Kfz-Marke Mercedes testet automatisiertes Fahren auf Level 3 in China
20 Februar, 2024
Die Kfz-Marke Mercedes-Benz hat in Peking die Zulassung für die Erprobung des hochautomatisierten Fahrens auf Level 3 erhalten. Die Testfahrten sollen dort
...
zunächst auf speziell dafür ausgewiesenen Autobahnen erfolgen und dabei stets an dem Prinzip "Safety first" festhalten.
Mercedes arbeitet mit den zuständigen Behörden bei der Entwicklung seiner Level-3-Systeme für den chinesischen Markt zusammen, um chinesischen Kunden ein sicheres und zuverlässiges automatisiertes Fahrerlebnis zu bieten. Das Unternehmen begann bereits 1986 mit dem Test eines Abstandsregeltempomaten.
Heute verfügt Mercedes-Benz als Automobilhersteller über die international gültige Systemzulassung für hochautomatisiertes Fahren (SAE-Level-3) und ein fahrerloses Parksystem (SAE-Level-4).
In China führt man seit Jahren Testgelände-Erprobungen von Level-3-Systemen durch.
"Nachdem wir unseren Drive Pilot nach Deutschland und in die USA gebracht haben, ist die Testlizenz in Peking der nächste wichtige Meilenstein, um das hochautomatisierte Fahren fit für chinesische Straßen zu machen", sagt Markus Schäfer, Vorstandsmitglied bei Mercedes. Man werde nun das gesamte globale Know-how einbringen, um das lokale Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Entwicklung eines sicheren und zuverlässigen Systems zu unterstützen.
Für die Entwicklung und Zulassung des hochautomatisierten Fahrsystems arbeiteten Ingenieure, Juristen, Compliance-Manager, Datenschutzexperten und Ethikexperten als interdisziplinäres Team zusammen. Bei der Systemauslegung geht Mercedes-Benz Schritt für Schritt vor, um die Sicherheit in den Mittelpunkt zu stellen. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts will der Kfz-Hersteller die Verfügbarkeit auf der Autobahn auf bis zu 130 km/h ausweiten. mid/wal
Bildquelle: Mercedes-Benz
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Für die Testfahrten auf Level 3 ist unter anderem eine Mercedes-S-Klasse eingebunden.
Nachfolgende Artikel rund um den Kfz-Hersteller Mercedes-Benz könnten Sie auch interessieren:
Neue Mercedes-Benz Modelle bis 2025
Mercedes Händlersuche
Mercedes EU Neuwagen
Mercedes Jahreswagen von Privat
Mercedes-Benz Gebrauchtwagen
Mercedes-Benz Zubehör
Mercedes Motortuning
Fahrbericht Mercedes CLS
Mercedes arbeitet mit den zuständigen Behörden bei der Entwicklung seiner Level-3-Systeme für den chinesischen Markt zusammen, um chinesischen Kunden ein sicheres und zuverlässiges automatisiertes Fahrerlebnis zu bieten. Das Unternehmen begann bereits 1986 mit dem Test eines Abstandsregeltempomaten.
Heute verfügt Mercedes-Benz als Automobilhersteller über die international gültige Systemzulassung für hochautomatisiertes Fahren (SAE-Level-3) und ein fahrerloses Parksystem (SAE-Level-4).
In China führt man seit Jahren Testgelände-Erprobungen von Level-3-Systemen durch.
"Nachdem wir unseren Drive Pilot nach Deutschland und in die USA gebracht haben, ist die Testlizenz in Peking der nächste wichtige Meilenstein, um das hochautomatisierte Fahren fit für chinesische Straßen zu machen", sagt Markus Schäfer, Vorstandsmitglied bei Mercedes. Man werde nun das gesamte globale Know-how einbringen, um das lokale Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Entwicklung eines sicheren und zuverlässigen Systems zu unterstützen.
Für die Entwicklung und Zulassung des hochautomatisierten Fahrsystems arbeiteten Ingenieure, Juristen, Compliance-Manager, Datenschutzexperten und Ethikexperten als interdisziplinäres Team zusammen. Bei der Systemauslegung geht Mercedes-Benz Schritt für Schritt vor, um die Sicherheit in den Mittelpunkt zu stellen. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts will der Kfz-Hersteller die Verfügbarkeit auf der Autobahn auf bis zu 130 km/h ausweiten. mid/wal
Bildquelle: Mercedes-Benz
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Für die Testfahrten auf Level 3 ist unter anderem eine Mercedes-S-Klasse eingebunden.
Nachfolgende Artikel rund um den Kfz-Hersteller Mercedes-Benz könnten Sie auch interessieren:
Neue Mercedes-Benz Modelle bis 2025
Mercedes Händlersuche
Mercedes EU Neuwagen
Mercedes Jahreswagen von Privat
Mercedes-Benz Gebrauchtwagen
Mercedes-Benz Zubehör
Mercedes Motortuning
Fahrbericht Mercedes CLS
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.