Aktuelle Auto-News
 



Reifentipps - Winterreifenkauf jetzt günstiger

19 Oktober, 2007

Reifentipps - Winterreifenkauf - 23,8% günstiger im Internet bei ReifenDirekt.de.

Das renommierte E-Commerce-Center Handel am
Institut für Handelsforschung (IfH) an der Universität zu Köln hat
eine repräsentative Studie durchgeführt, die auf die Kernfrage der
Verbraucher, wo Qualitäts-Winterreifen tatsächlich am preiswertesten
käuflich zu erwerben sind, eine klare Antwort gibt: Im Internet und
zwar im Onlineshop ReifenDirekt.de.

Das IfH hat für die Erhebung bei 20 zufällig ausgewählten Filialen
von stationären Reifenhändlern, u.a. ATU, Euromaster und Vergölst,
die jeweils zu den 50 umsatzstärksten Reifenhändlern in Deutschland
gehören, die Preise für Winterreifen abgefragt und mit denen von
ReifenDirekt.de verglichen. Basis hierfür bildeten wiederum 21
zufällig ausgewählte, unterschiedliche Winterreifen (ausschließlich
Neureifen, unterschiedlich in Marke, Profil, Dimension und
Geschwindigkeitsindex). Abgefragt wurden Reifengrößen zwischen 175/65
R14 T und 225/45 R17 V XL der Marken Bridgestone, Continental,
Dunlop, Fulda, Goodyear, Michelin und Pirelli sowie das jeweils
preisgünstigste Angebot. Gegenstand der Untersuchungen waren
ebenfalls die Montagepreise. Die telefonische Befragung fand im
Zeitraum September und Oktober 2007 statt.

Erhebliches Einsparpotential

Sucht ein Kunde einen spezifischen Markenreifen, so spart er bei
ReifenDirekt.de durchschnittlich 24,95 Euro pro Reifen. Sucht der
Kunde markenunabhängig einen Reifen in einer bestimmten Größe, so
liegt im Durchschnitt der günstigste Preis bei ReifenDirekt.de sogar
42,95 Euro niedriger, als der durchschnittlich günstigste Preis, der
von den stationären Händlern genannt wurde. Die erfragten Preise für
die Montage der Reifen ergaben bei den stationären Händlern einen
durchschnittlichen Preis von 13,33 Euro. Der durchschnittliche Preis
der Delticom-Vertragspartner liegt auch hier mit etwa 10,00 Euro
niedriger.

"Kunden, die keine besondere Markenaffinität haben, können mit
einem Kauf bei ReifenDirekt.de im Vergleich zu den untersuchten
stationären Händlern besonders hohe Einsparungen erzielen. Die
maximale Ersparnis je Reifen betrug immerhin 123,35 Euro" erläutert
Dr. Kai Hudetz, Leiter des E-Commerce Center Handel am Institut für
Handelsforschung und Leiter des Gesamtprojekts, das Ergebnis und hebt
die höhere Preistransparenz im Internet hervor:

"Besonders die Frage nach dem günstigsten Reifen wurde von dem
gleichen Händler bei einem erneuten Anruf häufig abweichend zur
ersten Auskunft beantwortet. Online-Angebote wie bei ReifenDirekt.de
erhöhen somit die Preistransparenz erheblich - für den Kunden ein
klarer Vorteil, insbesondere wenn er auf der Suche nach besonders
günstigen Alternativen ist."

Im Internetshop des TÜV geprüften-Online-Marktführers und
ADAC-Vorteilspartners ReifenDirekt.de können die fast 16 Millionen
Mitglieder des Automobilclubs zusätzlich noch einmal 3% sparen.

Service-Gesamtpaket

Üblicherweise werden die Reifen innerhalb von zwei bis drei
Werktagen versandkostenfrei an die Wunschadresse des Kunden
geliefert. ReifenDirekt.de verfügt über ca. 4.800 Montagewerkstätten
in Deutschland, die zum online ersichtlichen Festpreis die Reifen
montieren. Von diesen Werkstätten lagern zahlreiche Partner die
Sommerreifen auch ein.

Die bisher 1,6 Mio. Kunden des TÜV-zertifizierten und in Europa
führenden Online-Reifenhändlers sprechen für die Leistungen und den
Service des Internetangebots.

Mehr Informationen unter www.delti.com und www.ReifenDirekt.de

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights