Mofaversicherung 2025 / 2026 - Wechselzeit für Mofa-Kennzeichen
29 Januar, 2019
Denken Sie rechtzeitig an Ihre Mofaversicherung für 2025 / 2026, denn ab März 2025 gelten die grünen Mofa-Kennzeichen. Betroffen sind Mofas, Mopeds, Motorroller und bestimmte Elektrofahrräder.
...
UPDATE Februar 2025:
Noch Wochen haben die Fahrer kleinerer motorisierter Zweiräder Zeit, sich ein neues Versicherungskennzeichen zu besorgen. Die grünen Mofa-Kennzeichen sind ab dem 01. März 2025 zwingend vorgeschrieben - ohne sie erlischt der Versicherungsschutz.
Betroffen sind Mofas, Motorroller, Mopeds, S-Pedelecs und motorisierte Krankenfahrstühle. Elektroroller (E-Scooter) benötigen das grüne Kennzeichen, in verkleinerter Form zum Aufkleben.
Alle Kleinkrafträder mit einem maximalen Hubraum von 50 Kubikzentimeter oder bis zu vier kW Motorleistung dürfen nur mit diesem Kennzeichen auf die Straße.
Die Preise für die Mofaversicherung variieren natürlich von Anbieter zu Anbieter. ub/dom
Hier finden Sie interessante Infos zur Roller- und Mofaversicherung und zum Kennzeichen:
Roller- und Mofa-Kennzeichen - Tipps und Infos
Sparen Sie bei Ihrer Rollerversicherung
Wissenswertes zum Mofa- und Rollerführerschein
Welche Farbe hat das Mopedkennzeichen?
Die Farbe des Versicherungskennzeichens wechselt jährlich zwischen schwarz, blau und grün.
Der Grund für den jährlichen Farbwechsel zum 01. März:
So können Ordnungsamt und Polizei auf den ersten Blick erkennen, ob der Versicherungsschutz aktuell ist.
Die Kennzeichen-Farbe für Roller, Moped oder Mofa für die kommenden Versicherungsjahre (ab 01. März des jeweiligen Kalenderjahres bis 28. Februar des Folgejahres) ist:
Versicherungskennzeichen 2025 / 2026 - Farbe grün
Rollerkennzeichen 2026 / 2027 - Farbe schwarz
Mofakennzeichen 2027 / 2028 - Farbe blau
Die Versicherungskennzeichen-Farben der kommenden Jahre im Überblick:
schwarz: 2026 / 2027, 2029 / 2030
blau: 2027 / 2028, 2030 / 2031
grün: 2028 / 2029, 2031 / 2032
Bildquelle: kfz-auskunft.de/ub
Noch Wochen haben die Fahrer kleinerer motorisierter Zweiräder Zeit, sich ein neues Versicherungskennzeichen zu besorgen. Die grünen Mofa-Kennzeichen sind ab dem 01. März 2025 zwingend vorgeschrieben - ohne sie erlischt der Versicherungsschutz.
Betroffen sind Mofas, Motorroller, Mopeds, S-Pedelecs und motorisierte Krankenfahrstühle. Elektroroller (E-Scooter) benötigen das grüne Kennzeichen, in verkleinerter Form zum Aufkleben.
Alle Kleinkrafträder mit einem maximalen Hubraum von 50 Kubikzentimeter oder bis zu vier kW Motorleistung dürfen nur mit diesem Kennzeichen auf die Straße.
Die Preise für die Mofaversicherung variieren natürlich von Anbieter zu Anbieter. ub/dom
Hier finden Sie interessante Infos zur Roller- und Mofaversicherung und zum Kennzeichen:
Roller- und Mofa-Kennzeichen - Tipps und Infos
Sparen Sie bei Ihrer Rollerversicherung
Wissenswertes zum Mofa- und Rollerführerschein
Welche Farbe hat das Mopedkennzeichen?
Die Farbe des Versicherungskennzeichens wechselt jährlich zwischen schwarz, blau und grün.
Der Grund für den jährlichen Farbwechsel zum 01. März:
So können Ordnungsamt und Polizei auf den ersten Blick erkennen, ob der Versicherungsschutz aktuell ist.
Die Kennzeichen-Farbe für Roller, Moped oder Mofa für die kommenden Versicherungsjahre (ab 01. März des jeweiligen Kalenderjahres bis 28. Februar des Folgejahres) ist:
Versicherungskennzeichen 2025 / 2026 - Farbe grün
Rollerkennzeichen 2026 / 2027 - Farbe schwarz
Mofakennzeichen 2027 / 2028 - Farbe blau
Die Versicherungskennzeichen-Farben der kommenden Jahre im Überblick:
schwarz: 2026 / 2027, 2029 / 2030
blau: 2027 / 2028, 2030 / 2031
grün: 2028 / 2029, 2031 / 2032
Bildquelle: kfz-auskunft.de/ub
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.