Internet Auto Award 2007 - Die beliebtesten Automarken Europas
19 Oktober, 2007
Welche Automarken sind die Beliebtesten in Europa?
Grund zum Feiern gibt es in Ingolstadt: Beim Internet Auto Award 2007 setzte sich Automarke Audi gleich in sechs von neun Fahrzeugkategorien durch. Rund 350.000 Internet-Nutzer gaben beim größten europäischen Online-Publikumspreis der Automobilbranche ihre Stimme ab. Erstmals hatte AutoScout24 in diesem Jahr europaweit zur Wahl aufgerufen. Den Titel "Beliebtestes Auto in Europa" konnte sich der MINI sichern: In allen teilnehmenden AutoScout24-Ländern (Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien) erhielt der kleine Publikumsliebling die meisten Stimmen. Sonderpreise für die Beste Innovation und die Beste IAA-Neuheit gingen an Automarke BMW.
Die Gewinner wurden am 18. Oktober im Rahmen einer exklusiven
Gala-Veranstaltung im Haus der Kunst in München mit der CAROLINA
ausgezeichnet. In insgesamt neun Fahrzeugkategorien konnten die
Internet-Nutzer ihre jeweiligen Automarken - Lieblinge küren. Der große Gewinner heißt Audi. Nachdem der Premium-Hersteller bereits 2005 und 2006 jeweils drei Kategorien für sich entscheiden konnten, hat er dieses Jahr noch einen draufgesetzt: Mit den Auto-Modellen A3 (Kompaktklasse), A6 (Obere Mittelklasse), A8 (Ober- & Luxusklasse), Q7 (Geländewagen & SUV), TT Roadster (Cabrios) und dem Sportwagen R8 (Sportwagen & Coupés) hat die bayerische Marke mit gleich sechs CAROLINAs ordentlich abgeräumt. Bei den Kleinwagen konnte sich zum wiederholten Male ein alter Bekannter an die Spitze setzen: Seit Bestehen des Internet Auto Awards hat der MINI hier seine knuffige Nase vorn. In der Kategorie Mittelklasse fuhr die Automarke mit der neuen Mercedes C-Klasse der Konkurrenz davon. Die Top-Platzierung bei den Vans und Kompaktvans ging an die Automarke Volkswagen - der VW Touran.
Zudem wurden die besten Import-Fahrzeuge des Jahres 2007 gekürt.
Gewinner in ihren jeweiligen Kategorien sind die Automarken: Fiat 500, Honda Civic, Alfa Romeo 159, Chrysler 300C, Maserati Quattroporte, Skoda Roomster, Land Rover Freelander, Aston Martin DB9 Volante und Aston Martin V8 Vantage.
Automarke BMW gewinnt Sonderpreise für Beste Innovation und Beste
IAA-Neuheit Vier weitere CAROLINAs gab es in Sonderkategorien. Als
"Beliebtestes Auto in Europa" kann sich der MINI feiern lassen. Das
kleine Kultauto bekam europaweit die meisten Stimmen. Ebenso zur Wahl
stand die "Beste vernetzte Automobilkampagne": Die Internet-User
kürten die Kampagne des neuen Porsche 911 Turbo Cabriolet zum Sieger.
Damit sichert sich die New Media Agentur Bassier, Bergmann & Kindler
erstmals mit einer reinen Online-Kampagne eine der begehrten
Trophäen. Zum ersten Mal wurde 2007 die "Beste IAA-Neuheit" mit einem
Award ausgezeichnet. Eine deutliche Mehrheit der von AutoScout24 auf
der Messe befragten Besucher stimmte für den BMW Concept X6. Der
Sonderpreis für die "Beste Innovation" wurde durch die
AutoScout24-Redaktion vergeben. Die Fachredakteure des
Online-Magazins küren hier jeweils die beste Entwicklung aus der
Automobilindustrie. In diesem Jahr geht die CAROLINA für das
Maßnahmen-Paket "EfficientDynamics" an BMW.
Seit 2002 bestimmen die Internet-Nutzer bei Europas größtem
Internet-Publikumspreis darüber, welches die beliebtesten Fahrzeuge bzw. Automarken im Netz sind. In diesem Jahr wurde die Wahl über die beliebtesten Auto-Modelle erstmals in mehreren Sprachen auf den europäischen Länderseiten von AutoScout24 durchgeführt. Im August und September 2007 gaben Internet-Nutzer unter
www.internetautoward.be/.de/.es/.fr/.it/.nl ihre Stimme ab. 170
Fahrzeuge aus neun Fahrzeugkategorien standen zur Wahl. Darüber
hinaus wurde je ein Award für das "Beliebteste Auto in Europa", die
"Beste vernetzte Automobilkampagne", die "Beste IAA-Neuheit" sowie
der Sonderpreis "Beste Innovation" vergeben. Die Gewinner wurden mit
der CAROLINA ausgezeichnet, einer außergewöhnlichen Trophäe, die
eigens für den Internet Auto Award kreiert wurde.
Automarken
Die Gewinner wurden am 18. Oktober im Rahmen einer exklusiven
Gala-Veranstaltung im Haus der Kunst in München mit der CAROLINA
ausgezeichnet. In insgesamt neun Fahrzeugkategorien konnten die
Internet-Nutzer ihre jeweiligen Automarken - Lieblinge küren. Der große Gewinner heißt Audi. Nachdem der Premium-Hersteller bereits 2005 und 2006 jeweils drei Kategorien für sich entscheiden konnten, hat er dieses Jahr noch einen draufgesetzt: Mit den Auto-Modellen A3 (Kompaktklasse), A6 (Obere Mittelklasse), A8 (Ober- & Luxusklasse), Q7 (Geländewagen & SUV), TT Roadster (Cabrios) und dem Sportwagen R8 (Sportwagen & Coupés) hat die bayerische Marke mit gleich sechs CAROLINAs ordentlich abgeräumt. Bei den Kleinwagen konnte sich zum wiederholten Male ein alter Bekannter an die Spitze setzen: Seit Bestehen des Internet Auto Awards hat der MINI hier seine knuffige Nase vorn. In der Kategorie Mittelklasse fuhr die Automarke mit der neuen Mercedes C-Klasse der Konkurrenz davon. Die Top-Platzierung bei den Vans und Kompaktvans ging an die Automarke Volkswagen - der VW Touran.
Zudem wurden die besten Import-Fahrzeuge des Jahres 2007 gekürt.
Gewinner in ihren jeweiligen Kategorien sind die Automarken: Fiat 500, Honda Civic, Alfa Romeo 159, Chrysler 300C, Maserati Quattroporte, Skoda Roomster, Land Rover Freelander, Aston Martin DB9 Volante und Aston Martin V8 Vantage.
Automarke BMW gewinnt Sonderpreise für Beste Innovation und Beste
IAA-Neuheit Vier weitere CAROLINAs gab es in Sonderkategorien. Als
"Beliebtestes Auto in Europa" kann sich der MINI feiern lassen. Das
kleine Kultauto bekam europaweit die meisten Stimmen. Ebenso zur Wahl
stand die "Beste vernetzte Automobilkampagne": Die Internet-User
kürten die Kampagne des neuen Porsche 911 Turbo Cabriolet zum Sieger.
Damit sichert sich die New Media Agentur Bassier, Bergmann & Kindler
erstmals mit einer reinen Online-Kampagne eine der begehrten
Trophäen. Zum ersten Mal wurde 2007 die "Beste IAA-Neuheit" mit einem
Award ausgezeichnet. Eine deutliche Mehrheit der von AutoScout24 auf
der Messe befragten Besucher stimmte für den BMW Concept X6. Der
Sonderpreis für die "Beste Innovation" wurde durch die
AutoScout24-Redaktion vergeben. Die Fachredakteure des
Online-Magazins küren hier jeweils die beste Entwicklung aus der
Automobilindustrie. In diesem Jahr geht die CAROLINA für das
Maßnahmen-Paket "EfficientDynamics" an BMW.
Seit 2002 bestimmen die Internet-Nutzer bei Europas größtem
Internet-Publikumspreis darüber, welches die beliebtesten Fahrzeuge bzw. Automarken im Netz sind. In diesem Jahr wurde die Wahl über die beliebtesten Auto-Modelle erstmals in mehreren Sprachen auf den europäischen Länderseiten von AutoScout24 durchgeführt. Im August und September 2007 gaben Internet-Nutzer unter
www.internetautoward.be/.de/.es/.fr/.it/.nl ihre Stimme ab. 170
Fahrzeuge aus neun Fahrzeugkategorien standen zur Wahl. Darüber
hinaus wurde je ein Award für das "Beliebteste Auto in Europa", die
"Beste vernetzte Automobilkampagne", die "Beste IAA-Neuheit" sowie
der Sonderpreis "Beste Innovation" vergeben. Die Gewinner wurden mit
der CAROLINA ausgezeichnet, einer außergewöhnlichen Trophäe, die
eigens für den Internet Auto Award kreiert wurde.
Automarken
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.