Neuheit: Smartphone zeigt Reifenluftdruck an
25 August, 2010
Den im Fahrzeugreifen herrschenden Luftdruck erfahren Autofahrer künftig über ihr Smartphone. Der Pneuhersteller Continental hat ein entsprechendes System entwickelt, das den aktuellen Druck in den einzelnen Reifen über Funk jederzeit an das mobile Endgerät meldet.
Autofahrer ersparen sich so unnötige Kontrollen an der Tankstelle. Muss Luft nachgefüllt werden, wird dies auf dem Smartphone angezeigt. Es verrät dann auch den optimalen Reifendruck, optional ertönt ein Hup- und Blinksignal, sobald der Wert erreicht wird.
Technische Voraussetzung ist einerseits ein sogenanntes Reifendruckinformationssystem mit entsprechender Sensorik im Pneu, das den jeweiligen Druck misst und übermittelt. Außerdem ist eine ab Werk installierte Funk-Schnittstelle nötig. Sie erlaubt eine Weitergabe der Daten an das Smartphone. Serienmäßig zum Einsatz kommt das "Continental Filling Assistant" genannte System in Neufahrzeugen ab 2013. mid/bp
Hier finden Sie alles zum Thema Reifen:
Autoreifen und mehr
Reifentipps zum optimalen lagern, reinigen und pflegen
günstige Autoreifen und Felgen
richtige Profiltiefe beachten
Technische Voraussetzung ist einerseits ein sogenanntes Reifendruckinformationssystem mit entsprechender Sensorik im Pneu, das den jeweiligen Druck misst und übermittelt. Außerdem ist eine ab Werk installierte Funk-Schnittstelle nötig. Sie erlaubt eine Weitergabe der Daten an das Smartphone. Serienmäßig zum Einsatz kommt das "Continental Filling Assistant" genannte System in Neufahrzeugen ab 2013. mid/bp
Hier finden Sie alles zum Thema Reifen:
Autoreifen und mehr
Reifentipps zum optimalen lagern, reinigen und pflegen
günstige Autoreifen und Felgen
richtige Profiltiefe beachten
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.