Ford GT: Limitiertes Sondermodell zum Le Mans-Jubiläum
15 August, 2017
Ford Sondermodell der Superlative - Limitierter Carbon-Supersportler: Vor einem halben Jahrhundert triumphierte der Ford GT bei den legendären 24 Stunden von Le Mans. Anlässlich dieses runden Jubiläums lässt der Automobilhersteller den aktuellen
.
Carbon-Supersportler in der Aufmachung von 1967 wieder aufleben - wie schon im vergangenen Jahr mit der Edition '66. Die limitierte, rot lackierte Flunder ist wie das Originalauto GT40 Mark IV der beiden Piloten Dan Gurney und A.J. Foyt mit zwei weißen mittigen Rennstreifen und Carbon-Applikationen versehen. "Das Editionsmodell ist eine Hommage an eines der wichtigsten Fahrzeuge in der Rennsportgeschichte von Ford", sagt Dave Pericak, Global Director, Ford Performance.
Neben der Retro-Lackierung verweist die auf Motorhaube und Türen platzierte Startnummer eins auf den überlegenen Sieg des Fahrer-Duos bei dem Langstreckenrennen auf dem Circuit de Sarthe. Geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder in Silber-Satin mit schwarzen Radmuttern und rote Bremssättel sowie silberne Spiegelkappen runden den Look des Sondermodells ab. Passend zur Außenhaut sind die Lederpolsterung der Carbon-Rennsitze in der '67 Heritage Edition und auch das Lenkrad mit roten Akzentnähten versehen. Dazu kommen rote Gurte und dunkle Edelstahl-Applikationen an Instrumententafel, Blenden und Schraubenköpfen im Bereich der Türverkleidungen.
Und auch eine besondere Plakette am Armaturenbrett darf natürlich nicht fehlen, denn der Renner wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein äußerst beliebtes Sammlerobjekt - ebenso wie die Heritage Edition aus dem Vorjahr. Die war offenbar der Startschuss für ein Auto-Quartett der sehr besonderen Art. Warum das? Ganz einfach: Ford gewann das berühmteste Langstreckenrennen der Welt ab 1966 vier Mal in Folge. Die ersten beiden Jahrgänge sind nun abgefeiert, da ist es mehr als wahrscheinlich, dass den Siegerautos drei und vier ebenfalls diese Ehre zuteil wird. "Ein weiteres Ford GT-Sondermodell auf der Grundlage des im Folgejahr 1967 ebenso siegreichen GT40 Mark IV-Rennwagens war für uns einfach eine notwendige Fortsetzung", sagt Exterior Design Manager Garen Nicoghosian. Da wäre die Komplettierung des Quartetts eigentlich nur logisch. mid/ts
Bildquelle: Ford, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Retro-Sondermodell der Superlative: der Ford GT '67 Heritage Edition.
Mehr zu Sondermodelle und Automobilhersteller Ford:
Ford Vertragshändler von A bis Z
Günstige Ford Jahreswagen auf einen Blick
Autofinanzierung - der günstige Weg zum Wunsch-Ford
Ford EU Neuwagen - eine günstige Alternative
Neue Ford Modelle bis 2021
Fahrbericht Ford Galaxy und Fahrbericht Ford C-Max
Neben der Retro-Lackierung verweist die auf Motorhaube und Türen platzierte Startnummer eins auf den überlegenen Sieg des Fahrer-Duos bei dem Langstreckenrennen auf dem Circuit de Sarthe. Geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder in Silber-Satin mit schwarzen Radmuttern und rote Bremssättel sowie silberne Spiegelkappen runden den Look des Sondermodells ab. Passend zur Außenhaut sind die Lederpolsterung der Carbon-Rennsitze in der '67 Heritage Edition und auch das Lenkrad mit roten Akzentnähten versehen. Dazu kommen rote Gurte und dunkle Edelstahl-Applikationen an Instrumententafel, Blenden und Schraubenköpfen im Bereich der Türverkleidungen.
Und auch eine besondere Plakette am Armaturenbrett darf natürlich nicht fehlen, denn der Renner wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein äußerst beliebtes Sammlerobjekt - ebenso wie die Heritage Edition aus dem Vorjahr. Die war offenbar der Startschuss für ein Auto-Quartett der sehr besonderen Art. Warum das? Ganz einfach: Ford gewann das berühmteste Langstreckenrennen der Welt ab 1966 vier Mal in Folge. Die ersten beiden Jahrgänge sind nun abgefeiert, da ist es mehr als wahrscheinlich, dass den Siegerautos drei und vier ebenfalls diese Ehre zuteil wird. "Ein weiteres Ford GT-Sondermodell auf der Grundlage des im Folgejahr 1967 ebenso siegreichen GT40 Mark IV-Rennwagens war für uns einfach eine notwendige Fortsetzung", sagt Exterior Design Manager Garen Nicoghosian. Da wäre die Komplettierung des Quartetts eigentlich nur logisch. mid/ts
Bildquelle: Ford, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Retro-Sondermodell der Superlative: der Ford GT '67 Heritage Edition.
Mehr zu Sondermodelle und Automobilhersteller Ford:
Ford Vertragshändler von A bis Z
Günstige Ford Jahreswagen auf einen Blick
Autofinanzierung - der günstige Weg zum Wunsch-Ford
Ford EU Neuwagen - eine günstige Alternative
Neue Ford Modelle bis 2021
Fahrbericht Ford Galaxy und Fahrbericht Ford C-Max
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.