Aktuelle Auto-News
 



Autoneuheiten 2009 - Automodell Kia Magentis

07 Januar, 2009

Autoneuheiten - Modelljahr 2009 mit dem neuen Kia Magentis - Das markante und dynamische Design lässt das neue Gesicht der Automarke Kia erkennen.

Kia überarbeitet den Magentis
Kia Motors hat den Magentis für 2009 überarbeitet. Das markante, dynamische Design trägt deutlich die Handschrift von Kia-Chefdesigner Peter Schreyer und lässt den neuen Look der Automarke Kia erkennen. Das neue Design zielt darauf ab, die Limousine vor allem für europäische Kunden attraktiver zu machen.

Neu gestaltet wurden beim neuen Automodell Kia Magentis
Motorhaube,
Kühlergrill,
Scheinwerfer,
Nebelscheinwerfer und der vordere Stoßfänger sowie
am Heck die Kofferraumklappe, die Rückleuchten und der hintere Stoßfänger.
In der Länge ist der Fünfsitzer um 6,5 Zentimeter auf 4,80 Meter gewachsen. Das Kofferraumvolumen steigt um fünf Liter auf 500 Liter.

Im Innenraum trifft man auf neue Sitzbezüge und eine veränderte Farbgebung. Zudem wurde die Zentralkonsole, die Armaturentafel und die Instrumenteneinheit, die nun drei rot beleuchtete Rundinstrumente unter einem Blendschutz vereint. Neu ist das ab Werk eingebaute Audiosystem mit einem RDS-CD-Radio, 4x45-Watt-Verstärker, sechs Lautsprechern und in die Heckscheibe integrierter Antenne. Hinzu kommen der serienmäßig eingebaute USB-2.0-Port und ein AUX-Eingang.

Die Leistung der Motoren stieg um bis zu 20 PS, während der Schadstoffausstoß gesenkt wurde. Der Zwei-Liter-Diesel mit variabler Turbolader-Geometrie verfügt nun über 110 kW / 150 PS und verbraucht durchschnittlich 6,0 Liter pro 100 Kilometer (CO2: 158 g/km). Der Zwei-Liter-Benziner wurde auf die Generation „Theta 2“ umgestellt, die mit variabler Ventilsteuerung (Dual CVVT) und variablem Ansaugsystem (VIS) arbeitet. Der Magentis 2.0 CVVT hat eine Leistung von 121 kW / 164 PS, beschleunigt in 9,9 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer und verbraucht durchschnittlich 7,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (CO2: 178 g/km). Der Sechszylinder-Benziner mit 2,7 Liter Hubraum leistet jetzt 142 kW / 193 PS.

Alle drei Motorisierungen werden mit Automatikgetriebe angeboten. Das Automodell Magentis 2.7 V6 ist serienmäßig mit einer Fünfstufen-Automatik ausgerüstet. Die Zwei-Liter-Motoren sind standardmäßig mit Schaltgetrieben kombiniert. Optional ist nun für beide Motoren eine Vierstufen-Automatik erhältlich.

Der Magentis wird in der Ausführung EX angeboten, die sich je nach Motorisierung unterscheidet. Zur Serienausstattung der Zwei-Liter-Modelle zählen unter anderem Klimaanlage und Pollenfilter, elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Diebstahlwarnanlage, Parksensoren hinten, Dämmerungssensor, Regensensor und Bordcomputer. Der Magentis 2.0 CRDi ist zudem serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter und einem Innenraumzuheizer ausgerüstet. In der Topversion Magentis 2.7 V6 EX kommen unter anderem Klimaautomatik, Leder-Teilausstattung, Sitzheizung vorn, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine Auspuffanlage mit Doppelendrohr hinzu. Als Sonderausstattung ist für alle Automodelle eine 7-Zoll-Multimedia-Navigation erhältlich.

Für die Sicherheit ist serienmäßig ein ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle und einen Bremsassistenten (BAS) an Bord. Passiven Schutz bieten Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbags vorn und hinten (durchgehend) sowie aktive Kopfstützen, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer an den beiden Vordersitzen.

Weitere Informationen - Automarken, Autoneuheiten 2009 und 2010:
neue Autoneuheiten 2009

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights