Kfz-Hersteller Kia beschleunigt Nachhaltigkeit beim E-Auto
22 Mai, 2023
Der zur koreanischen Hyundai-Gruppe gehörende Kfz-Hersteller Kia will mit dem großen Elektro-Modell EV9 einen großen Schritt in Richtung skalierbarer Nachhaltigkeit machen und hat neue
...
Details zu seinen "Zehn nachhaltigen Must-have-Elementen" bekanntgegeben. Mit denen soll eine Grundlinie für die Verwendung nachhaltiger Materialien in künftigen Modellreihen definiert werden.
Vorgeschichte:
Bereits 2014 kamen im Kia Soul EV Biokunststoff und aus Zuckerrohr gewonnene Biofasern zum Einsatz. Seither hat die Marke die Bemühungen um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte weiter verstärkt. Aktuell reicht das Spektrum der nachhaltigen Materialien von pflanzlichen Komponenten bis zu recycelten PET-Flaschen und ausrangierten Fischernetzen, die bei der Herstellung von Stoffen und Teppichen verwendet werden.
Als Schritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität, die Automarke Kia bis 2045 erreichen will, hat das Unternehmen nun weitere Details seiner umfassenden Strategie für nachhaltiges Design (Design Sustainability Strategy) bekannt gegeben. Die Initiative zielt darauf ab, Nachhaltigkeit im großen Maßstab zu erreichen und zugleich die besten Materiallösungen für alle neuen Modellreihen zu ermöglichen.
Als erste Maßnahme hat sich Autobauer Kia dazu verpflichtet, bei allen neuen Produkten vollständig auf die Verwendung von tierischem Leder zu verzichten.
Die zweite Maßnahme sieht vor, dass Kfz-Hersteller Kia 10 nachhaltigen "Must-have-Elemente" in seine neuen Modellreihen integriert, beginnend mit dem EV9. Und schließlich wird Kia im Rahmen seiner zukunftsweisenden Bestrebungen weiterhin in Test- und Entwicklungsprogramme investieren, um die Einführung von Bio-Fertigungsprozessen zu beschleunigen. mid/wal
Bildquelle: Kia
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Kia setzt auf die Verwendung nachhaltiger Materialien.
Folgende Berichte rund um den Kfz-Hersteller Kia könnten Sie auch interessieren:
Neue Kia Modelle bis 2026
Fahrbericht Kia Venga
Vorgeschichte:
Bereits 2014 kamen im Kia Soul EV Biokunststoff und aus Zuckerrohr gewonnene Biofasern zum Einsatz. Seither hat die Marke die Bemühungen um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte weiter verstärkt. Aktuell reicht das Spektrum der nachhaltigen Materialien von pflanzlichen Komponenten bis zu recycelten PET-Flaschen und ausrangierten Fischernetzen, die bei der Herstellung von Stoffen und Teppichen verwendet werden.
Als Schritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität, die Automarke Kia bis 2045 erreichen will, hat das Unternehmen nun weitere Details seiner umfassenden Strategie für nachhaltiges Design (Design Sustainability Strategy) bekannt gegeben. Die Initiative zielt darauf ab, Nachhaltigkeit im großen Maßstab zu erreichen und zugleich die besten Materiallösungen für alle neuen Modellreihen zu ermöglichen.
Als erste Maßnahme hat sich Autobauer Kia dazu verpflichtet, bei allen neuen Produkten vollständig auf die Verwendung von tierischem Leder zu verzichten.
Die zweite Maßnahme sieht vor, dass Kfz-Hersteller Kia 10 nachhaltigen "Must-have-Elemente" in seine neuen Modellreihen integriert, beginnend mit dem EV9. Und schließlich wird Kia im Rahmen seiner zukunftsweisenden Bestrebungen weiterhin in Test- und Entwicklungsprogramme investieren, um die Einführung von Bio-Fertigungsprozessen zu beschleunigen. mid/wal
Bildquelle: Kia
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Kia setzt auf die Verwendung nachhaltiger Materialien.
Folgende Berichte rund um den Kfz-Hersteller Kia könnten Sie auch interessieren:
Neue Kia Modelle bis 2026
Fahrbericht Kia Venga
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.