Zwei Siege für 1125R in den Rennen der AMA Pro
24 März, 2009
Es geschah auf dem „Auto Club Speedway“ in Fontana, Kalifornien, und es geschah gleich zwei Mal binnen 24 Stunden:
Buell siegte in der „Daytona SportBike“ Pro Road Racing Competion des US Motorradsportorganisation AMA (American Motorcyclist Association). Zusammen mit „American Super-bike“ bildet „Daytona SportBike“ den Headliner an jeden AMA Rennwochen-ende. Neben den schnellen Bikes aus East Troy sind in der für 2009 neu eingeführten professionellen Klasse japanische 600er Supersportler, Zweizylinder aus Noale und Bologna sowie Dreizylinder aus Hinckley homo-logiert – allesamt in seriennahem Zustand.
In beiden Rennen des vergangenen Wochenendes ließ Privatfahrer Danny Eslick auf seiner Bruce Rossmeyer’s Daytona Racing/RMR Buell 1125R die versammelte Konkurrenz aus Japan, Italien und Großbritannien alt aussehen.
Nachdem er bereits das erste Rennen am Samstag souverän dominiert hatte, setzte sich Danny im zweiten Fight am Sonntagnachmittag von Startplatz 2 aus rasch an die Spitze des Feldes. Währenddessen arbeitete sich Kawasaki Werksfahrer Jamie Hacking aus der vierten Position Meter um Meter nach vorn und erreichte in der dreizehnten Runde Platz 2 hinter Eslick. In Runde 19 war Eslicks zunächst satter Vorsprung auf 0,151 Sekunden zusammengeschmolzen. Turn um Turn setzten sich die beiden Spitzenfahrer weiter und weiter vom Feld ab. Trotz der an Dramatik kaum zu überbietenden Hatz gelang es Hacking aber nicht, Eslick zu überholen. Eine knappe Zehntelsekunde reichte dem Buell Piloten schließlich zum Sieg. Und als Hackings Kawasaki durchs Ziel pfeilte, dauerte es volle achte Sekunden, bis die Checkered Flag zum dritten Mal fiel: für Jason DiSalvo auf Suzuki. Als zweitbester Zweizylinderpilot platzierte sich Chaz Davies mit seiner Werks-Aprilia RSV1000R auf Rang 7.
„Ein absolut geiles Wochenende,“ resümmierte Danny Eslick im Anschluss an seinen AMA Pro Racing Doppel-Sieg, der ihn in der Fahrerwertung der „Daytona SportBike“ Klasse auf Rang drei katapultierte, „und die 1125R hat gezeigt, was in ihr steckt!“ Ist dem noch etwas hinzuzufügen? Höchstens, dass das nächste AMA Rennwochenende vom 3. bis 5. April auf dem Road Atlanta Track in Braselton, Georgia, steigt und dass alle, die eines der starken 1125 Modelle selbst testen möchten, einfach bei ihrem Buell Dealer vorbei-schauen sollten. Die Adresse findet man unter www.Buell.de bzw. …at.
In beiden Rennen des vergangenen Wochenendes ließ Privatfahrer Danny Eslick auf seiner Bruce Rossmeyer’s Daytona Racing/RMR Buell 1125R die versammelte Konkurrenz aus Japan, Italien und Großbritannien alt aussehen.
Nachdem er bereits das erste Rennen am Samstag souverän dominiert hatte, setzte sich Danny im zweiten Fight am Sonntagnachmittag von Startplatz 2 aus rasch an die Spitze des Feldes. Währenddessen arbeitete sich Kawasaki Werksfahrer Jamie Hacking aus der vierten Position Meter um Meter nach vorn und erreichte in der dreizehnten Runde Platz 2 hinter Eslick. In Runde 19 war Eslicks zunächst satter Vorsprung auf 0,151 Sekunden zusammengeschmolzen. Turn um Turn setzten sich die beiden Spitzenfahrer weiter und weiter vom Feld ab. Trotz der an Dramatik kaum zu überbietenden Hatz gelang es Hacking aber nicht, Eslick zu überholen. Eine knappe Zehntelsekunde reichte dem Buell Piloten schließlich zum Sieg. Und als Hackings Kawasaki durchs Ziel pfeilte, dauerte es volle achte Sekunden, bis die Checkered Flag zum dritten Mal fiel: für Jason DiSalvo auf Suzuki. Als zweitbester Zweizylinderpilot platzierte sich Chaz Davies mit seiner Werks-Aprilia RSV1000R auf Rang 7.
„Ein absolut geiles Wochenende,“ resümmierte Danny Eslick im Anschluss an seinen AMA Pro Racing Doppel-Sieg, der ihn in der Fahrerwertung der „Daytona SportBike“ Klasse auf Rang drei katapultierte, „und die 1125R hat gezeigt, was in ihr steckt!“ Ist dem noch etwas hinzuzufügen? Höchstens, dass das nächste AMA Rennwochenende vom 3. bis 5. April auf dem Road Atlanta Track in Braselton, Georgia, steigt und dass alle, die eines der starken 1125 Modelle selbst testen möchten, einfach bei ihrem Buell Dealer vorbei-schauen sollten. Die Adresse findet man unter www.Buell.de bzw. …at.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.