Aktuelle Auto News
 



Land Rover Defender Octa: Gelände-Rennwagen mit über 600 PS

04 Juli, 2024

automodellKfz Hersteller Land Rover öffnet am 31.Juli die Bestellbücher für den neuen Defender Octa. Seine dynamische Premiere gibt das auf dem Defender 110 basierende

...

Hochleistungs-Serienmodell auf dem "Goodwood Festival of Speed" vom 11. bis 14. Juli 2024.

Bei der Namensgebung des Defender Octa ließen sich die Briten von der Oktaederform eines Diamanten inspirieren. Diamanten gelten als die härtesten Substanzen, die in natürlicher Form auf der Erde vorkommen und sind zugleich sehr selten. Passend dazu ist das Kennzeichen des neuen Defender Topmodells die neuentwickelte, von einem Kreis eingefasste Diamantgrafik.

Der Octa kommt mit deutlich mehr Bodenfreiheit und vergrößerten Radkästen. Neu gezeichnete Stoßfänger ermöglichen noch bessere Böschungswinkel, während der stabile Unterfahrschutz das Vertrauen vermittelt, auch in unwegsamem Gelände souverän voranzukommen. Schließlich kann der Defender Octa tiefer waten als jedes bisherige Serienmodell der britischen Marke: Bis zu einem Meter tiefes Wasser stellt kein Hindernis dar.

Unter der Motorhaube leistet ein 4.4 Liter Twin-Turbo-V8 mit Mild-Hybrid-Unterstützung in Verbindung mit einer Achtgang-Automatik mit Geländeuntersetzung 467 kW/635 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 750 Nm, bei aktiviertem Dynamic Launch Modus sind es bis zu 800 Nm. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt das neue Topmodell in 4,2 Sekunden, für die Höchstgeschwindigkeit notiert der Hersteller 250 km/h.

Als erster Defender erhält der Octa das "6D Dynamics"-Fahrwerk mit hydraulisch verbundenen Dämpfern. Umfangreiche Optimierungen an Hardware und Geometrie sorgen dafür, dass das Fahren auf der Straße ebenso viel Spaß macht wie im Gelände, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

Die Karosserie des Defender Octa liegt 28 mm höher, was im Verbund mit der um 68 Millimeter breiteren Spur für mehr Bodenfreiheit und Stabilität sorgt. Maximale Achsverschränkung im Gelände und geringere Karosserieneigung wurden unter anderem ermöglicht durch modifizierte Aufhängungskomponenten, zum Beispiel längere und härtere Querlenker oder aktive Stoßdämpfer mit separaten Druckspeichern. Weiterentwickelte 400-mm-Bremsscheiben vorn mit Brembo-Bremssätteln und die schnellste Lenkübersetzung überhaupt sorgen für sofortige, präzise Reaktionen.

Der im ersten Produktionsjahr erhältliche Defender Octa Edition One bietet eine speziell kuratierte Ausstattung und eine Lackierung im exklusiven neuen Farbton Faroe Green. Hinzu kommen Ultrafabrics-Bezüge in Khaki und Ebony, nahtlose "3D Knit"-Oberflächen, Details in neuartiger Chopped Carbon Fibre-Optik und geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder mit einer Auswahl an Allwetter- oder optionalen, speziell entwickelten Advanced All-Terrain-Reifen. mid/asg
Bildquelle: Land Rover
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Der neue Defender Octa soll der dynamischste Defender sein, den es je gab.

Lesen Sie auch:

Land Rover Neuheiten bis 2025

Land Rover Vertragshändler im Überblick

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights