Lkw-Maut in Deutschland: Halbjahresergebnisse 2017
26 Juli, 2017
Lkw ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht haben im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 16,7 Milliarden Kilometer
auf mautpflichtigen Straßen in Deutschland zurückgelegt - also rund 43 Mal die Entfernung von der Erde zum Mond.
Das entspricht einer Steigerung um 500 Millionen Kilometer beziehungsweise 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Unterteilt wird die prozentuale Verteilung der Fahrleistungen nach den 5 zahlenmäßig stärksten Zulassungsstaaten sowie den restlichen Staaten:
Die in Deutschland registrierten Lastwagen stehen für einen Anteil von 57,3 Prozent (2016: 48,8 Prozent),
dahinter folgen Polen (15,8 Prozent),
Tschechien (4,3 Prozent),
Rumänien (3,5 Prozent) und die Niederlande (3,0 Prozent).
Alle übrigen Länder kommen zusammen auf 16,1 Prozent. mid/ts
Weitere Angaben sowie Erläuterungen finden sich auf der Webseite des Bundesamtes für Güterverkehr unter www.bag.bund.de in der Rubrik Verkehrsaufgaben – Statistik – Mautstatistik.
Das entspricht einer Steigerung um 500 Millionen Kilometer beziehungsweise 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Unterteilt wird die prozentuale Verteilung der Fahrleistungen nach den 5 zahlenmäßig stärksten Zulassungsstaaten sowie den restlichen Staaten:
Die in Deutschland registrierten Lastwagen stehen für einen Anteil von 57,3 Prozent (2016: 48,8 Prozent),
dahinter folgen Polen (15,8 Prozent),
Tschechien (4,3 Prozent),
Rumänien (3,5 Prozent) und die Niederlande (3,0 Prozent).
Alle übrigen Länder kommen zusammen auf 16,1 Prozent. mid/ts
Weitere Angaben sowie Erläuterungen finden sich auf der Webseite des Bundesamtes für Güterverkehr unter www.bag.bund.de in der Rubrik Verkehrsaufgaben – Statistik – Mautstatistik.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.