Russischer Automarkt
21 Januar, 2009
Erfolgreichste ausländische Marke in Russland war erneut Chevrolet, Hyundai, Toyota sowie Ford und Nissan.
Mit einem Plus von 26 Prozent erzielten ausländische Autohersteller in Russland 2008 weiterhin ein zweistelliges Wachstum.
Es fiel jedoch gegenüber dem Vorjahr (+ 51 %) deutlich geringer aus. Insgesamt schwächte sich der Aufschwung am russischen Automarkt im vergangenen Jahr spürba ab.
Nachdem bereits im November 2008 der Absatz um 15 Prozent zurückgegangen war, gab es im Dezember ein Minus von rund zehn Prozent. Experten rechnen auch für das erste Quartal 2009 mit einem weiteren Absatzrückgang.
Erfolgreichste ausländische Marke in Russland war erneut Chevrolet mit 235 466 verkauften Fahrzeugen (+24 %). Dahinter folgen Hyundai mit 192 719 Autos (+30 %) und Toyota mit 189 966 Einheiten (+ 31 %) sowie Ford mit 186 828 Neuzulassungen (+ 6 %) und Nissan mit 146 547 Verkäufen (+ 26 %).
Es fiel jedoch gegenüber dem Vorjahr (+ 51 %) deutlich geringer aus. Insgesamt schwächte sich der Aufschwung am russischen Automarkt im vergangenen Jahr spürba ab.
Nachdem bereits im November 2008 der Absatz um 15 Prozent zurückgegangen war, gab es im Dezember ein Minus von rund zehn Prozent. Experten rechnen auch für das erste Quartal 2009 mit einem weiteren Absatzrückgang.
Erfolgreichste ausländische Marke in Russland war erneut Chevrolet mit 235 466 verkauften Fahrzeugen (+24 %). Dahinter folgen Hyundai mit 192 719 Autos (+30 %) und Toyota mit 189 966 Einheiten (+ 31 %) sowie Ford mit 186 828 Neuzulassungen (+ 6 %) und Nissan mit 146 547 Verkäufen (+ 26 %).
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.