Skoda Superb 1.6 TDI - Sparsamer im Verbrauch
29 August, 2010
Der Downsizing-Entwicklung folgend, ersetzt Skoda beim Superb den 1.9 TDI-Motor durch den 1.6 TDI mit Common-Rail-Technologie.
Sparsamer im Verbrauch bei gleicher Leistung und kleinerem Hubraum:
Das bereits aus dem Škoda Octavia
bekannte Aggregat leistet 77 kW (105 PS).
Damit verbindet dieser moderne Motor wirtschaftlichen
und umweltschonenden Betrieb mit beeindruckenden
Fahreigenschaften. Bei einem kombinierten
Verbrauch von nur 5,0 Litern Diesel auf 100 Kilometer
erfüllt der Superb 1.6 TDI die EU5-Norm.
Der 1.6 TDI wird auch im Superb Combi angeboten:
Hier begnügt er sich im Schnitt mit 5,2 Litern Diesel
auf 100 Kilometer.
Der Schadstoffausstoß liegt bei geringen 130 g
CO2/km (Limousine; 133 g CO2/km beim Combi).
Dies hilft, die Durchschnittsemission der Škoda Flotte
weiter zu senken.
„Der 1.6 TDI CR überzeugt dank der Verwendung
neuester Technologien durch sparsamen Verbrauch
und besonders niedrige Emissionen. Damit bieten
wir nun bei allen Dieselmotoren des Superb Common-
Rail-Einspritzung an. Zudem gewährleistet das
ausgereifte Triebwerk in allen Situationen ein ausgezeichnetes
Fahrverhalten“, betont Dr. Eckhard
Scholz, Vorstandsmitglied von Škoda Auto für den
Bereich Technische Entwicklung.
Der Škoda Superb 1.6 TDI und der Škoda Superb
Combi 1.6 TDI sind ab sofort bestellbar.
Preise:
Superb Comfort 1.6 TDI CR 24.450 Euro
Superb Ambition 1.6 TDI CR 27.650 Euro
Superb Combi Comfort 1.6 TDI CR 25.150 Euro
Superb Combi Ambition 1.6 TDI CR 28.550 Euro
Textlänge: Gesamtlänge 890 Zeichen ohne Überschrift
ŠkodaAuto a.s. mit Sitz in Mladá Boleslav (Tschechien) gehört
zu den ältesten noch produzierenden Autoherstellern der Welt.
Im Jahr 2005 feierte die Traditionsmarke ihre 110jährige Firmengeschichte
und 100 Jahre des innovativen Automobilbaus.
Škoda Auto beschäftigt über 27.000 Mitarbeiter weltweit, unterhält
Produktionsstätten in Tschechien, der Ukraine, in Kasachstan,
Russland, Bosnien-Herzegowina, Indien sowie in China
und ist in über 100 Ländern der Erde vertreten. Škoda Auto ist
eine Marke des Volkswagen Konzerns.
Škoda Auto Deutschland in Weiterstadt ist 100-prozentige
Tochter von Škoda Auto a.s. Für Vertrieb und Service sorgen
mehr als 1.400 Partnerbetriebe. Im Jahr 2009 wurden 190.717
neue Škoda Fahrzeuge zugelassen. In den vergangenen zehn
Jahren ist der Marktanteil von Škoda in Deutschland von 1,52
Prozent (1999) über zwei Prozent (2000) bis auf fünf Prozent
(2009) angestiegen. Dirk Johae Telefon www.skoda-auto.de
Skoda Autohaus und mehr
Das bereits aus dem Škoda Octavia
bekannte Aggregat leistet 77 kW (105 PS).
Damit verbindet dieser moderne Motor wirtschaftlichen
und umweltschonenden Betrieb mit beeindruckenden
Fahreigenschaften. Bei einem kombinierten
Verbrauch von nur 5,0 Litern Diesel auf 100 Kilometer
erfüllt der Superb 1.6 TDI die EU5-Norm.
Der 1.6 TDI wird auch im Superb Combi angeboten:
Hier begnügt er sich im Schnitt mit 5,2 Litern Diesel
auf 100 Kilometer.
Der Schadstoffausstoß liegt bei geringen 130 g
CO2/km (Limousine; 133 g CO2/km beim Combi).
Dies hilft, die Durchschnittsemission der Škoda Flotte
weiter zu senken.
„Der 1.6 TDI CR überzeugt dank der Verwendung
neuester Technologien durch sparsamen Verbrauch
und besonders niedrige Emissionen. Damit bieten
wir nun bei allen Dieselmotoren des Superb Common-
Rail-Einspritzung an. Zudem gewährleistet das
ausgereifte Triebwerk in allen Situationen ein ausgezeichnetes
Fahrverhalten“, betont Dr. Eckhard
Scholz, Vorstandsmitglied von Škoda Auto für den
Bereich Technische Entwicklung.
Der Škoda Superb 1.6 TDI und der Škoda Superb
Combi 1.6 TDI sind ab sofort bestellbar.
Preise:
Superb Comfort 1.6 TDI CR 24.450 Euro
Superb Ambition 1.6 TDI CR 27.650 Euro
Superb Combi Comfort 1.6 TDI CR 25.150 Euro
Superb Combi Ambition 1.6 TDI CR 28.550 Euro
Textlänge: Gesamtlänge 890 Zeichen ohne Überschrift
ŠkodaAuto a.s. mit Sitz in Mladá Boleslav (Tschechien) gehört
zu den ältesten noch produzierenden Autoherstellern der Welt.
Im Jahr 2005 feierte die Traditionsmarke ihre 110jährige Firmengeschichte
und 100 Jahre des innovativen Automobilbaus.
Škoda Auto beschäftigt über 27.000 Mitarbeiter weltweit, unterhält
Produktionsstätten in Tschechien, der Ukraine, in Kasachstan,
Russland, Bosnien-Herzegowina, Indien sowie in China
und ist in über 100 Ländern der Erde vertreten. Škoda Auto ist
eine Marke des Volkswagen Konzerns.
Škoda Auto Deutschland in Weiterstadt ist 100-prozentige
Tochter von Škoda Auto a.s. Für Vertrieb und Service sorgen
mehr als 1.400 Partnerbetriebe. Im Jahr 2009 wurden 190.717
neue Škoda Fahrzeuge zugelassen. In den vergangenen zehn
Jahren ist der Marktanteil von Škoda in Deutschland von 1,52
Prozent (1999) über zwei Prozent (2000) bis auf fünf Prozent
(2009) angestiegen. Dirk Johae Telefon www.skoda-auto.de
Skoda Autohaus und mehr
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.