Aktuelle Auto-News
 



Motorradhersteller Triumph präsentiert Mittelklasse-Bikes Daytona 660

26 Februar, 2024

motorradmodellMit der neuen Daytona 660 kehrt ein legendärer Name in der Firmenhistorie von Triumph Motorcycles zurück auf die Straße. Das sportliche Herz des neuen Mittelklasse-Bikes ist der

...

660 ccm Dreizylinder-Motor, der satte 95 PS und 69 Nm Drehmoment bereitstellt.

Die Daytona 660 besitzt eine der neuesten Evolutionsstufen des 660 ccm Triple-Motors aus der beliebten Trident 660. In der umfangreich weiterentwickelten Version für die Daytona leistet dieser charakterstarke Antrieb nun 95 PS Spitzenleistung und 69 Nm Drehmoment. Abgerundet wird das Chassis durch radiale Vierkolben-Bremsen mit zwei 310-mm-Scheiben und Stahlflex-Bremsleitungen sowie Michelin Power 6-Reifen.

Selbstverständlich bei Motorradhersteller Triumph sind Wartungsintervalle von 16.000 Kilometern sowie eine vierjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung plus zwei Jahren Mobilitätsgarantie (für alle Motoräder mit Registrierung in Deutschland und Österreich). Zudem tragen die hohen Restwerte der Motorräder von Motorradhersteller Triumph im Gebrauchtmarkt dazu bei, dass die Betriebskosten sehr wettbewerbsfähig und die niedrigsten in dieser Klasse sind.

Für Fahrer, die ihre Daytona mit einem A2-Führerschein bewegen möchten, gibt es als Zubehör einen Umrüstsatz mit einem geänderten Gasgriff und einer speziellen Motorsteuerungs-Software, die von einem Triumph-Händler leicht eingebaut oder nach Wunsch wieder auf die Standardversion zurückgesetzt werden kann.
Bestellungen können ab sofort bei den Triumph-Händlern aufgegeben werden.
Die Motorräder sind ab Ende März 2024 lieferbar, so der Hersteller.
mid/jub
Bildquelle: Triumph
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der Daytona-Dreizylinder leistet 95 PS bei 11.250 U/min und erreicht eine beeindruckende Höchstdrehzahl von 12.650 U/min.

Surftipp: >>>> Motorradversicherungen im kostenlosen Vergleich <<<<

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights