Kfz-Marke Lancia: Ypsilon Rally 4 HF und Ypsilon HF am Start
29 Juli, 2024
Mit vier Neuheiten begleitet Autobauer Lancia den Marktstart des neuen Modells Ypsilon. Da ist zum einen die Partnerschaft mit dem italienischen Luxusmöbelhersteller Cassina. Weiterhin präsentiert die
...
Kfz-Marke Lancia ein umfangreiches Angebot von Finanzierungsmodellen zum neuen Lancia Ypsilon. Einen Blick in die Zukunft wirft der neue Lancia Ypsilon HF, ein Hochleistungsfahrzeug mit zu 100 Prozent elektrischem Antrieb. Und schließlich gibt der Lancia Ypsilon Rally 4 HF einen Ausblick auf die Rückkehr der Marke in den Rennsport.
"Lancia hat sich seit jeher durch seinen Wettbewerbsgeist in die Herzen der Menschen gespielt. Dieser Geist wird repräsentiert durch die ikonischen Fahrzeugmodelle aus der Vergangenheit der Marke, die zu den erfolgreichsten aller Zeiten in der Welt des Rallyesports zählt. Und genau dieses sportliche Herz schlägt auch heute wieder. Ich bin überzeugt, die Fans der Rennerfolge von Lancia sind unsere Kunden von morgen", erklärte Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia.
Der Lancia Ypsilon HF wird elektrisch mit 177 kW Leistung (entsprechend 240 PS) angetrieben. Damit beschleunigt das Fahrzeug in nur 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Der Markstart ist für den Mai 2025 terminiert, so der Hersteller.
Das Logo HF hat seinen Ursprung auf dem Genfer Automobilsalon des Jahres 1960. Aus Anlass der Messe konstituierte sich ein Club, dessen Mitglieder mindestens sechs Lancia gekauft haben mussten. Für diese Gruppe standen die Buchstaben für den englischen Begriff High Fidelity, zu Deutsch "hohe Treue".
Die Initialen HF als Modellbezeichnung erschienen kurze Zeit später erstmals auf Sportwagen von Lancia. Im Februar 1963 gründete Cesare Fiorio zusammen mit einigen Sportfahrern und passionierten Besitzern von Fahrzeugen der Marke ein Rennteam mit dem Namen "HF Squadra Corse Lancia". Das gewählte Logo bestand aus den Großbuchstaben HF, weiß auf schwarzem Grund, mit vier roten Elefanten als Maskottchen.
Die Legende erzählt, dass der Elefant schon 1953 erstmals im Umfeld von Lancia auftauchte. Angeblich verwendete Gianni Lancia (1924-2014), Sohn von Firmengründer Vincenzo Lancia (1881-1937) und zu dieser Zeit Geschäftsführer des Unternehmens, einen Elefanten als Glücksbringer. Ausschlaggebend für diese Wahl soll der Gedanke gewesen sein, dass Elefanten nicht zu stoppen sind, wenn sie erst einmal in Bewegung sind.
Der Autohersteller kehrt auch in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der 156 kW/212 PS leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. mid/jub
Bildquelle: Lancia / Stellantis
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der neue Lancia Ypsilon HF ist der Vorbote von zukünftigen Hochleistungsfahrzeugen der Marke, die ebenfalls das traditionelle Kürzel HF tragen werden.
Folgende Artikel rund um die Kfz-Marke Lancia könnten Ihnen auch gefallen:
Lancia Händlersuche
Lancia Auto-Neuheiten
"Lancia hat sich seit jeher durch seinen Wettbewerbsgeist in die Herzen der Menschen gespielt. Dieser Geist wird repräsentiert durch die ikonischen Fahrzeugmodelle aus der Vergangenheit der Marke, die zu den erfolgreichsten aller Zeiten in der Welt des Rallyesports zählt. Und genau dieses sportliche Herz schlägt auch heute wieder. Ich bin überzeugt, die Fans der Rennerfolge von Lancia sind unsere Kunden von morgen", erklärte Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia.
Der Lancia Ypsilon HF wird elektrisch mit 177 kW Leistung (entsprechend 240 PS) angetrieben. Damit beschleunigt das Fahrzeug in nur 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Der Markstart ist für den Mai 2025 terminiert, so der Hersteller.
Das Logo HF hat seinen Ursprung auf dem Genfer Automobilsalon des Jahres 1960. Aus Anlass der Messe konstituierte sich ein Club, dessen Mitglieder mindestens sechs Lancia gekauft haben mussten. Für diese Gruppe standen die Buchstaben für den englischen Begriff High Fidelity, zu Deutsch "hohe Treue".
Die Initialen HF als Modellbezeichnung erschienen kurze Zeit später erstmals auf Sportwagen von Lancia. Im Februar 1963 gründete Cesare Fiorio zusammen mit einigen Sportfahrern und passionierten Besitzern von Fahrzeugen der Marke ein Rennteam mit dem Namen "HF Squadra Corse Lancia". Das gewählte Logo bestand aus den Großbuchstaben HF, weiß auf schwarzem Grund, mit vier roten Elefanten als Maskottchen.
Die Legende erzählt, dass der Elefant schon 1953 erstmals im Umfeld von Lancia auftauchte. Angeblich verwendete Gianni Lancia (1924-2014), Sohn von Firmengründer Vincenzo Lancia (1881-1937) und zu dieser Zeit Geschäftsführer des Unternehmens, einen Elefanten als Glücksbringer. Ausschlaggebend für diese Wahl soll der Gedanke gewesen sein, dass Elefanten nicht zu stoppen sind, wenn sie erst einmal in Bewegung sind.
Der Autohersteller kehrt auch in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der 156 kW/212 PS leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. mid/jub
Bildquelle: Lancia / Stellantis
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der neue Lancia Ypsilon HF ist der Vorbote von zukünftigen Hochleistungsfahrzeugen der Marke, die ebenfalls das traditionelle Kürzel HF tragen werden.
Folgende Artikel rund um die Kfz-Marke Lancia könnten Ihnen auch gefallen:
Lancia Händlersuche
Lancia Auto-Neuheiten
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.