Motorradmesse Dortmund - BMW-Motorrad Tuner RAUL
03 März, 2010
Auf der Motorradmesse in Dortmund werden alle RAUL-Produkte vorgestellt. RAUL BMW-Motorrad Tuning: Optik und Leistung für Straßenverkehr und Rennstrecke
Im vergangenen Jahr stellte der BMW-Motorrad-Tuner RAUL Fahrzeugtechnik aus Nunkirchen im Saarland eine leistungs-gesteigerte 2008er R 1200 GS am Stand von PS vor. Die R 1200 GS mit Sonderlackierung stach dort als optischer Leckerbissen heraus und sorgte auch noch lange nach der Messe für Gespräch in der Szene. Nach einem weiteren RAUL-Auftritt im Juli 2009 auf den BMW-Motorrad-Days in Garmisch-Partenkirchen wurde im September 2009 ein erster Fahrbericht der leistungsgesteigerten GS in der Presse veröffentlicht. Dieser Bericht überzeugte auch die größten Zweifler und sogar Kunden aus Frankreich und der Schweiz kamen bereits zur Optimierung ins Saarland.
Auf der diesjährigen Motorradmesse Dortmund, Halle 4 Stand 457, stellt RAUL zusammen mit dem Oberflächenspezialist POLICHROM drei Motorräder aus. Alle Boxer-Motorräder (Zwei BMW R 1200 S und eine neue 2010er R 1200 GS) haben nicht nur ein Optik–Paket erhalten, sondern auch Leistung satt. Bestätigt wird diese Leistung in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PS, die einen Testbericht/Fahrbericht der ausgestellten RAUL-BMW R 1200 S veröffentlicht hat. Beim Tuner Grand Prix auf dem Hockenheimring wurde die R 1200 S von Rennfahrer Hajo Ammermann (T-Cup-Zweiter 2009) getestet, der seine Eindrücke in der PS beschreibt.
Der BMW-Tuner RAUL hat jedoch noch mehr zu bieten. Geschäftsführer und Motorradenthusiast Manfred Raul hat sich in den vergangenen Jahren mit Problemen und Schwachpunkten der BMW-Boxer auseinandergesetzt und Lösungen geschaffen. So haben Boxer-Fahrer aus der ganzen Welt die leichten, aber sehr empfindlichen Boxer-Ventildeckel bemängelt, die schon bei einem kleinen „Umfaller“ für das Ende einer Motorrad-Tour sorgen. Dieses bekannte Problem löste Manfred Raul mit optimierten Ventildeckeln, die aus hochfestem Aluminium "aus dem Vollen" gefräst werden. Im Vergleich zu dem Serien-Druckgußdeckel aus einer Magnesiumlegierung hat dieses hochfeste Aluminium die Festigkeit von Stahl - bei 65% weniger Gewicht. Zusätzlich eingefräste Kühlrippen sorgen außerdem für eine bessere Motorkühlung. Ein weiterer Clou sind die wechselbaren Sturzpads aus verschleißfestem Kunststoff. Die Deckel für die 1100er-, 1150er- und 1200er-Modelle (auch HP2) sind in verschiedenen Eloxalfarben erhältlich und können mit Original-Schrauben und Dichtung montiert werden.
Ein Befestigungssystem für Navigationsgeräte, Kameras oder Handys ist das neuestes Highlight aus dem Hause RAUL ist (www.kugelflex.de). Das Kugelflex® -System besteht aus Klemmschalen bzw. Kugelverbindern unterschiedlichster Art und Form. Sowohl die Kugelflex®-Klemmschalen als auch die Doppel-Kugelverbinder werden aus schwarz eloxiertem, hochfesten Aluminium mit einer maximalen Zugfestigkeit von 550 N/mm2 hergestellt. Kugelflex®-Halterungen von RAUL bieten fast unbegrenzte Einstell-möglichkeiten, maximale Klemm- bzw. Haltekraft bei geringstem Gewicht. TEKAD - Das Spezialisten-Netzwerk - Petra Lauer
Dr.-Spang-Straße 22a, 66620 Nonnweiler
Weitere Infos zur Firma Raul unter: www.raul-fahrzeugtechnik.de
Unsere Motorrad-Tipps:
Sparen Sie mit unserem kostenlosen Motorradversicherungsvergleich
Motorradhändler auf einem Blick
Alles Wissenswerte über Motorräder
Hier finden Sie eine große Auswahl an Gebrauchtmotorräder und Motorradzubehör
Auf der diesjährigen Motorradmesse Dortmund, Halle 4 Stand 457, stellt RAUL zusammen mit dem Oberflächenspezialist POLICHROM drei Motorräder aus. Alle Boxer-Motorräder (Zwei BMW R 1200 S und eine neue 2010er R 1200 GS) haben nicht nur ein Optik–Paket erhalten, sondern auch Leistung satt. Bestätigt wird diese Leistung in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PS, die einen Testbericht/Fahrbericht der ausgestellten RAUL-BMW R 1200 S veröffentlicht hat. Beim Tuner Grand Prix auf dem Hockenheimring wurde die R 1200 S von Rennfahrer Hajo Ammermann (T-Cup-Zweiter 2009) getestet, der seine Eindrücke in der PS beschreibt.
Der BMW-Tuner RAUL hat jedoch noch mehr zu bieten. Geschäftsführer und Motorradenthusiast Manfred Raul hat sich in den vergangenen Jahren mit Problemen und Schwachpunkten der BMW-Boxer auseinandergesetzt und Lösungen geschaffen. So haben Boxer-Fahrer aus der ganzen Welt die leichten, aber sehr empfindlichen Boxer-Ventildeckel bemängelt, die schon bei einem kleinen „Umfaller“ für das Ende einer Motorrad-Tour sorgen. Dieses bekannte Problem löste Manfred Raul mit optimierten Ventildeckeln, die aus hochfestem Aluminium "aus dem Vollen" gefräst werden. Im Vergleich zu dem Serien-Druckgußdeckel aus einer Magnesiumlegierung hat dieses hochfeste Aluminium die Festigkeit von Stahl - bei 65% weniger Gewicht. Zusätzlich eingefräste Kühlrippen sorgen außerdem für eine bessere Motorkühlung. Ein weiterer Clou sind die wechselbaren Sturzpads aus verschleißfestem Kunststoff. Die Deckel für die 1100er-, 1150er- und 1200er-Modelle (auch HP2) sind in verschiedenen Eloxalfarben erhältlich und können mit Original-Schrauben und Dichtung montiert werden.
Ein Befestigungssystem für Navigationsgeräte, Kameras oder Handys ist das neuestes Highlight aus dem Hause RAUL ist (www.kugelflex.de). Das Kugelflex® -System besteht aus Klemmschalen bzw. Kugelverbindern unterschiedlichster Art und Form. Sowohl die Kugelflex®-Klemmschalen als auch die Doppel-Kugelverbinder werden aus schwarz eloxiertem, hochfesten Aluminium mit einer maximalen Zugfestigkeit von 550 N/mm2 hergestellt. Kugelflex®-Halterungen von RAUL bieten fast unbegrenzte Einstell-möglichkeiten, maximale Klemm- bzw. Haltekraft bei geringstem Gewicht. TEKAD - Das Spezialisten-Netzwerk - Petra Lauer
Dr.-Spang-Straße 22a, 66620 Nonnweiler
Weitere Infos zur Firma Raul unter: www.raul-fahrzeugtechnik.de
Unsere Motorrad-Tipps:
Sparen Sie mit unserem kostenlosen Motorradversicherungsvergleich
Motorradhändler auf einem Blick
Alles Wissenswerte über Motorräder
Hier finden Sie eine große Auswahl an Gebrauchtmotorräder und Motorradzubehör
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.