Aktuelle Auto-News
 



Reifentest 2007 - Winterreifen für Geländewagen

17 Oktober, 2007

Auch Autos mit Allradantrieb brauchen dringend Winterreifen, um bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein. Sommer- oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennung reichen nicht aus.

Das hat der aktuelle ADAC-Reifentest 2007 ergeben, bei dem insgesamt sieben Winterreifen für so genannte SUV-Fahrzeuge sowie beispielhaft ein Sommerreifen mit M+S-Kennung getestet wurden. Mit dreimal „besonders empfehlenswert“ (Continental, Michelin und Bridgestone) und dreimal „empfehlenswert“ (Vredestein, Goodyear und Pirelli) schneiden die getesteten SUV-Winterreifen durchweg gut ab. Die einzige Ausnahme ist der etwas günstigere Cooper Weathermaster S/T2, der zwar auf Schnee Bestnoten erzielt, aber auf nasser Fahrbahn nur mangelhaft ist. Sein Bremsweg ist zudem bei Nässe ein Drittel länger als der seiner Mitbewerber. Michelin Latitude Alpin und Goodyear Ultra Grip Performance überzeugen mit dem geringsten Verschleiß. Continental CrossContact Winter erzielt die Bestnote auf nasser Fahrbahn. Bridgestone Blizzak LM 25 4x4 ist – abgesehen vom nicht empfehlenswerten Cooper Weathermaster – der beste Winterreifen für schneebedeckte Straßen. Leichte Schwächen zeigen der Goodyear bei Regen, Pirelli Scorpion Snow & Ice auf Schnee und Vredestein Wintrac 4 Xtrem in Sachen Verschleiß. Vorsicht ist laut ADAC allerdings bei SUV-Reifen mit M+S-Kennung geboten. Auch reine Geländereifen oder sogar typische Sommerreifen werden mit M+S gekennzeichnet und versagen dann bei nasser oder schneebedeckter Fahrbahn völlig. Der ADAC rät, sich auf keinen Fall von der M+S-Kennung in die Irre führen zu lassen. Auch Geländewagen sollten im Winter mit richtigen Winterreifen ausgestattet sein. Alle Informationen zum Winterreifentest, Preise sowie die Detailergebnisse gibt es unter
ADAC.

Interessante Reifentipps finden sie hier:
Reifentipps

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights