Aktuelle Auto-News
 



Tanken 2017: Autofahrer starten teuer ins neue Jahr

01 Februar, 2017

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Januar 2017 erneut gestiegen. Beide Sorten, Benzin und Diesel, waren

im Monatsmittel teurer als in jedem Monat des vergangenen Jahres. Wie der ADAC mitteilte, mussten die Autofahrer im Januar für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,368 Euro bezahlen. Ein Liter Diesel kostete über den Monat gesehen 1,190 Euro.
Zum Vergleich:
Der Dezember 2016 war mit Durchschnittspreisen von 1,345 Euro für Super E10 und 1,175 Euro für Diesel der teuerste Tankmonat des vergangenen Jahres gewesen.

Teuerster Tag im Januar 2017 war der Neujahrstag. So kostete ein Liter Super E10 am 01. Januar 1,396 Euro. Am selben Tag erklomm auch der Dieselpreis mit 1,226 Euro bereits seinen Monatshöchststand. Der günstigste Tag war der 26. Januar 2017:
Ein Liter Super E10 kostete 1,356 Euro und damit vier Cent weniger als am Neujahrstag. Der Dieselpreis lag im Tagesmittel bei 1,171 Euro – 5,5 Cent weniger als am 1. Januar.

Aktuell müssen die Autofahrer für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,362 Euro bezahlen, für Diesel 1,180 Euro. Damit ist laut ADAC beim Benzinpreis im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderung feststellbar, der Dieselpreis ist um 0,2 Cent gestiegen. ampnet/jri

Hier finden Sie unsere Tanktipps:
Spritsparen leichter gemacht
Benzinpreise an den Tankstellen in Ihrer Umgebung
Billiger tanken mit den aktuellen Kraftstoffpreisen im Überblick
Alternativtreibstoff - Schwedische Schnapsidee als Vorbild?
Tankkarten - Ja oder Nein?

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights