Alkoholgrenze - Promillegrenze
03 Januar, 2009
Die Promillegrenzen von 0,5 und 0,0 für Fahranfänger haben sich bewährt. Für eine Senkung der Alkoholgrenze auf 0,3 gibt es zur Zeit keinen Grund.
Innenminister Joachim Herrmann: "0,5 Promillegrenze im Straßenverkehr hat sich bewährt"
"Die jetzigen Werte der Alkoholgrenzen von 0,5 Promille und
0,0 Promille für Fahranfänger haben sich bewährt. Für eine Senkung auf 0,3 Promille gibt es keinen Anlass", kritisiert Innenminister Joachim Herrmann den erneuten Vorstoß der Bundes-Drogenbeauftragten Sabine Bätzing, die Promillegrenze im Straßenverkehr von derzeit 0,5 Promille auf 0,3 Promille zu senken. "Auch wer sein Auto stehen lässt und nicht mehr am Straßenverkehr teilnimmt, sollte selbstverständlich vernünftig mit Alkohol umgehen. Den Alkohol jedoch generell zu verteufeln, ist schlichtweg falsch", so Herrmann.bmvbs.de
Weitere Informationen zum Thema Alkoholgrenze - Promillegrenze finden Sie hier:
Verkehrsregeln
Bußgeldkatalog 2009
"Die jetzigen Werte der Alkoholgrenzen von 0,5 Promille und
0,0 Promille für Fahranfänger haben sich bewährt. Für eine Senkung auf 0,3 Promille gibt es keinen Anlass", kritisiert Innenminister Joachim Herrmann den erneuten Vorstoß der Bundes-Drogenbeauftragten Sabine Bätzing, die Promillegrenze im Straßenverkehr von derzeit 0,5 Promille auf 0,3 Promille zu senken. "Auch wer sein Auto stehen lässt und nicht mehr am Straßenverkehr teilnimmt, sollte selbstverständlich vernünftig mit Alkohol umgehen. Den Alkohol jedoch generell zu verteufeln, ist schlichtweg falsch", so Herrmann.bmvbs.de
Weitere Informationen zum Thema Alkoholgrenze - Promillegrenze finden Sie hier:
Verkehrsregeln
Bußgeldkatalog 2009
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.