Kfz Zulassungs-Charts im Januar 2017: S-Klasse stößt 7er vom Thron
07 Februar, 2017
Das ewige Kräftemessen zwischen den Automarken Mercedes und BMW in der automobilen Oberklasse entscheidet
im Januar 2017 die Marke mit dem Stern für sich. Die S-Klasse entthront nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamt mit 321 neu zugelassenen Fahrzeugen den BMW 7er.
Die Münchner schnappen dafür mit dem X1 den Kollegen von Opel bei den Zulassungs-Charts den Platz an der Sonne in der SUV-Klasse weg, den im Vormonat der Mokka X innehatte. 5.120 Käufer haben sich für den kleinsten X entschieden. Und noch einen weiteren Wechsel gibt es an der Spitze der Klassenwertung: Bei den Utilities steht nun statt dem VW Transporter der Caddy aus gleichem Hause mit 2.798 Neuzulassungen an erster Stelle - linke Tasche rechte Tasche also.
In den übrigen Klassen haben die Sieger aus dem Dezember weiter die Nase vorn.
Dominant wie eh und je ist VW als bei weitem stärkste Marke:
Bei den Minis gewinnt der Up (2.729 Zulassungen),
bei den Kleinwagen der Polo (5.965),
in der Kompaktklasse der Golf (14.237) und in der Mittelklasse der Passat (7.175).
Weitere Klassensiege erreichen die Wolfsburger mit dem Tiguan bei den Geländewagen (6.693 Neuwagen) und mit dem Touran (4.498) bei den Großraum-Vans.
Die obere Mittelklasse geht wie gehabt an die Mercedes E-Klasse (3.408 Fahrzeuge),
die Sportwagen-Wertung an den Audi TT (420), die Krone bei den Mini-Vans an die Mercedes B-Klasse (2.101) und bei den Fahrgestellen für Wohnmobile der Dauersieger Fiat Ducato (679). mid/ts
Unser Spartipps rund ums Auto:
Tipps und Tricks zum Spritsparen
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
Günstige Autofinanzierung - der Weg zum Wunschauto
Autoversicherungen vergleichen und bares Geld sparen
Kfz Steuerrechner - so viel Steuern kostet Ihr neues Auto
Die Münchner schnappen dafür mit dem X1 den Kollegen von Opel bei den Zulassungs-Charts den Platz an der Sonne in der SUV-Klasse weg, den im Vormonat der Mokka X innehatte. 5.120 Käufer haben sich für den kleinsten X entschieden. Und noch einen weiteren Wechsel gibt es an der Spitze der Klassenwertung: Bei den Utilities steht nun statt dem VW Transporter der Caddy aus gleichem Hause mit 2.798 Neuzulassungen an erster Stelle - linke Tasche rechte Tasche also.
In den übrigen Klassen haben die Sieger aus dem Dezember weiter die Nase vorn.
Dominant wie eh und je ist VW als bei weitem stärkste Marke:
Bei den Minis gewinnt der Up (2.729 Zulassungen),
bei den Kleinwagen der Polo (5.965),
in der Kompaktklasse der Golf (14.237) und in der Mittelklasse der Passat (7.175).
Weitere Klassensiege erreichen die Wolfsburger mit dem Tiguan bei den Geländewagen (6.693 Neuwagen) und mit dem Touran (4.498) bei den Großraum-Vans.
Die obere Mittelklasse geht wie gehabt an die Mercedes E-Klasse (3.408 Fahrzeuge),
die Sportwagen-Wertung an den Audi TT (420), die Krone bei den Mini-Vans an die Mercedes B-Klasse (2.101) und bei den Fahrgestellen für Wohnmobile der Dauersieger Fiat Ducato (679). mid/ts
Unser Spartipps rund ums Auto:
Tipps und Tricks zum Spritsparen
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
Günstige Autofinanzierung - der Weg zum Wunschauto
Autoversicherungen vergleichen und bares Geld sparen
Kfz Steuerrechner - so viel Steuern kostet Ihr neues Auto
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.