Aktuelle Auto-News
 



Neuwagenkauf mit Kfz Steuernachlass und Umweltprämie

15 Januar, 2009

Jetzt Neuwagenkauf mit doppeltem Vorteil - Wer ein neun Jahre altes Auto abmeldet, sich z. B. einen Jahreswagen VW Touareg kauft, der in der Slowakei produziert wurde, bekommt ein Staatsgeschenk von 2500 Euro Umweltprämie und zusätzlich bis 772 Euro Kfz Steuernachlass pro Jahr.

Umweltprämie verlogen und ökologisch kontraproduktiv

VCD: Bundesregierung betreibt Augenwischerei

Als kurzsichtig und umweltpolitisch fatal beurteilt der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) den nächtlichen Beschluss der Großen Koalition, im Rahmen des zweiten Konjunkturprogramms den Autokauf unabhängig vom Spritverbrauch der Fahrzeuge zu fördern. Neuwagenkäufer und Käufer von neuen Gebrauchtwagen sollen 2500 Euro erhalten, wenn sie ihr mindestens neun Jahre altes Auto verschrotten. Der VCD kritisiert, dass die sogenannte Umweltprämie an keinerlei Umweltkriterien geknüpft sei und so auch der Kauf von Spritschluckern vom Staat subventioniert werde. Zudem sei es nicht zwangsweise umweltfreundlicher, einen Neuwagen zu kaufen statt einen Gebrauchtwagen weiter zu fahren. So würden Milliarden für Steuergelder nach dem Gießkannenprinzip verschleudert, und es fehle jeglicher Anreiz zur Produktion sparsamer PKW.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Die Bundesregierung betreibt Augenwischerei. Die jetzt beschlossene Prämie ist keine Umwelt- sondern eine Umweltzerstörungsprämie. Es ist skandalös, jetzt massenhaft Steuergelder zu verpulvern, damit die Autoindustrie weitermachen kann wie bisher - mit zu großen und nicht zukunftsfähigen Autos. Die Große Koalition vertut ihre Chance, die deutsche Automobilindustrie mit kleinen, spritsparenden Modellen fit zu machen für den Markt der Zukunft. Der Bundestag darf diese sinnlose Prämie auf gar keinen Fall durchwinken. "

Die Produktion eines Neuwagens verbrauche in etwa so viel Energie wie der durchschnittliche Autofahrer in zwei Jahren verfahre. Wenn nun kleine, ältere Neuwagen durch große, neue ersetzt würden, könne es sein, dass der Neuwagen sogar mehr Schadstoffe erzeuge und Sprit verbrauche.

So stoße beispielsweise ein neun Jahre alter Benziner weniger gesundheitsschädigende Abgase aus, als ein durchschnittlicher Diesel-PKW aus dem Produktionsjahr 2009. Beim Kraftstoffverbrauch und beim Ausstoß des Treibhausgases CO2 fänden sich in der VCD Auto-Umweltliste 1999/2000 Fahrzeuge, die wegen ihres niedrigen Spritverbrauchs heute noch als beispielgebend gelten. So verbraucht der damals produzierte Volkswagen Lupo 3L TDI 2,99 Liter Diesel und emittiert 81 Gramm CO2 pro Kilometer.

Zum Vergleich: Der sparsamste Serien-PKW des Baujahres 2009, der smart cdi, hat einen CO2-Ausstoß von 88 g CO2, der beste VW Polo emittiert 99 g/km. Ein zehn Jahre alter Opel Corsa 1.0 verbraucht mit 5,6 Liter Benzin genau so viel wie ein vergleichbarer Corsa, der heute vom Band rollt.

Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: Wer ein sparsames, neun Jahre altes Auto abmeldet und sich beispielsweise einen ein Jahr alten VW Touareg kauft, der in der Slowakei produziert wurde, bekommt ein Staatsgeschenk von 2 500 Euro Umweltprämie und zusätzlich bis 772 Euro Kfz Steuernachlass pro Jahr.

So ist die Umweltprämie sogar eine Klimakillerprämie für ignorante Autofahrer. Wenn es eine konjunkturfördernde Umweltprämie im Autobereich geben soll, dann wäre die Förderung von Partikelfiltern für Nutzfahrzeuge zielführend. Davon ist aber im Konjunkturprogramm keine Rede." Dabei würden Partikelfilter in Transportern die Luft in den Städten nachhaltig verbessern und die Konjunktur in Deutschland befördern. Die Filter kämen hauptsächlich aus heimischen mittelständischen Betrieben und würden in ortsansässigen Werkstätten eingebaut.

Hier finden Sie EU Neuwagen Schnäppchen:

EU Neuwagen

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights