Autoversicherungen - Liste und Übersicht
 

Autoversicherer Liste
Anbieter auf einen Blick


Das Angebot an Autoversicherungen ist groß. Wir haben für Sie eine Anbieter-Liste mit bekannten und weniger bekannten Autoversicherer zusammengestellt.


Die Anzahl der Versicherungsanbieter auf dem deutschen Versicherungsmarkt ist immens. Nachfolgend finden Sie eine kleine Zusammenstellung mit entsprechenden Links zur jeweiligen Internetseite.
Viele Autohalter wechseln ihre Versicherung sporadisch, weil sich die Versicherungsgesellschaften oft mit preiswerteren und leistungsstärkeren Tarifen unterbieten. Bei der Wahl des Autoversicherers sollte jedoch neben der Prämie, in gleicher Weise der Leistungsumfang eine Rolle spielen.
Um eine gute Kfz Versicherung zu finden, sollte man auch bestimmte Tarifmerkmale nicht außer Acht lassen, beispielsweise ein erweiterter Wildtierschutz, grobe Fahrlässigkeit mitversichern oder die Deckungssumme von 100 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden wählen.

Welche Autoversicherungen gibt es?
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an bekannten und weniger bekannten Autoversicherer:

oeffentlicheoldenburg.de - Autoversicherung der Öffentlichen Oldenburg
allianz.de - Allianz Versicherung
allianzdirect.de - Allianzdiret Versicherung
alte-leipziger.de - Alte Leipziger Versicherung
arag.de - Arag Unternehmensgruppe
axa.de - Axa Kfz-Versicherung
gbv.de - Badische Versicherung
barmenia.de - Barmenia Versicherung
baloise.de - Baloise Versicherung
diebayerische.de - Bayerische Beamtenversicherung
condor-versicherungen.de - Condor Versicherung
cosmosdirekt.de - Cosmosdirekt Versicherung
da-direkt.de - DA-Direkt Versicherung
debeka.de - Debeka Versicherung
devk.de - DEVK Versicherung
continentale.de- Die Continentale
verti.de - Verti Versicherung (Direct Line wurde 2017 zu Verti Versicherung)
ergo.de - Ergo Versicherung
europa.de - Europa Versicherung AG
generali.de - Generali Lloyd Versicherung
gothaer.de - Gothaer Versicherung
hansemerkur.de - Hansemerkur Versicherungsgruppe
hid.de - HDI Direkt Service
helvetia.de - Helvetia Versicherung
kravag.de - Kravag-Versicherung
mannheimer.de - Mannheimer Versicherung
muenchener-verein.de - Münchner Verein Versicherungsgruppe
nuernberger.de - Nürnberger Versicherungsgruppe
oeffentliche.de - Öffentliche Versicherung Braunschweig
ruv.de - R+V Versicherung AG
rheinland-versicherungen.de - Rheinland Versicherungs AG
signal-iduna.de - Signal Iduna Versicherungen und Finanzen
sparkassen-direkt.de - Sparkassen-direkt Versicherung AG
sv-sachsen.de - Sparkassen-Versicherung Sachsen
uelzener.de - Uelzener Versicherung
vkb.de - Versicherungskammer Bayern
vhv.de - VHV Versicherung
wuerttembergische.de - Württembergische Versicherung
zurich.de - Zürich Beteiligungs-AG

Folgende Berichte zu den Themen Autoversicherungen, Prämien, Typ- und Regionalklassen sowie Versicherungstarife könnten Sie auch interessieren:

Haftpflicht- und Kaskoversicherung - Die Regionalklassen für 2025 wurden bereits vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht. Regionalklassen gibt es für die Kfz-Haftpflicht- sowie für die Vollkasko- und Teilkasko-Versicherung.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:

Neue Regionalklassen - Einmal im Jahr werden die Regionalklassen vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berechnet und spiegeln die Schadenbilanz der rund 400 deutschen Zulassungsbezirke wider.
Wer bei seinem Autoversicherer sein Fahrzeug als Garagenfahrzeug deklariert hat, sollte sich auch daran halten. Denn bei einem Diebstahl kann die Versicherungsgesellschaft den Anspruch auf 30 Prozent kürzen, wenn der PKW nachts vor der Garage parkt.
Typklassenverzeichnis - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassen für die Autoversicherung 2021 veröffentlicht. Die Typklasse ist eines von zahlreichen Tarifmerkmalen, das die Kfz-Versicherer bei der Berechnung des Versicherungsbeitrages berücksichtigen.
Mehr Fahrer erhöhen den Autoversicherungsbeitrag - Die Kfz-Versicherung verteuert sich im Vergleich zu einem einzelnen Fahrer, wenn beliebig viele Fahrer den PKW nutzen dürfen.
Wird Ihre Autoversicherung günstiger? - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berechnet jährlich die Schadensbilanzen der 413 Zulassungsbezirke in Deutschland und hat nun die neuen unverbindlichen Regionalklassen für über 9 Millionen Autofahrer veröffentlicht. Die Regionalklasse ist eines von zahlreichen Tarifmerkmalen, das die Autoversicherer zur Berechnung des Versicherungsbeitrages berücksichtigen. Etwa 5,1 Millionen Autofahrer profitieren von besseren Kfz-Regionalklassen in der Haftpflicht.
Autoversicherer - Die Kfz-Regionalklassen für 2019 liegen bereits vor. Sie werden einmal im Jahr vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) herausgegeben. Es gibt die Regionalklassen für die Teil- und Vollkaskoversicherung sowie für die Kraftfahrzeughaftpflicht.
Die neuen Rechnungen zur Fahrzeugversicherung werden im Allgemeinen im 4. Quartal eines jeden Jahres (2018, 2019, 2020, 2021...) verschickt. Es ist sinnvoll, die Beiträge genau zu prüfen, um gegebenenfalls zu einem neuen, günstigen und leistungsstarken Anbieter zu wechseln.
Neue Typklassen 2018 - Im deutschen Straßenverkehr sind knapp 28.000 verschiedene Automodelle unterwegs. Daraus hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, kurz GDV, ein Typklassenverzeichnis erstellt. Die Typklassen reflektieren jeweils die Unfall- und Schadenbilanz der verschiedenen Fahrzeugmodelle. Für die Autoversicherer sind die Typklassen zwar unverbindlich, dennoch bilden sie einen Anhaltspunkt für die Tarif-Berechnung. Für manche Fahrzeughalter wird 2018 der Versicherungsbeitrag günstiger, für andere teurer. Die Veränderungen gelten meist für die bestehenden Versicherungspolicen zum 01.01.2018.
Begleitetes Fahren ab 17 Jahren (BF 17) spart Versicherungsbeiträge - Die Bedingungen sind allerdings von Autoversicherer zu Autoversicherer unterschiedlich. Wenn sich der Fahrer nach Vollendung des 18. Lebensjahres selbst versichert, bieten die meisten Assekuranzen nach Abschluss der Phase des Begleiteten Fahrens eine vergünstigte Kondition an.
Regionalklassen-Einstufung - 2017 hat sich die Regionalklasse vor allem in den Zustellungsbezirken Hannover, Düsseldorf und Bremen verschlechtert. Die höchste Regionalklassen-Einstufung (Haftpflicht 12, Vollkasko 9, Teilkasko 10) ist in Berlin. Je besser die Schadenbilanz, desto günstiger wirkt es sich auf den Beitrag der Autoversicherung aus. In welche Einstufung landen Sie 2017? Ein kostenloser Online Vergleich kann sich lohnen.
Schadenregulierung nach Massenkarambolage - Auf den Schadenfreiheitsrabatt des Kfz Halters wird der Massenunfall laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nicht angerechnet.
Das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, dass sich rund 20 Prozent der Autofahrer in Deutschland über bessere Regionalklassen in der Haftpflichtversicherung freuen dürfen.
Kaskoversicherung - Die Nachteile einer Dienstwagenregelung.
Günstige Schutzbriefe gibt es für Motorräder, Pkw und Campingfahrzeuge, doch bevor man sich bindet, sollten einige Fragen geklärten sein.
Gerichtsurteil - Autoversicherer dürfen, um Betrüger zu entlarven, Fahrzeug-Identifikationsnummer und Kfz Kennzeichen in einer zentralen Datenbank hinterlegen.
Unfallflucht - Versicherungsschutz und Schadensregulierung.
Interessante Hinweise zur Prämienentwicklung in der Kfz Versicherung.
Volle Autosteuer auf Wechselkennzeichen - Einführung 2012.
Testsieger in der Zweitwagenversicherung.
Vergleichstest Autoversicherer.
Vereinfachung durch elektronische Deckungskarten.
Neue Stichtagsregelung der Autoversicherungen.