Verkehrsdelikt - Verkehrsregeln
05 Januar, 2009
Fußgängern und Radfahrern bekennen sich häufiger als andere Verkehrsteilnehmer dazu, die Verkehrsregeln der StVO zu missachten.
Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer missachten die Verkehrsregeln
Nach einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag der in Berlin ansässigen Unfallforschung der Versicherer (UDV) haben sich im vergangenen Jahr nur zwei von drei Verkehrsteilnehmern in der Regel an die StVO gehalten.
Bei Autofahrern gab es ein deutliches Altersgefälle:
Je älter der Fahrer, umso regelmäßiger hält er sich an die Verkehrsregeln StVO.
Verkehrsdelikt Autofahrer
Nach Angaben der UDV zählten bei Autofahrern vor allem das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und unerlaubtes Überholen zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Im Stadtverkehr würden vor allem Fußgänger beim Überqueren der Straße und Radfahrer an Kreuzungen schwer verletzt oder getötet.
Weitere Informationen:
Verkehrsregeln
Bußgeldkatalog 2009 - Bußgelderhöhung
Nach einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag der in Berlin ansässigen Unfallforschung der Versicherer (UDV) haben sich im vergangenen Jahr nur zwei von drei Verkehrsteilnehmern in der Regel an die StVO gehalten.
Bei Autofahrern gab es ein deutliches Altersgefälle:
Je älter der Fahrer, umso regelmäßiger hält er sich an die Verkehrsregeln StVO.
Verkehrsdelikt Autofahrer
Nach Angaben der UDV zählten bei Autofahrern vor allem das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und unerlaubtes Überholen zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Im Stadtverkehr würden vor allem Fußgänger beim Überqueren der Straße und Radfahrer an Kreuzungen schwer verletzt oder getötet.
Weitere Informationen:
Verkehrsregeln
Bußgeldkatalog 2009 - Bußgelderhöhung
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.