Infos zum Thema Tuning und Autozubehör
Kfz Tuning - Fahrzeugzubehör
Tuningzubehör und Carstyling
Kfz Tuning ist nicht gleich Kfz Tuning. Wissenswertes über Fahrzeugzubehör bis hin zu exklusive Tuning-Programme. Hier finden Sie Tipps und Infos zur Leistungssteigerung, zum passenden Bauteil und Tuningzubehör.
Das Internet nimmt bereits seit längerem eine wichtige Stellung als Einkaufs- und Informationsquelle für Fahrzeugtuning und Zubehör ein. Natürlich ist das Tunen eine Frage des Geschmacks und des Budgets.
Bevor Sie mit dem Tunen beginnen, sollten Sie sich genau überlegen, welche Veränderungen, beispielsweise neue Felgen und Scheinwerfer, Bauteilen für das Fahrwerk oder Chiptuning, Sie an Ihrem Fahrzeug durchführen möchten. Nicht alles was gefällt, ist auch erlaubt. Die Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Fahrzeug-Sicherheit darf durch das Tuning nicht beeinträchtigt werden. Bauteile müssen deshalb verschiedene Genehmigungen mitbringen. Bei Kombinationen unterschiedlicher Bauteile sollten Sie kontrollieren, ob diese auch zueinander passen und in dieser Kombination genehmigt sind. Änderungen müssen von Prüforganisationen wie Tüv, Dekra & Co. geprüft werden. Ohne eine notwendige Genehmigung droht Ihnen neben einem Bußgeld auch der Entzug der Betriebserlaubnis.
Nachfolgend finden Sie jede Menge Informationen zum Thema Fahrzeugtuning, Chiptuning, exklusive Tuning-Programme, Tachojustierung, Carstyling, gebrauchte und neue Bauteile, Tuning- und Autozubehör.
Zum Thema Auto, Tuning und Zubehör für Sie gefunden:
Sicherheitsgurte für Rücksitze
– Der neue Gurtstraffer ist ab Mitte des Jahres 2025 verfügbar und verbindet die Vorteile der variablen Vorstraffung des Gurtes durch den Torsionsstab mit der Kompaktheit der Vorstraffung durch die Spule. Durch eine mechanische Entkopplung soll sich das System bei einem Aufprall besser an unterschiedlich schwere Passagiere anpassen können und damit die Schutzwirkung bei gleichzeitig höherem Komfort verstärken.
Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Carstyling
– Die Firma Abt e-Line macht Diesel-Transporter zu Stromern. Der Allgäuer Umrüster bietet den Umbau von Bestandsfahrzeugen wie einen gebrauchten T6.1 auf batterieelektrischen Antrieb an. Die Wartung kann beim Autoveredler Abt e-Line oder bei einem Servicepartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Deutschland erfolgen.
Mercedes-Benz Facelift
– Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat das GLE SUV und GLE Coupe in puncto Ausstattung und Technik auf den neuesten Stand gebracht. Ab Juli 2023 kommen die aktualisierten Fahrzeugmodelle zu den Autohändlern. Neu bei GLE und GLE Coupe ist beispielsweise der Gespann-Routenplaner für die Navigation.
Pick-up mit Jägeraufbau
– Ab sofort bietet Autobauer Isuzu den D-MAX mit Jägeraufbau an. Bei der Sonderausstattung des Pick-ups lassen sich beispielsweise die Fahrzeugtüren des Modells LS Space Cab entgegengesetzt im 90-Grad-Winkel öffnen. Eine Hunde-Transportbox gewährleistet die ordnungsgemäße Sicherung des tierischen Begleiters.
Fahrzeugzubehör
- Die Sportwagenmarke Porsche erneuert Mitte 2021 ihr Infotainment-System. Eine Formulierung wie beispielsweise "Mir ist kalt" erhöht automatisch die Innenraum-Temperatur, und auch die Ambientebeleuchtung oder die Massagesitze können gezielt angesprochen werden.
Hybridsystem in "P3-Topologie"
- Der Automobilzulieferer Schaeffler ist seit vielen Jahren auf fast allen großen Motorsport-Bühnen unterwegs und gibt jetzt grünes Licht für das Hybridsystem. Die Entwicklung hat bereits begonnen, erste Fahrzeugtests sind für 2021 vorgesehen. Das gewonnene Know-how soll von der Rennstrecke direkt in die Serienentwicklung einfließen. Die Hybrid-Technologie soll ab der Saison 2022 für zunächst drei Jahre in einer neuen Fahrzeugklasse eingesetzt werden.
Essen wird einmal im Jahr das Mekka der Tuning-begeisterten Fans
- Für den deutschen Markt hat das Tuninggeschäft einen hohen Stellenwert. Auf der Tuningmesse in Essen dreht sich alles um Beschleunigung, PS, reichlich Chrom und cooles Tuning. Der Reifenhersteller Hankook legt den Fokus auf seine Ultra-High-Performance Pneus und präsentiert auf der "Essen Motor Show" neben attraktiven Showcars sein breites Sommer- und Winterreifen Line-up, insbesondere das aktuelles Flaggschiff.
Audi Chiptuning
- Wer die Diesel-Version des Audi S4 mit mehr Power haben möchte, ist bei Tuner Abt aus Kempten an der richtigen Stelle. Das Audi-Modell S4 TDI hat dank des Veredlers jetzt mehr PS.
Tuningzubehör und Autotuning
- Die edle Tuning-Schmiede Abt macht den Audi A6 TDI schneller. Die Performance konnte dank Leistungssteigerung auf 330 PS angehoben werden.
Tuningzubehör
- Die Basis von Autotuning ist die Performance-Steigerung. Die Reifen spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die hinzugewonnene Motorleistung sicher auf die Straße zu bringen.
Mini Autozubehör
- Auf dem "Internationalen Mini Meeting 2017" stellt der Münchner Autohersteller neben verschiedenen Fahrzeugen auch ein auf den Mini Countryman zugeschnittenes Zubehör vor. Mit dem coolen, brandneuen Dachzelt wird der Countryman zum Expeditionsmobil.
Autotuning ohne Grenzen
- Das passende Tuningzubehör steht auch dieses Jahr wieder in Essen auf der Motorshow hoch im Kurs. Von Fahrwerken, Auspuffanlagen und Bremsen bis hin zu Felgen in ausgefallenen Designs und in den auffälligsten Farben ist alles im Angebot, ebenso wie das notwendige Werkzeug für das Home-Tuning-Studio.
BMW Tuning
- Die Tuner B&B Automobiltechnik züchtet die BMW-Sportler M4 und M3 auf bis zu 580 PS und 750 Nm maximales Drehmoment hoch.
Beim Autotuning ist Leistung wichtiger als Optik
- Unterm Strich geben die meisten Autotuner für ihren PKW zwischen 2.500 Euro und 5.000 Euro aus, doch das Verhältnis von Zeitwert und Tuningkosten ist in einschlägigen Kreisen oftmals kritisch.
Ersatzteilkauf
- Das Bundesverkehrsministerium warnt Kfz Werkstätten und Autofahrer vor nachgebauten Turboladern.
Automobilmesse "Essen Motor Show"
- Tuner Abt aus Kempten im Allgäu zeigt auf der Automesse seine Interpretation des neuen Audi TT.
Der Saab Ersatzteil-Lieferant hat einen neuen Namen
- Für die Versorgung mit Original-Ersatzteilen müssen sich Saab-Fahrende in Deutschland zukünftig an einen neuen Ansprechpartner wenden. So ist der Vertriebshändler, die "Swedish Distribution Services Deutschland GmbH" in "Orio Deutschland GmbH" umbenannt worden.
Worauf sollten Autofahrende beim Tuning achten?
- Wer sich für ein Autotuning interessiert, sollte genau hinschauen, denn sonst kann beispielsweise bei umfassenden Eingriffen in die Fahrzeug-Software die Garantie gefährdet sein.
Neue Ersatzteile für Young- und Oldtimer.
Kfz Teileindustrie - Mythos und Wahrheit.
Auto-Tuning kennt keine Grenzen.
Beliebte Autozubehör-Marken
- Welche Marken konnten in den Kategorien der Zubehör- und Ersatzteile sowie Dienstleistungen überzeugen?
Limitierter "Miss Tuning Kalender"
- Der neue Tuning-Kalender wartet mit getunten Autos mit imposanter Stadtkulisse und traumhafter Natur auf. Produziert wurde das Sammlerstück in einer limitierten Stückzahl.
Auto-Tuning voll im Trend.
Sommerhitze setzt Bordelektronik moderner Autos zu.
Gestresste Autobatterien.
Autos ohne Zubehör werden heute so gut wie nicht verkauft.
Scheibenwischer im Test.
Was ist günstiger
- reparieren oder Autoteile tauschen?
Motortuning
- Autotuning ohne Bußgeld und Punkteeintrag.
Autotuningteile
- Wer gewinnt den "Best Brand Award" in der Kategorie Sportfahrwerke, Federn und Dämpfer.
Beim Autotuning gibt es bestimmte Spielregeln
- Beim Kauf von Autotuningteilen sollte man auf Qualität achten. Besondere kostspielige und aufwendige Fahrzeugumbauten sollte man seiner Kfz Versicherung melden, damit die teueren Autotuningteile mitversichert sind.
Versicherungsschutz bei Tuningmaßnahmen am Fahrzeug.