Aktuelle Auto News
 



Beschilderung Fahrradweg - Ein Radweg benötigt keine Schilder

29 Juni, 2017

Beschilderung bedeutungslos: Eine Kennzeichnung auf dem Asphalt genügt, um einen Fahrradweg als solchen

zu markieren.
Gericht: Markierungen genügen zur Kennzeichnung eines Radwegs

Das Fehlen weiterer Beschilderungen ist irrelevant, wenn die bauliche Gestaltung eindeutig ist. So urteilte das Verwaltungsgericht Düsseldorf (Az. 14 K 6395/16).
Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline berichtet, klagte ein Fahrzeughalter, dessen Auto auf behördliche Anordnung abgeschleppt wurde, gegen den Gebührenbescheid, da er seiner Meinung nach korrekt und nicht wie ihm vorgeworfen wird, auf einem Radweg geparkt hatte. Er erklärte, dass der Seitenstreifen, auf dem er sein Auto abgestellt hatte, nicht durch Beschilderung als Radweg gekennzeichnet ist. Markierungen auf der Straße selbst seien als valide Kennzeichnung nicht ausreichend und die Abschleppmaßnahme damit rechtswidrig.
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf folgte dieser Begründung jedoch nicht. Nach Auffassung der Richter ist eine Kennzeichnung auf der Straße mittels eines durchgezogenen Strichs sowie eines aufgemalten Fahrrads ausreichend. Beides ist am betreffenden Ort vorzufinden. „Durch die bauliche Gestaltung eines Wegs als Radweg ist dieser auch ohne weitere Beschilderung als ein solcher anzusehen“, so Rechtsanwältin Ellen Bähr (telefonische Rechtsberatung unter 0900/1875000-0 für 1,99 Euro pro Minute).
Somit sieht das Gericht den angefochtenen Gebührenbescheid als rechtmäßig an. Auch die Höhe von insgesamt 151,58 Euro liege im mittleren Bereich des Gebührenrahmens und ist damit unbedenklich, so das Gericht. www.deutsche-anwaltshotline.de, Nürnberg D-AH/lr

Diese Berichte zum Thema Beschilderungen und Radwege könnten Sie auch interessieren:
Zusatzzeichen für Radfahrer
Fahrradroutenplaner - schnell und einfach ans Ziel
Wissenswertes zum Fahrradfahren - Helmpflicht, Fahrradhersteller...

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights