Versicherungstipp: Einladung für Diebe
28 August, 2010
Wer sein Auto nach der Arbeit in die Werkstatt bringt, steht oft vor verschlossener Tür. Gängige Praxis: Den Wagen einfach auf dem Hof abstellen, den Schlüssel in den Briefkasten werfen und das Fahrzeug am nächsten Tag repariert abholen.
Doch damit riskieren Autofahrer unter Umständen ihren Versicherungsschutz, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Denn wird das Fahrzeug gestohlen, kommt die Versicherung nicht immer für den gesamten Schaden auf.
Viele Werkstatt-Briefkästen sind nicht ausreichend gesichert. "Nach geltender Rechtsprechung handelt der Autofahrer grob fahrlässig, wenn er den Schlüssel trotzdem dort einwirft. Das heißt, die Versicherung muss oft nicht in voller Höhe zahlen", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim R+V-Infocenter.
Tipps des R+V-Infocenters:
- Handelsübliche Briefkästen aus Edelstahl oder anderen Metallen
können relativ leicht geknackt oder gar abmontiert werden.
Autoschlüssel sind dort nicht gut aufgehoben.
- Sicherer sind Briefkästen, die direkt in die Wand eingemauert
sind, oder Schlitze in Türen, bei denen der Schlüssel direkt in
den Innenraum fällt.
- Am sichersten ist es, den Wagen während der Öffnungszeiten in
die Werkstatt zu bringen. Weitere Themen rund ums Auto unter
www.infocenter.ruv.de
Unsere Versicherungstipps:
Kostenloser und unabhängiger Versicherungsvergleich durch die große Auswahl an
Kfz Versicherungen mit Online-Spartarifen.
Nützliche Hinweise zur Kfz Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und Teilkasko
Viele Werkstatt-Briefkästen sind nicht ausreichend gesichert. "Nach geltender Rechtsprechung handelt der Autofahrer grob fahrlässig, wenn er den Schlüssel trotzdem dort einwirft. Das heißt, die Versicherung muss oft nicht in voller Höhe zahlen", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim R+V-Infocenter.
Tipps des R+V-Infocenters:
- Handelsübliche Briefkästen aus Edelstahl oder anderen Metallen
können relativ leicht geknackt oder gar abmontiert werden.
Autoschlüssel sind dort nicht gut aufgehoben.
- Sicherer sind Briefkästen, die direkt in die Wand eingemauert
sind, oder Schlitze in Türen, bei denen der Schlüssel direkt in
den Innenraum fällt.
- Am sichersten ist es, den Wagen während der Öffnungszeiten in
die Werkstatt zu bringen. Weitere Themen rund ums Auto unter
www.infocenter.ruv.de
Unsere Versicherungstipps:
Kostenloser und unabhängiger Versicherungsvergleich durch die große Auswahl an
Kfz Versicherungen mit Online-Spartarifen.
Nützliche Hinweise zur Kfz Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und Teilkasko
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.