Mofa-, Roller- und Mopedkennzeichen 2020/ 2021: Neue Farbe schwarz
26 Februar, 2020
Das neue Versicherungsjahr beginnt ab dem 01.03.2020 und endet am 28.02.2021 für Roller,-, Mofa- und Mopedkennzeichen. Die Farbe des Versicherungskennzeichens wechselt von grün auf schwarz.
Wechselzeit für Mopedkennzeichen
Der Stichtag naht:
Zum 1. März brauchen Mofa-, Moped- und Mokickfahrer wieder neue Versicherungs-Kennzeichen. Das gilt auch für kleine Motorroller, E-Roller, Segways, Quads, Minicars, S-Pedelecs und E-Bikes.
Im Unterschied zu Motorrädern müssen diese Fahrzeuge nicht über das Straßenverkehrsamt zugelassen werden, erklären die ARAG-Experten.
Es besteht aber eine Versicherungspflicht.
2020 wechselt die Farbe des Versicherungs-Kennzeichens von grün auf schwarz. Wer nach dem 29. Februar noch mit einem veralteten Mopedkennzeichen vom vergangenen Versicherungsjahr unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Haftpflicht-Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar.
Schilder gibt es in allen Versicherungsagenturen vor Ort und auch bei vielen Banken und Sparkassen sowie Automobilclubs, zum Teil auch online.
Zum Abschluss des Versicherungsvertrages sind Angaben
zum Hersteller,
die Fahrzeug-Identifikations-Nummer (Fahrgestell-Nummer),
Antriebsart und
Baujahr nötig.
Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift ihrer Eltern. mid/rhu
Im Überblick zum Thema Roller-, Moped- und Mofakennzeichen sowie zum Versicherungsschutz:
Rollerversicherungen im kostenlosen Vergleich
Tipps zum Rollerführerschein
Tipps zum Mofaführerschein
Der Stichtag naht:
Zum 1. März brauchen Mofa-, Moped- und Mokickfahrer wieder neue Versicherungs-Kennzeichen. Das gilt auch für kleine Motorroller, E-Roller, Segways, Quads, Minicars, S-Pedelecs und E-Bikes.
Im Unterschied zu Motorrädern müssen diese Fahrzeuge nicht über das Straßenverkehrsamt zugelassen werden, erklären die ARAG-Experten.
Es besteht aber eine Versicherungspflicht.
2020 wechselt die Farbe des Versicherungs-Kennzeichens von grün auf schwarz. Wer nach dem 29. Februar noch mit einem veralteten Mopedkennzeichen vom vergangenen Versicherungsjahr unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Haftpflicht-Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar.
Schilder gibt es in allen Versicherungsagenturen vor Ort und auch bei vielen Banken und Sparkassen sowie Automobilclubs, zum Teil auch online.
Zum Abschluss des Versicherungsvertrages sind Angaben
zum Hersteller,
die Fahrzeug-Identifikations-Nummer (Fahrgestell-Nummer),
Antriebsart und
Baujahr nötig.
Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift ihrer Eltern. mid/rhu
Im Überblick zum Thema Roller-, Moped- und Mofakennzeichen sowie zum Versicherungsschutz:
Rollerversicherungen im kostenlosen Vergleich
Tipps zum Rollerführerschein
Tipps zum Mofaführerschein
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.