kündigen.
HU-Termin - Autobesitzer können den genauen Zeitpunkt der Hauptuntersuchung dem Fahrzeugschein entnehmen oder auf der farbigen Plakette auf dem hinteren Kfz-Kennzeichen nachlesen.
Die Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr wird ab Juni 2020 weiß - Im europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz, in Andorra und Serbien ist die Grüne Versicherungskarte zwar nicht mehr zwingend nötig, hier genügt das gültige Kfz-Kennzeichen. Aber in einigen Ländern wie beispielsweise Israel, Mazedonien, Türkei, Russland, Ukraine oder Bosnien-Herzegowina dient die Karte weiterhin als Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung.
Verschneite Kfz-Kennzeichen - Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen nicht nur die Fahrzeugscheiben, sondern auch das Automobilkennzeichen von Eis und Schnee befreit werden. Wer sich nicht daran hält, dem droht Bußgeld bis zu 80 Euro und 1 Punkt in Flensburg.
Kfz-Bestand in Deutschland - Von Januar bis Ende Juli 2019 wies die Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes über 4,9 Millionen Besitzumschreibungen aus und damit mehr als im Vorjahreszeitraum.
Autokennzeichen Diebstahl - Damit Sie wieder mit Ihrem PKW fahren dürfen, müssen Sie bei der Zulassungsstelle das alte Kraftfahrzeugkennzeichen sperren und ein neues ausstellen lassen.
Papst Franziskus nutzt Skoda Rapid Spaceback bei Irland-Besuch - Die Skoda-Modelle erhielten besondere Kfz-Kennzeichen, und zwar mit der Ziffern-Buchstaben-Folge 182-C-1979, 182-C-2018 und 182-D-9093.
Unerlaubtes Abschleppen, Gerichtsurteil - Im verhandelten Fall hatte ein Autofahrer seinen stillgelegten PKW auf dem Seitenstreifen einer Düsseldorfer Straße abgestellt. Polizeibeamte entfernten die Dienstsiegel von den noch vorhandenen Kfz-Kennzeichen und brachten einen Aufkleber mit der Aufforderung an, das Fahrzeug binnen einer bestimmten Frist von der öffentlichen Straße zu entfernen. Der Richter entschied: Für die Stadt Düsseldorf wäre es möglich gewesen, mittels des noch vorhandenen entstempelten Kennzeichen den Fahrzeughalter zu ermitteln und ihn zum Entfernen des Kraftfahrzeugs aufzufordern, anstatt das Auto abschleppen zu lassen.
Feinstaubplaketten gibt es bei den Zulassungsstellen - Laut der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS liegen auch HU-Mängel vor, wenn auf dem Aufkleber auf der Windschutzscheibe entweder das falsche Kennzeichen eingetragen wurde oder es nicht lesbar ist.
In einem Pilotprojekt testet das Bundesamt für Güterverkehr elektronische Hinweisschilder - Beim Pilotprojekt kommen Kameras zum Einsatz, die die Nummernschilder der vorbeifahrenden LKW erfassen und die Daten mit Hilfe elektronischer Übertragung an eine sogenannte LED-Ausleittafel senden.
Gerichtsurteil zu einem fingierten Verkehrsunfall AZ: 4 U 96/15 - In diesem Fall fuhr der Verursacher einen älteren PKW mit rotem Kennzeichen, der außerdem einen selbstgeflickten Vorschaden hatte. Die Polizei wurde stutzig und fand heraus, dass der Unfall vorgetäuscht war. Daraufhin musste die Kfz Versicherung den Schaden nicht zahlen.
Mit Saisonkennzeichen sparen - Ein Saisonkennzeichen für ein Motorrad, Cabriolet oder Wohnmobil bietet Ihnen Vorteile bei der Kfz Steuer und bei der Versicherung. Die Zahlen ganz rechts auf dem Nummernschild, in der Regel 03 - 10 (vom 01. März bis 31. Oktober), zeigen Ihnen die Gültigkeit. Außerhalb der Saison-Anmeldung müssen Sie das Fahrzeug allerdings auf einem separaten Stellplatz parken.
H-Kennzeichen für Mercedes-Coupes - Die 230 C und 300 CE Modelle zählen schon seit Jahren zu begehrten Youngtimern. Dass sie sich jetzt in Deutschland fürs H-Kennzeichen qualifizierten, steigert die Lust auf diese Klassiker noch weiter.
Nummernschild mit RFID-Chip - Das Deutsche Reich führte bereits im Jahre 1906 einheitliche Kennzeichen ein, doch seitdem hat sich viel verändert. Moderne Autokennzeichen sind mittlerweile weit mehr als dünnes Blech mit Buchstaben und Zahlen. Die RFID Nummernschilder mit eingebautem Diebstahlschutz enthalten einen verschlüsselten Code und können über ein Lesegerät aktiviert werden. Diese Kennzeichentechnik ist weltweit bekannt, neben den Cayman Islands nutzen auch Honduras und Lettland das von Tönnjes E.A.S.T. entwickelte System.
Kein Vermummungsverbot im Straßenverkehr - Kann ein Autofahrer bei einem Verkehrsverstoß nicht identifiziert werden, droht ihm eine Fahrtenbuch-Auflage. Vor jeder einzelnen Fahrt muss er Vor- und Nachname und die Adresse des Fahrzeugführers eintragen, außerdem das amtliche Kfz Kennzeichen.
Die Verwertung von Dashcam-Aufnahmen in Deutschland ist nicht eindeutig rechtlich geregelt - Die Videokameras sind zwar nicht verboten, doch wer während der Fahrt Kfz Kennzeichen durchgehend aufzeichnet, verstößt gegen den Datenschutz.
Rote Kfz Kennzeichen für einen neuen Fahrtzweck - Eine Änderung der Zulassungsverordnung soll Aufwand und Kosten sparen.
Besondere Kfz Kennzeichen bringen dem Halter von E-Mobile neue Privilegien im Straßenverkehr.
In den vergangenen Jahren ist der Bestand an Nutzfahrzeugen mit H-Kennzeichen deutlich gewachsen.
Kurzzeitzulassung - Neuregelungen bei Kurzzeit-Kennzeichen 2015.
Studie "Den schlechtesten Autofahrern auf der Spur" - Laut Statistik der 702 deutschen Kennzeichen-Bereiche landet Mindelheim auf dem letzten Platz.
Kfz Kennzeichen Halter ermitteln - Polizei darf weiter Daten abgleichen.
Kennzeichenmissbrauch - Raser ohne Nummernschild.
PKW Anhänger müssen auf dem Kennzeichen eine gültige Prüfplakette tragen.
Kfz Scanning - Die Nummernschilder ihres Fahrzeugs werden auf Verdacht gescannt und überprüft.
Das schwarze Mopedkennzeichen für das neue Versicherungsjahr ist da.
Ab sofort gibt es Kfz Kennzeichen aus Kunststoff in 3D.
Ab 2014 dürfen Autokennzeichen beim Umzug mit.
Alt-Kennzeichen für unsere Motorräder und Autos.
Kfz Kennzeichen-Liste - Überwachung von Fahrzeugkennzeichen kommt vor Gericht.
Kfz Kennzeichen gestohlen oder verloren - Was nun?
Oldtimerkennzeichen - Bei der neuen H-Zulassung mehr Durchblick.
Wie funktioniert das Wechselkennzeichen?
Grundregeln für Saisonkennzeichen.
Autozulassung via Internet - In zehn Minuten alles paletti?
Autosteuer sparen? - Wechselkennzeichen ab dem Jahr 2012.
Einführung eines europäischen Kurzzeitkennzeichen.
Kleinere Motorradkennzeichen ab 2011.
Oldtimer Tipp - Saisonkennzeichen schont den Geldbeutel.
Ein Nummernschild für mehrere Autos.
Fahrzeugzulassungsverordnung - Kfz Kennzeichen zum Mitnehmen?
Zulassungsdauer - Ratgeber Saisonkennzeichen.
Fahrzeughalter - EU möchte Halterhaftung im Straßenverkehr einführen.
Gilt ein Klebekennzeichen als Nummernschild?
Neue Nummernschilder in Frankreich.




Interessante Themen zum Autofahren