Knapper Sieg der Automatik
22 Oktober, 2021
Auch wenn Autohersteller hierzulande sich nach und nach von manuellen Getrieben verabschieden wollen, hat die Handschaltung bei den Autofahrern immer noch einen hohen Stellenwert.
40 Prozent bevorzugen ein entsprechendes Fahrzeug,
46 Prozent ist die Automatik lieber und
13 Prozent ist die Wahl des Getriebes gleichgültig.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Onlineportals Autoscout24 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact hervor.
Für die Befürworter der Automatik steht zu 90 Prozent die komfortable Technik im Vordergrund, die Fans des Handschalters begründen ihre Entscheidung mit dem Mehr an Fahrspaß.
49 Prozent der Männer überlassen das Kuppeln lieber der Technik, bei den Frauen sind es 41 Prozent.
38 Prozent der Männer bevorzugen Handschaltung, bei den Frauen schätzen es 43 Prozent, manuell zu schalten.
Und:
Die Präferenz für die Automatik nimmt mit dem Alter ab.
Sprechen sich die Befragten unter 40 Jahren noch zu 54 Prozent dafür aus, sind es bei den über Vierzigjährigen nur noch 42 Prozent.
mid/asg
46 Prozent ist die Automatik lieber und
13 Prozent ist die Wahl des Getriebes gleichgültig.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Onlineportals Autoscout24 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact hervor.
Für die Befürworter der Automatik steht zu 90 Prozent die komfortable Technik im Vordergrund, die Fans des Handschalters begründen ihre Entscheidung mit dem Mehr an Fahrspaß.
49 Prozent der Männer überlassen das Kuppeln lieber der Technik, bei den Frauen sind es 41 Prozent.
38 Prozent der Männer bevorzugen Handschaltung, bei den Frauen schätzen es 43 Prozent, manuell zu schalten.
Und:
Die Präferenz für die Automatik nimmt mit dem Alter ab.
Sprechen sich die Befragten unter 40 Jahren noch zu 54 Prozent dafür aus, sind es bei den über Vierzigjährigen nur noch 42 Prozent.
mid/asg
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.