Endlich im Handel - der neue VW Sharan
24 März, 2010
Fliegender Wechsel: Der aktuelle Sharan ist ausverkauft; selbst in der Schlussphase war der Volkswagen Van ein Bestseller. Nun startet der neue VW Sharan: Schon ab dem 25. März kann er in Deutschland bestellt werden.
Vorverkauf für den neuen Sharan beginnt
Neuer Sharan ist 2.475 € günstiger als der Vorgänger
Der Grundpreis für den Sharan Trendline 1.4 TSI beträgt 28.875 €. Der wird von einem 110 kW / 150 PS starken Hightech-Benziner angetrieben. Verbrauch: nur 7,2 l/100 km. Trotz erheblich verbessertem Technologie- und Ausstattungsniveau (u.a. Schiebetüren im Fond) ergibt sich mit dem Modellwechsel ein Preisvorteil von 2.475 € gegenüber dem entsprechenden Vorgänger. Deutlich günstiger wurde der Van auch als Turbodiesel: Ab 30.950 € kostet der Sharan Trendline 2.0 TDI (103 kW / 140 PS und 5,5 l/100 km Verbrauch) 1.900 € weniger als das exakt vergleichbare Vorgängermodell. Serienmäßig sind beide Motorversionen mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus (Rückgewinnung kinetischer Energie) ausgestattet.
Im Laufe des Jahres wird Volkswagen das Antriebsspektrum für den Sharan um einen weiteren TDI (125 kW / 170 PS) und TSI (147 kW / 200 PS) sowie im Jahr darauf eine Allradversion ergänzen. Erstmals stehen für alle Sharan-Modelle zudem die innovativen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) zur Verfügung. In Verbindung mit dem 140 PS starken Sharan 2.0 TDI ergibt sich für die effiziente und sportliche Automatik ein Preis von 2.050 €.
Angeboten wird der wahlweise 5-, 6- oder 7-sitzige Sharan in den drei Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline und Highline; Trendline markiert den Einstieg in das Programm. Von einer Basisversion kann allerdings nur im Hinblick auf die Modellhierarchie die Rede sein. Hintergrund: Bereits beim Sharan Trendline sind serienmäßige Features wie eine Klimaanlage, das neue Sitzkonzept EasyFold, ein Radio-CD-System, sieben Airbags inklusive Knieairbag, ESP, Tagfahrlicht und jede Menge Raum (bis zu 2.430 Liter Ladevolumen) für ein Leben in Fahrt an Bord.
www.volkswagen.de
Neuer Sharan ist 2.475 € günstiger als der Vorgänger
Der Grundpreis für den Sharan Trendline 1.4 TSI beträgt 28.875 €. Der wird von einem 110 kW / 150 PS starken Hightech-Benziner angetrieben. Verbrauch: nur 7,2 l/100 km. Trotz erheblich verbessertem Technologie- und Ausstattungsniveau (u.a. Schiebetüren im Fond) ergibt sich mit dem Modellwechsel ein Preisvorteil von 2.475 € gegenüber dem entsprechenden Vorgänger. Deutlich günstiger wurde der Van auch als Turbodiesel: Ab 30.950 € kostet der Sharan Trendline 2.0 TDI (103 kW / 140 PS und 5,5 l/100 km Verbrauch) 1.900 € weniger als das exakt vergleichbare Vorgängermodell. Serienmäßig sind beide Motorversionen mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus (Rückgewinnung kinetischer Energie) ausgestattet.
Im Laufe des Jahres wird Volkswagen das Antriebsspektrum für den Sharan um einen weiteren TDI (125 kW / 170 PS) und TSI (147 kW / 200 PS) sowie im Jahr darauf eine Allradversion ergänzen. Erstmals stehen für alle Sharan-Modelle zudem die innovativen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) zur Verfügung. In Verbindung mit dem 140 PS starken Sharan 2.0 TDI ergibt sich für die effiziente und sportliche Automatik ein Preis von 2.050 €.
Angeboten wird der wahlweise 5-, 6- oder 7-sitzige Sharan in den drei Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline und Highline; Trendline markiert den Einstieg in das Programm. Von einer Basisversion kann allerdings nur im Hinblick auf die Modellhierarchie die Rede sein. Hintergrund: Bereits beim Sharan Trendline sind serienmäßige Features wie eine Klimaanlage, das neue Sitzkonzept EasyFold, ein Radio-CD-System, sieben Airbags inklusive Knieairbag, ESP, Tagfahrlicht und jede Menge Raum (bis zu 2.430 Liter Ladevolumen) für ein Leben in Fahrt an Bord.
www.volkswagen.de
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.