Auto und Umwelt
16 Oktober, 2007
72 Prozent der Autofahrer überlegen das Auto wegen der hohen Spritpreise öfter stehen zu lassen, immerhin 42 Prozent erwägen dies aus Umweltgründen.
Studie: Deutsche haben zwiespältiges Verhältnis zu Auto und Umwelt.
Trotzdem wollen die Deutschen nicht auf große, Prestige trächtige Autos verzichten. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Maritz Research.
56 Prozent der Befragten vermeiden nicht unbedingt notwendige Fahrten. 58 Prozent verändern ihre Fahrweise. Für 54 Prozent der Befragten kommt der Wechsel zu einem kleineren Fahrzeug aus Klimaschutzgründen nicht in Betracht.
Nur 16 Prozent der deutschen Autofahrer, denen mehr als ein Auto zu Verfügung steht, nutzen das sparsamere Fahrzeug häufiger. In Italien nutzen 58 Prozent der Befragten überwiegend das Sprit sparende und damit umweltfreundlichere Auto, in Frankreich 47 Prozent und in Großbritannien 38 Prozent.
Trotzdem wollen die Deutschen nicht auf große, Prestige trächtige Autos verzichten. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Maritz Research.
56 Prozent der Befragten vermeiden nicht unbedingt notwendige Fahrten. 58 Prozent verändern ihre Fahrweise. Für 54 Prozent der Befragten kommt der Wechsel zu einem kleineren Fahrzeug aus Klimaschutzgründen nicht in Betracht.
Nur 16 Prozent der deutschen Autofahrer, denen mehr als ein Auto zu Verfügung steht, nutzen das sparsamere Fahrzeug häufiger. In Italien nutzen 58 Prozent der Befragten überwiegend das Sprit sparende und damit umweltfreundlichere Auto, in Frankreich 47 Prozent und in Großbritannien 38 Prozent.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.