Toyota Prius Plug-in Hybrid knackt Verbrauchsrekord
13 August, 2010
Niedrigster Testverbrauch für Benziner in der Geschichte von "auto motor und sport".
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid hat im Praxistest der Fachzeitschrift "auto motor und sport" (ams) sein Potenzial zur Kraftstoffeinsparung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als Testverbrauch unter typischen Alltagsbedingungen ermittelten die Redakteure des Magazins einen Durchschnitt von 4,8 Liter/100 km. Dies sind, so schreibt das Magazin, "noch einmal sensationelle 15 Prozent weniger als beim normalen Prius und damit der niedrigste Testverbrauch, den auto motor und sport für einen Benziner je ermittelt hat. Der reale CO2-Ausstoß liegt entsprechend niedrig."
Der Toyota Prius Plug-in basiert technisch auf dem Serienmodell des Prius mit Hybridantrieb. Der Prius Plug-in besitzt zudem leistungsstärkere Batterien mit Lithium-Ionen-Technik und kann über haushaltsübliche Steckdosen aufgeladen werden. Dadurch erhöht sich die Reichweite im rein elektrischen Betrieb auf bis zu 20 Kilometer.
Das Fachmagazin attestierte dem Fahrzeug neben dem sehr niedrigen Verbrauch ein "zukunftsweisendes Antriebskonzept" und eine "niedrige Geräuschkulisse beim rein elektrischen Fahren".
Gegenwärtig testet Toyota die Technik und Alltagstauglichkeit des Prius Plug-in in einem großangelegten Feldversuch mit 600 Fahrzeugen. Nach Abschluss der Erprobungsphase ist für 2012 die Markteinführung des Fahrzeugs vorgesehen. Tim Fronzek www.toyota.de
Unser Spartipps rund ums Auto:
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
Sparen Sie durch Vergleichen der Versicherungsbeiträge:
Unser kostenloser Kfz Versicherungsrechner hilft Ihnen dabei
Steuern, der große Feind des Geldbeutels:
So können Sie Kfz Steuer sparen
Der Toyota Prius Plug-in basiert technisch auf dem Serienmodell des Prius mit Hybridantrieb. Der Prius Plug-in besitzt zudem leistungsstärkere Batterien mit Lithium-Ionen-Technik und kann über haushaltsübliche Steckdosen aufgeladen werden. Dadurch erhöht sich die Reichweite im rein elektrischen Betrieb auf bis zu 20 Kilometer.
Das Fachmagazin attestierte dem Fahrzeug neben dem sehr niedrigen Verbrauch ein "zukunftsweisendes Antriebskonzept" und eine "niedrige Geräuschkulisse beim rein elektrischen Fahren".
Gegenwärtig testet Toyota die Technik und Alltagstauglichkeit des Prius Plug-in in einem großangelegten Feldversuch mit 600 Fahrzeugen. Nach Abschluss der Erprobungsphase ist für 2012 die Markteinführung des Fahrzeugs vorgesehen. Tim Fronzek www.toyota.de
Unser Spartipps rund ums Auto:
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
Sparen Sie durch Vergleichen der Versicherungsbeiträge:
Unser kostenloser Kfz Versicherungsrechner hilft Ihnen dabei
Steuern, der große Feind des Geldbeutels:
So können Sie Kfz Steuer sparen
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.