Antriebstechnik - ZF beste Getriebemarke 2010
12 März, 2010
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde ZF von den Lesern der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ 2010 zur besten Getriebemarke gewählt. Damit hat seit Bestehen der Kategorie bislang kein anderer Hersteller die Wahl gewonnen.
ZF arbeitet seit Jahren daran, die Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen durch Optimierung der Getriebe zu verbessern. Ein Beispielt ist das neue 8-Gang-Automatgetriebe. Es spart mit optionaler Start-Stopp-Funktion gegenüber dem verbrauchsoptimierten 6-Gang-Getriebe der zweiten Generation noch einmal elf Prozent Kraftstoff ein. Im Vergleich zu den weltweit noch weit verbreiteten 5-Gang-Automatgetrieben bedeutet das eine Kraftstoffersparnis von rund 20 Prozent alleine durch konventionelle Antriebstechnik von ZF. In der Mildhybridvariante mit Start-Stopp-Automatik spart das Getriebe sogar weitere 15 Prozent Kraftstoff ein.
Auch in Sportwagen trägt ZF mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zur Verbrauchssenkung bei, etwa bei den Porsche-Modellen Panamera, 911, Boxster und Cayman. automedienportal ampnet/jri
Auch in Sportwagen trägt ZF mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zur Verbrauchssenkung bei, etwa bei den Porsche-Modellen Panamera, 911, Boxster und Cayman. automedienportal ampnet/jri
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.