Honda Jubiläum - 25 Jahre Hybrid in Europa
15 November, 2024
Automobilhersteller Honda begeht das silberne Jubiläum mit einem Silberfarbton, aufgetragen auf dem Civic. Kreiert wurde der Farbton
...
"Silveriest Silver" vom renommierten Künstler Stuart Semple in seinem Studio Culture Hustle.
"Das Hybrid-Know-how von Honda ist in der Branche unübertroffen", sagt Nik Pearson, Honda Motor Europe. "Im Jahr 1999 haben wir mit dem Bau des effizientesten Autos der Welt begonnen: Der revolutionäre Insight war das erste benzin-elektrische Hybridfahrzeug in Europa. Heute bieten wir eine vollständig elektrifizierte Modellpalette an, die meisten Modelle sind mit unserem innovativen e:HEV-Antrieb ausgerüstet. 25 Jahre Hybridtechnologie feiern wir mit dem ultimativen silbernen Jubiläumsgeschenk: dem silbernsten Civic." mid/jub
Bildquelle: Honda
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Im Herbst 1999 debütierte der Honda Insight in Europa. Das Jubiläums-Einzelstück ist in einer vom Künstler Stuart Semple entwickelten Farbe lackiert.
Lesen Sie auch:
Honda Auto-Neuheiten im Überblick
Honda Händlersuche
Fahrbericht Hybridauto Honda CR-Z
"Das Hybrid-Know-how von Honda ist in der Branche unübertroffen", sagt Nik Pearson, Honda Motor Europe. "Im Jahr 1999 haben wir mit dem Bau des effizientesten Autos der Welt begonnen: Der revolutionäre Insight war das erste benzin-elektrische Hybridfahrzeug in Europa. Heute bieten wir eine vollständig elektrifizierte Modellpalette an, die meisten Modelle sind mit unserem innovativen e:HEV-Antrieb ausgerüstet. 25 Jahre Hybridtechnologie feiern wir mit dem ultimativen silbernen Jubiläumsgeschenk: dem silbernsten Civic." mid/jub
Bildquelle: Honda
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Im Herbst 1999 debütierte der Honda Insight in Europa. Das Jubiläums-Einzelstück ist in einer vom Künstler Stuart Semple entwickelten Farbe lackiert.
Lesen Sie auch:
Honda Auto-Neuheiten im Überblick
Honda Händlersuche
Fahrbericht Hybridauto Honda CR-Z
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.