C-SUV-Segmente: Der neue Dacia Bigster
07 Januar, 2025
Mit dem Bigster betritt die Automobilmarke Dacia nun das C-SUV-Segment. Der Bigster ist ein neues Fahrzeug, das wie die anderen Modelle von Autobauer
...
Dacia auch die drei Markenkernwerte "Essential but cool", "Eco-Smart", "Robust & Outdoor" verkörpert.
Dennis Le Vot, CEO Dacia: "Seit der Renaulution im Jahr 2021 haben wir die Marke Dacia komplett überarbeitet: mit neuer Markenidentität, neuer Farbwelt, neuem Logo, neuen Produkten und neu gestalteten Ausstellungsräumen im Handel. Während wir uns einerseits selbst treu geblieben sind, haben wir Dacia andererseits begehrenswerter und besser denn je gemacht - und das stets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Mit dem Bigster erfüllt Dacia nun die Erwartungen der Kunden im C-SUV-Segment."
Das robuste Design des neuen Bigster ist darauf ausgelegt, die Kundinnen und Kunden bei ihren Aktivitäten in Beruf, Freizeit und Familie zu unterstützen. Die großzügigen Abmessungen werden durch straffe geometrische Formen akzentuiert, die einfache Linienführung beschränkt sich auf das Wesentliche.
Die starke Präsenz des neuen Bigster und sein robustes Styling werden durch die kompakte, vertikale Frontpartie im markanter SUV-Optik zusätzlich unterstrichen. Diese bleibt dem Dacia Design treu, mit einem breiten, schwarz glänzenden Kühlergrill und dem ikonischen "Dacia Link" in der Mitte. Die ausgeformte, horizontale Motorhaube ermöglicht einen freien Blick auf die Straße.
Grafische Designmerkmale an Frontpartie und Türen sowie über dem hinteren Nummernschild sorgen für einen Hauch von Eleganz. Und statt dem Trend zu glänzendem Schwarz zu folgen, haben sich die Dacia Designer für eine Mischung aus glänzendem und mattem Schwarz entschieden, wodurch ein robusteres und widerstandsfähigeres Finish entsteht.
Der Unterfahrschutz an Front und Heck ist durchgefärbt, was ihn haltbarer und widerstandsfähiger macht. Die Schutzteile rund um die Karosserie - an den Seiten, den Radhäusern und im unteren Bereich der Stoßfänger - besteht aus Starkle, einem von Dacia entwickelten, besonders nachhaltigem Material.
Als echter Dacia ist der neue Bigster auf den Geschmack der Kundschaft im C-SUV-Segment zugeschnitten. Serienmäßig wird er mit 17- oder 18-Zoll-Leichtmetallrädern ausgeliefert, für die Top-Ausstattung Journey sind optional 19-Zoll-Räder im Grafikdesign erhältlich. In den höheren Ausstattungsstufen sind zudem Zweifarblackierungen mit schwarzem Dach erhältlich - eine Premiere für Dacia. Mit Indigo-Blau steht außerdem eine neue Karosseriefarbe zur Wahl.
Das Innenraumdesign des neuen Bigster konzentriert sich auf das Wesentliche:
Platz, Ergonomie und Komfort. Die vertikale Armaturentafel ist hoch angebracht und vergrößert das Platzangebot für die Passagiere im vorderen Bereich. Alle Fahrinformationen werden auf der digitalen 7-Zoll- oder 10-Zoll-Fahrinfodisplay (je nach Ausstattung) dargestellt, während die Informationen des Multimediasystems auf dem zentralen 10,1-Zoll-Touchscreen angezeigt werden, der in allen Versionen zur Serienausstattung gehört.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Sitzbezüge gelegt. Je nach Ausstattungslinie liegt der Schwerpunkt auf Einfachheit und Attraktivität (Bigster Essential und Expression), Langlebigkeit und einfacher Reinigung (Extreme) oder hohem Komfort (Journey).
Das Basismodell Dacia Bigster ist bereits erhältlich. mid/jub
Bildquelle: Dacia
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der Dacia Bigster erobert das C-SUV-Segment und macht es wieder erschwinglich.
Surftipp: >>> Dacia Neuheiten im Überblick <<<
Dennis Le Vot, CEO Dacia: "Seit der Renaulution im Jahr 2021 haben wir die Marke Dacia komplett überarbeitet: mit neuer Markenidentität, neuer Farbwelt, neuem Logo, neuen Produkten und neu gestalteten Ausstellungsräumen im Handel. Während wir uns einerseits selbst treu geblieben sind, haben wir Dacia andererseits begehrenswerter und besser denn je gemacht - und das stets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Mit dem Bigster erfüllt Dacia nun die Erwartungen der Kunden im C-SUV-Segment."
Das robuste Design des neuen Bigster ist darauf ausgelegt, die Kundinnen und Kunden bei ihren Aktivitäten in Beruf, Freizeit und Familie zu unterstützen. Die großzügigen Abmessungen werden durch straffe geometrische Formen akzentuiert, die einfache Linienführung beschränkt sich auf das Wesentliche.
Die starke Präsenz des neuen Bigster und sein robustes Styling werden durch die kompakte, vertikale Frontpartie im markanter SUV-Optik zusätzlich unterstrichen. Diese bleibt dem Dacia Design treu, mit einem breiten, schwarz glänzenden Kühlergrill und dem ikonischen "Dacia Link" in der Mitte. Die ausgeformte, horizontale Motorhaube ermöglicht einen freien Blick auf die Straße.
Grafische Designmerkmale an Frontpartie und Türen sowie über dem hinteren Nummernschild sorgen für einen Hauch von Eleganz. Und statt dem Trend zu glänzendem Schwarz zu folgen, haben sich die Dacia Designer für eine Mischung aus glänzendem und mattem Schwarz entschieden, wodurch ein robusteres und widerstandsfähigeres Finish entsteht.
Der Unterfahrschutz an Front und Heck ist durchgefärbt, was ihn haltbarer und widerstandsfähiger macht. Die Schutzteile rund um die Karosserie - an den Seiten, den Radhäusern und im unteren Bereich der Stoßfänger - besteht aus Starkle, einem von Dacia entwickelten, besonders nachhaltigem Material.
Als echter Dacia ist der neue Bigster auf den Geschmack der Kundschaft im C-SUV-Segment zugeschnitten. Serienmäßig wird er mit 17- oder 18-Zoll-Leichtmetallrädern ausgeliefert, für die Top-Ausstattung Journey sind optional 19-Zoll-Räder im Grafikdesign erhältlich. In den höheren Ausstattungsstufen sind zudem Zweifarblackierungen mit schwarzem Dach erhältlich - eine Premiere für Dacia. Mit Indigo-Blau steht außerdem eine neue Karosseriefarbe zur Wahl.
Das Innenraumdesign des neuen Bigster konzentriert sich auf das Wesentliche:
Platz, Ergonomie und Komfort. Die vertikale Armaturentafel ist hoch angebracht und vergrößert das Platzangebot für die Passagiere im vorderen Bereich. Alle Fahrinformationen werden auf der digitalen 7-Zoll- oder 10-Zoll-Fahrinfodisplay (je nach Ausstattung) dargestellt, während die Informationen des Multimediasystems auf dem zentralen 10,1-Zoll-Touchscreen angezeigt werden, der in allen Versionen zur Serienausstattung gehört.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Sitzbezüge gelegt. Je nach Ausstattungslinie liegt der Schwerpunkt auf Einfachheit und Attraktivität (Bigster Essential und Expression), Langlebigkeit und einfacher Reinigung (Extreme) oder hohem Komfort (Journey).
Das Basismodell Dacia Bigster ist bereits erhältlich. mid/jub
Bildquelle: Dacia
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der Dacia Bigster erobert das C-SUV-Segment und macht es wieder erschwinglich.
Surftipp: >>> Dacia Neuheiten im Überblick <<<
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.