Mopedschilder
06 März, 2009
Höchste Zeit für neue Mopedschilder. Ab dem 01. März benötigen Mofas und Mopeds ein blaues Versicherungskennzeichen.
Wer jetzt noch mit einem abgelaufenen schwarzen Mopedschild herumdüst, verliert seinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich zudem strafbar, so warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Das Unfallrisiko der Kleinkrafträder ist weiterhin hoch, auch sind die kleinen Knatterbüchsen eine bevorzugte Beute von Dieben.
Anhand der jährlich wechselnden Kennzeichen-Farben können die Polizisten im fließenden Straßenverkehr schnell sehen, ob Roller, Moped & Co. ein gesetzlich vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen besitzen und dies noch gültig ist.
U P D A T E 2018!
Hier finden Sie die jeweiligen Farben der Mopedschilder:
Mopedschilder 2018/ 2019 - Farbe blau
Mopedschilder 2017/ 2018 - Farbe schwarz
Mopedschilder 2016/ 2017 - Farbe grün
Mopedschilder 2015/ 2016 - Farbe blau
Mopedkennzeichen 2014/ 2015 - Farbe schwarz
Mopedkennzeichen 2013/ 2014 - Farbe grün
Mopedschilder 2012/ 2013 - Farbe blau
Mehr Infos zu den Versicherungskennzeichen finden Sie hier:
Betroffen sind leichte Zweiräder, wie Mofas oder Mopeds, aber auch Quads, Segways und Minicars mit höchstens 50 Kubikzentimetern Hubraum, die nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen.
Die Kennzeichen sind bei den Kfz-Versicherern erhältlich und ein Jahr lang gültig.
Auf der Internetseite des Versicherungsverbandes (www.gdv-dl.de/mofakennzeichen.html) oder über den Zentralruf der Autoversicherer (Telefon-Nr.: 0180/25026) können sie mehr erfahren. ub/dom
Interessante Berichte zum Thema Mopedkennzeichen:
Wissenswertes zum Mofaführerschein und Rollerführerschein
Sparen Sie bei Ihrer Mopedversicherung
Versicherungskennzeichen - Tipps und Infos
Das Unfallrisiko der Kleinkrafträder ist weiterhin hoch, auch sind die kleinen Knatterbüchsen eine bevorzugte Beute von Dieben.
Anhand der jährlich wechselnden Kennzeichen-Farben können die Polizisten im fließenden Straßenverkehr schnell sehen, ob Roller, Moped & Co. ein gesetzlich vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen besitzen und dies noch gültig ist.
U P D A T E 2018!
Hier finden Sie die jeweiligen Farben der Mopedschilder:
Mopedschilder 2018/ 2019 - Farbe blau
Mopedschilder 2017/ 2018 - Farbe schwarz
Mopedschilder 2016/ 2017 - Farbe grün
Mopedschilder 2015/ 2016 - Farbe blau
Mopedkennzeichen 2014/ 2015 - Farbe schwarz
Mopedkennzeichen 2013/ 2014 - Farbe grün
Mopedschilder 2012/ 2013 - Farbe blau
Mehr Infos zu den Versicherungskennzeichen finden Sie hier:
Betroffen sind leichte Zweiräder, wie Mofas oder Mopeds, aber auch Quads, Segways und Minicars mit höchstens 50 Kubikzentimetern Hubraum, die nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen.
Die Kennzeichen sind bei den Kfz-Versicherern erhältlich und ein Jahr lang gültig.
Auf der Internetseite des Versicherungsverbandes (www.gdv-dl.de/mofakennzeichen.html) oder über den Zentralruf der Autoversicherer (Telefon-Nr.: 0180/25026) können sie mehr erfahren. ub/dom
Interessante Berichte zum Thema Mopedkennzeichen:
Wissenswertes zum Mofaführerschein und Rollerführerschein
Sparen Sie bei Ihrer Mopedversicherung
Versicherungskennzeichen - Tipps und Infos
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.