Sportwagen Ferrari 296 GTB
16 Februar, 2024
Mit seiner innovativen Hybrid-Technologie hat der Ferrari 296 GTB die Herzen der Sportwagenfans im Sturm erobert. Tuner Novitec macht den
...
Mittelmotorboliden mit einem ausgefeilten Veredelungsprogramm noch spektakulärer.
In Kooperation mit US-Felgenhersteller Vossen wurde für den 296 GTB eine maßgeschneiderte Rad/Reifen-Kombination in 21 und 22 Zoll Durchmesser entwickelt.
Auch für das V6 Biturbo Triebwerk des Hybrid-Sportlers bietet Tuner Novitec ein professionelles Upgrade an:
Strömungsoptimierte Turbo-Inlets entlocken dem Motor zusammen mit einer Novitec Hochleistungsauspuffanlage und Sportkatalysatoren 38 Pferdestärken mehr. Damit produziert der Hybridantrieb dann eine Systemleistung von 638 kW/868 PS.
Exklusive Optionen für das Interieur runden das Programm für den italienischen Sportwagen ab. Mit dem hydraulischen Novitec Frontlift-System kann die Frontpartie per Knopfdruck im Cockpit um 40 Millimeter angehoben werden, um die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper leichter bewältigen zu können. Durch erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab. mid/jub
Bildquelle: Novitec
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Mit seiner innovativen Hybrid-Technologie hat der Ferrari 296 GTB die Herzen der Sportwagenfans im Sturm erobert.
In Kooperation mit US-Felgenhersteller Vossen wurde für den 296 GTB eine maßgeschneiderte Rad/Reifen-Kombination in 21 und 22 Zoll Durchmesser entwickelt.
Auch für das V6 Biturbo Triebwerk des Hybrid-Sportlers bietet Tuner Novitec ein professionelles Upgrade an:
Strömungsoptimierte Turbo-Inlets entlocken dem Motor zusammen mit einer Novitec Hochleistungsauspuffanlage und Sportkatalysatoren 38 Pferdestärken mehr. Damit produziert der Hybridantrieb dann eine Systemleistung von 638 kW/868 PS.
Exklusive Optionen für das Interieur runden das Programm für den italienischen Sportwagen ab. Mit dem hydraulischen Novitec Frontlift-System kann die Frontpartie per Knopfdruck im Cockpit um 40 Millimeter angehoben werden, um die Rampen von Tiefgaragen oder Speed Bumper leichter bewältigen zu können. Durch erneutes Antippen des Schalters oder automatisch bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich die Frontpartie wieder in die Ausgangsposition ab. mid/jub
Bildquelle: Novitec
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Mit seiner innovativen Hybrid-Technologie hat der Ferrari 296 GTB die Herzen der Sportwagenfans im Sturm erobert.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.