Bärig sportlich: Skoda Kodiaq Sportline
28 Februar, 2017
Mit einer weiteren Version baut Skoda die Vielfalt seiner neuen SUV-Familie aus: Auf dem Genfer Automesse
(7. bis 19. März) präsentiert die VW-Konzerntochter den Kodiaq Sportline. Sein optisch-dynamischerer Auftritt wird begleitet von neuen Assistenzsystemen, von Verbesserungen beim Infotainment sowie bei den Online-Diensten von Skoda Connect.
Agilität und Dynamik des sportlicheren SUV-Derivats werden durch schwarze Designelemente an Front- und Heckpartie sowie in der Seitenansicht unterstrichen. Serienmäßig wird die Sportline-Variante mit 19-Zoll-Rädern besohlt, optional sind 20-Zoll-Räder zu haben.
Für den Vortrieb stehen zwei Benziner und zwei Diesel zur Verfügung, bekannte Vierzylinder-Motoren, mit Leistungen von 150 PS/110 kW aus 1,4 Liter und 180 PS/132 kW aus 2 Liter Hubraum in der Benziner-Sparte, und mit 2,0-TDI-Triebwerken, die 150 PS/110 kW oder 190 PS/140 kW leisten.
Über die Preise des Kodiaq Sportline wird noch nicht geredet, wer mit einem Tarif in der Nähe von 30.000 Euro für die kräftigeren Versionen rechnet, wird von der Realität nicht überrascht die, Basis-Variante Kodiaq Active startet bei 25.490 Euro. mid/wp
Agilität und Dynamik des sportlicheren SUV-Derivats werden durch schwarze Designelemente an Front- und Heckpartie sowie in der Seitenansicht unterstrichen. Serienmäßig wird die Sportline-Variante mit 19-Zoll-Rädern besohlt, optional sind 20-Zoll-Räder zu haben.
Für den Vortrieb stehen zwei Benziner und zwei Diesel zur Verfügung, bekannte Vierzylinder-Motoren, mit Leistungen von 150 PS/110 kW aus 1,4 Liter und 180 PS/132 kW aus 2 Liter Hubraum in der Benziner-Sparte, und mit 2,0-TDI-Triebwerken, die 150 PS/110 kW oder 190 PS/140 kW leisten.
Über die Preise des Kodiaq Sportline wird noch nicht geredet, wer mit einem Tarif in der Nähe von 30.000 Euro für die kräftigeren Versionen rechnet, wird von der Realität nicht überrascht die, Basis-Variante Kodiaq Active startet bei 25.490 Euro. mid/wp
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.