Aktuelle Auto News
 



16 neue Motoren von Autobauer Hyundai

26 November, 2017

Der Autobauer Hyundai geht bei der Neuentwicklung seiner Antriebe in die Offensive. Die Südkoreaner kündigen an, bis zum Jahr 2022 sechs neue Getriebe und 16 neue Motoren zu entwickeln.

.

Auch im Bereich alternativer Antriebe gibt es bei dem Autohersteller viel Bewegung. "Smart Stream" heißt die neue Generation von Antriebskomponenten.
Zehn Benzin- und sechs Dieselmotoren sollen in den Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Den Auftakt machen 1.6-Liter Benzin- und Dieselmotoren unter der Bezeichnung "Smart Stream", auf lange Sicht sollen die neuen Komponenten für alle Modelle von Hyundai verfügbar sein. Mit dem neuen Smart Stream 1.6-Liter T-GDI Motor und einem neuen Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (8DCT) gab Hyundai bereits auf der diesjährigen IAA in Frankfurt einen ersten Ausblick auf die neuen Motoren und Getriebe.
Die Motorenkomponenten sind kleiner und leichter. Ziel ist es, die Kraftstoff-Effizienz zu verbessern und in der Folge die Abgasemissionen zu reduzieren. Durch weiterentwickelte Verbrennungstechniken soll der thermische Wirkungsgrad zukünftig um bis zu 50 Prozent gesteigert werden. Für schnellere Gangwechsel, verbesserte Beschleunigung und höhere Effizienz soll das nasslaufende 8DCT-Automatikgetriebe sorgen.
Alternative Antriebe spielen bei der Automarke Hyundai eine wichtige Rolle - ob Hybrid, Elektro oder Brennstoffzelle. Bis 2020 plant Hyundai, 15 neue Modelle mit alternativen Antrieben auf den Weltmarkt zu bringen - darunter die zweite Generation eines Brennstoffzellen-SUV sowie der Kona Elektro mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern. mid/wal
Bildquelle: Hyundai, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Auch in Sachen Brennstoffzellen-Auto ist Hyundai bleibt Hyundai am Ball.

Mehr zum Autobauer Hyundai finden Sie hier:
Neue Hyundai Modelle
Hyundai Händlersuche
Autokredit - der günstige Weg zum Wunsch-Hyundai

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights