Aktuelle Auto News
 



Facelift: SUV Hyundai Santa Fe

01 August, 2024

automodellDas traditionell geräumige SUV ist jetzt noch ein Stück gewachsen. Bestellbücher sind bereits geöffnet. Kennzeichen des jüngsten Santa Fe sind:

...

futuristisches Design, verlängerter Radstand, großer Innenraum sowie leistungsstarke sowie effiziente Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieben.

Das Modell wird in den drei Ausstattungslinien Prime, Signature und Blackline angeboten und ist je nach gewählter Variante mit fünf, sechs oder sieben Sitzen erhältlich.

Standardmäßig an Bord sind im Modell Prime zwei 12,3 Zoll große Curved Displays, die den Fahrer mit allen wichtigen Informationen versorgen und zur Steuerung von Infotainment und Navigation dienen. Eine Smartphone-Integration mit "Apple CarPlay" und "Android Auto", Bluelink-Connect mit Live Services und Lifetime MapCare, Over-the-Air-Updates, USB-C Anschlüsse und Amazon Music Streaming gehören ebenfalls zum Serienumfang.

Für Komfort sorgen unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Smartphone-Ablage mit kabelloser Ladefunktion, Sitzheizung vorne und hinten, belüftete Sitze vorne, eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung, ein Smart-Key-System mit Start-/Stopp-Knopf, eine elektrische Heckklappe sowie ein beheizbares, in Höhe und Länge verstellbares Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen.
20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/45 Bereifung, die serienmäßige Dachreling, getöntes Privacy-Glas ab der B-Säule sowie Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten im charakteristischen H-Design verleihen dem Hyundai Santa Fe Prime einen stilvollen Auftritt. Optional ist ein Glas-Schiebedach erhältlich.

In der mittleren Ausstattungslinie Signature kommen unter anderem ein "Bose"-Soundsystem, Voll-LED-Projektionsscheinwerfer, eine Einparkhilfe hinten mit Notbremsfunktion, ein Parkassistent mit Fernbedienung 1.0 und eine Klimaautomatik für die dritte Sitzreihe (6- und 7-Sitzer) hinzu.

Besonderen Eindruck hinterlässt der Santa Fe in der neuen Ausstattungslinie Blackline. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Front- und Heckschürze sowie Seitenschweller sind in Schwarz gehalten, dazu passen entsprechende Applikationen im Innenraum. Die Komfort- und Technikausstattung erweitern das Head-up-Display, die duale Smartphone-Ladeschale, eine elektrische Lenkradverstellung, ein digitaler Innenspiegel, ein UV-C-Sterilisationsfach, Nappaledersitze, Fahrer- und Beifahrersitz mit Relax-Funktion, Fahrersitz mit Memory-Funktion sowie elektrisch einstellbare Komfort-Einzelsitze mit Relax-Funktion in der zweiten Sitzreihe.

Das Farbprogramm für den neuen Santa Fe umfasst insgesamt neun Lackierungen, darunter Metallic-, Mineraleffekt- und Mattfarben. Innen gibt es je nach Ausstattungslinie bis zu drei Farben.

Beim Antrieb haben Kunden die Wahl zwischen zwei elektrifizierten Motorisierungen. Den Einstieg bildet ein Vollhybrid aus 1,6-Liter T-GDI-Benzinmotor und Elektromotor, der eine Systemleistung von 158 kW/215 PS entwickelt, mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe gekoppelt ist und sich wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kombinieren lässt. mid/wal
Bildquelle: Hyundai
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/45 Bereifung gehören zu den Kennzeichen des Santa Fe.

Lesen sie auch:

Hyundai Auto-Neuheiten 2024

Hyundai Händlersuche

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights