Aktuelle Auto News
 



Ladungssicherung LKW

09 Februar, 2009

Ladungssicherung auf dem Punkt gebracht. Welche Rechte und Pflichten haben Verlader, LKW Fahrer und Spediteure? Worauf achtet die Polizei?.........

Ladungssicherung LKW KEP-Transporter Absetzkipperfahrzeuge Coil-Transporte (Sichern mit Ketten) Ladungssicherung von Absetzbehältern auf den Punkt gebracht: Der neue Lasi-Check! Große Serie "Ladungssicherung" in der VerkehrsRundschau

Alles Wissenwerte auf einen Blick: Ein handlicher Ratgeber zu den wichtigsten Ladungsarten gibt Spediteuren, Fahrern und Verladern wichtige Hilfestellung bei der Ladungssicherung.

Die VerkehrsRundschau startet eine neue Ladungssicherungsinitiative. Ab dem 20. Februar publiziert das Logistikmagazin jeden Monat den Lasi-Check, eine vierseitige Checkliste mit Basisinformationen zu den wichtigsten Ladungsarten auf einen Blick in zehn Folgen.

Als Mitinitiatoren hat sich die VerkehrsRundschau geballte Fachkompetenz ins Boot geholt. Mit dabei die Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen (BGF), der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL), die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaften sowie die Kravag-Versicherung.

Der kompakte und nutzwertige Ratgeber beantwortet zentrale Fragen: Wie sichere ich effektiv und richtig? Welche Ladungssicherungsmittel sind die passenden? Welche Rechte und Pflichten haben Verlader, Fahrer und Spediteure? Worauf achtet die Polizei? Neben ausführlichen Fotostrecken, die das richtige Sichern in der Praxis zeigen, geben Experten der Sicherheitsbehörden nützliche Hinweise für die Praxis. Wer dran bleibt und dazulernt kann pro Folge 500 Euro in bar gewinnen.

Mit der Initiative wollen die Verantwortlichen dem gestiegenen Informationsbedürfnis zu diesem Sicherheitsthema nachkommen. "Der Lasi-Check ist Nutzwert pur. Er erhöht die Sicherheit in der Logistikkette, und wer ihn nutzt, spart Zeit und Kosten", sagt Anita Würmser, Chefredakteurin der VerkehrsRundschau. Vor allem in Zeiten der streng limitierten Arbeitszeit ist eine effiziente Ladungssicherung ein wesentlicher Erfolgsfaktor für alle Beteiligten in der Transportkette und trägt unmittelbar zum unternehmerischen Erfolg bei. Wie eine exklusive Umfrage der Dima Marktforschung GmbH im Auftrag der VerkehrsRundschau zeigt, zählt Ladungssicherung zu den Top 3 Themen der LKW Transport- und ogistikbranche. "Ladungssicherung ist eines der Topthemen des Jahres 2009", erklärt auch Klaus Peter Röskes, Vorstandsvorsitzender der BGF.
Der Start der Serie ist die VerkehrsRundschau Ausgabe 8/2009, die am 20. Februar 2009 erscheint. - Gebrauchsanleitung für Zurrmittel und das richtige Sichern - Stückgut- LKW Transporte (Beladeplan) - KEP-Transporter - Ladungssicherung von Getränkeprodukten - Ladungssicherung von Papierrollen - Coil-Transporte (Sichern mit Ketten) - Ladungssicherung von Absetzbehältern auf Absetzkipperfahrzeugen - Ladungssicherung von Betonstahl - Rundholz-Transporte LKW - Ladungssicherung im Kombinierten Ladungsverkehr (KLV)
Im kostenfreien Informationsportal "Lasi-Check" unter www.verkehrsrundschau.de werden beginnend mit dem Serienstart am
20. Februar aktuelle Checklisten und Übersichten zum Download bereitgestellt.
Bei Rückfragen:
Springer Transport Media GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Rocco Swantusch
Tel: +49 (0) 89/43 72 -22 77
rocco.swantusch@springer.com

Weitere Infos rund um Ladungssicherung und LKW finden Sie hier:
Bußgeld und Punkte bei falscher Ladungssicherung
LKW Auskunft

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights