Aktuelle Auto News
 



Motorradnachfrage in Deutschland geht zurück

18 Oktober, 2017

Die Motorradnachfrage ist im vergangenen Monat in Deutschland gegenüber September 2016 um über ein

Fünftel zurückgegangen. Laut Industrieverband Motorrad (IVM) wurden 10.025 Fahrzeuge über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen. Das sind 21,9 Prozent bzw. über 2800 Einheiten weniger als vor einem Jahr.

Bei den Krafträdern gab es 6438 Neuzulassungen, das ist ein Minus von 22,5 Prozent, bei den Kraftrollern waren es mit 750 Verkäufen sogar 34,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Lediglich der Markt für Leichtkrafträder zeigte sich mit 1855 Neuzulassungen (-1,8 Prozent Prozent) einigermaßen stabil, während der Absatz von Leichtkraftrollern um 34 Prozent auf 982 Stück zurückging.

Für die ersten drei Quartale des Jahres ergibt sich damit ein Rückgang des Gesamtmarktes um fast 16.400 Einheiten auf 125 941 Fahrzeuge (-11,5 %). Dafür ist vor allem die sinkende Nachfrage nach motorisierten Zwei- und Dreirädern in der Achtel-Liter-Klasse verantwortlich, die um rund ein Viertel sank. Bei den größeren Motorrädern und Scootern bewegte sich der Rückgang im Bereich von um die acht Prozent. ampnet/jri

Im Überblick zum Thema Motorradnachfrage:
Motorradversicherungen im Vergleich
Motorrad Muster-Kaufvertrag zum Download
Motorradhändler von A bis Z
Motorräder von A bis Z
Große Auswahl an Motorradreifen

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights