Geländefahrzeuge: Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar
02 Juni, 2022
Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Die Preisliste startet bei
.
rund 77.400 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Die Markteinführung ist für September 2022 geplant.
Herzstück und gleichermaßen eines der Highlights des neuen Ranger Raptor ist der komplett neue EcoBoost-V6-Motor mit Twin-Turbo-Aufladung. Der von Ford Performance optimierte Benziner mit drei Litern Hubraum setzt seine Leistung von 212 kW/288 PS und das maximale Drehmoment von 491 Newtonmeter in kompromisslosen Vortrieb um. Die Kraft wird über ein serienmäßiges Zehn-Gang-Automatikgetriebe und permanenten, elektronisch gesteuerten Allradantrieb (e-4WD) auf die Reifen gebracht.
Der Raptor ist die erste Version der neuen Ranger-Generation, weitere Ranger-Modellvarianten sollen im Jahr 2023 auf den europäischen Markt kommen.
Im Offroad-Einsatz profitiert der Ranger Raptor zusätzlich zum Hochleistungs-Fahrwerk von seinem serienmäßigen robusten Unterfahrschutz.
Die vordere Schutzplatte ist fast doppelt so groß dimensioniert wie bei anderen Modellvarianten der neuen Ranger-Generation. Sie besteht aus 2,3 Millimeter dickem, hochfestem Stahl und bewahrt wichtige Komponenten wie Kühler, Lenkung, vordere Querträger und Motorölwanne sowie das vordere Differenzial in schroffem Gelände vor Beschädigungen.
Motor und Verteilergetriebe sind ebenfalls mit speziellen Platten vor Bodenkontakt geschützt. mid/wal
Bildquelle: Ford, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Im Offroad-Einsatz profitiert der Ford Ranger Raptor zusätzlich zum Hochleistungs-Fahrwerk von seinem serienmäßigen robusten Unterfahrschutz.
Lesen Sie auch:
Neue Ford Fahrzeugmodelle
Fahrbericht Ford Galaxy
Fahrbericht Ford C-Max
Ford Vertragshändler-Suche
Ford Jahreswagen von Werksangehörige
Die Markteinführung ist für September 2022 geplant.
Herzstück und gleichermaßen eines der Highlights des neuen Ranger Raptor ist der komplett neue EcoBoost-V6-Motor mit Twin-Turbo-Aufladung. Der von Ford Performance optimierte Benziner mit drei Litern Hubraum setzt seine Leistung von 212 kW/288 PS und das maximale Drehmoment von 491 Newtonmeter in kompromisslosen Vortrieb um. Die Kraft wird über ein serienmäßiges Zehn-Gang-Automatikgetriebe und permanenten, elektronisch gesteuerten Allradantrieb (e-4WD) auf die Reifen gebracht.
Der Raptor ist die erste Version der neuen Ranger-Generation, weitere Ranger-Modellvarianten sollen im Jahr 2023 auf den europäischen Markt kommen.
Im Offroad-Einsatz profitiert der Ranger Raptor zusätzlich zum Hochleistungs-Fahrwerk von seinem serienmäßigen robusten Unterfahrschutz.
Die vordere Schutzplatte ist fast doppelt so groß dimensioniert wie bei anderen Modellvarianten der neuen Ranger-Generation. Sie besteht aus 2,3 Millimeter dickem, hochfestem Stahl und bewahrt wichtige Komponenten wie Kühler, Lenkung, vordere Querträger und Motorölwanne sowie das vordere Differenzial in schroffem Gelände vor Beschädigungen.
Motor und Verteilergetriebe sind ebenfalls mit speziellen Platten vor Bodenkontakt geschützt. mid/wal
Bildquelle: Ford, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Im Offroad-Einsatz profitiert der Ford Ranger Raptor zusätzlich zum Hochleistungs-Fahrwerk von seinem serienmäßigen robusten Unterfahrschutz.
Lesen Sie auch:
Neue Ford Fahrzeugmodelle
Fahrbericht Ford Galaxy
Fahrbericht Ford C-Max
Ford Vertragshändler-Suche
Ford Jahreswagen von Werksangehörige
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.