Aktuelle Auto-News
 



Geländewagen: Toyota-Modell Land Cruiser bleibt seinen Wurzeln treu

01 Juli, 2024

automodellIhren Wurzeln treu bleibt die jüngste Neuauflage des Toyota-Modell Land Cruiser. Die Frontpartie zeigt das klassische Land-Cruiser-Gesicht.

...

Mehr als 70 Jahre hat er auf dem Buckel, der gute alte Toyota Land Cruiser. Und seine Geschichte der Weiterentwickung ist reich an Enkel- und Urenkel-Modellen. Ihren Wurzeln treu bleibt nun auch die jüngste Neuauflage des japanischen Gelände-Klassikers. Das insbesondere für Europa vorgesehene Modell gehört zur sogenannten "Light Duty"-Serie, die in einigen Regionen auch unter dem Zusatz "Prado" bekannt ist und 1985 ins Land Cruiser Programm aufgenommen wurde.

Nachdem sich die Modellreihe in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr dem luxuriöseren und größeren Land Cruiser 300 angenähert hat, versteht sich die Neuauflage vor allem als praktisches Fahrzeug. "Wir haben unsere Sichtweise geändert: Der neue Land Cruiser 250 wird als praktischer und erschwinglicher Geländewagen positioniert", sagt Chefingenieur Keita Moritsu. Diese Rückbesinnung auf die Wurzeln des Modells sei für die Marke Land Cruiser von zentraler Bedeutung und ebne den Weg in die Zukunft.

Die Frontpartie zeigt das klassische Land-Cruiser-Gesicht mit weit oben platzierten Scheinwerfern, mittig gruppierten Funktionsteilen und dem klassischen Toyota Logo im Zentrum - eine Anordnung, die Beschädigungen in anspruchsvollem Terrain vermeidet. Die Stoßfängerecken wiederum lassen sich im Schadenfall leicht austauschen. Um Schäden zu vermeiden, sind die Nebelscheinwerfer tief in die Stoßfänger eingelassen. Die vorderen und hinteren Ecken sind abgeschrägt, was auch die Manövrierbarkeit verbessert.
Trotz des robusten Charakters müssen Insassen im neuen Land Cruiser weder auf Ruhe noch auf Komfort verzichten. Autobauer Toyota hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Geräuschen und Vibrationen entgegenzuwirken. So wurde die Zahl der Punkte, an denen Schall in die Kabine eindringen kann, auf ein Minimum reduziert und eine Leiterrahmenkonstruktion entwickelt, die weniger anfällig für Geräusche ist.

Aufbauend auf der neuen GA-F Plattform, fährt der Land Cruiser 250 mit einer Leiterrahmenkonstruktion vor, die ausgezeichnete Offroad-Performance sicherstellen soll. Alle Teile sind so konzipiert, dass sie sich leicht reparieren oder durch maßgeschneiderten Ersatz austauschen lassen. Der Fahrer hat eine bessere Sicht und profitiert wie alle Insassen von erhöhter Funktionalität und viel Platz im Fahrgast- und Gepäckabteil.

Der robuste Charakter, der Zuverlässigkeit und Qualität ausstrahlt, trifft auf eine moderne, zeitlose Optik. "Dies ist nicht einfach eine Hommage, sondern interpretiert bewährte Elemente auf eine moderne Weise und beschwört damit die Essenz des Land Cruiser herauf", betont Chefdesigner Yoshito Watanabe. Bestellt werden kann der neue Toyota Land Cruiser in Deutschland voraussichtlich ab dem Frühsommer 2024. mid/wal
Bildquelle: Toyota
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Urig: Die Frontpartie zeigt das klassische Land-Cruiser-Gesicht mit weit oben platzierten Scheinwerfern und dem Toyota Logo im Zentrum.

Verwandte Themen:

Toyota Auto-Neuheiten bis 2029.

Toyota Autohändler online suchen.

Toyota Jahreswagen von Privat, Werksangehörigen oder Händler?

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights