Aktuelle Auto-News
 



Gebrauchtwagenkauf: Unbedingt die Elektronik checken

21 Februar, 2017

Beim Gebrauchtwagenkauf sollten Sie unbedingt ESP, Tempomat und Co. checken. Der Fehlerteufel steckt bei

modernen Autos zunehmend in der Elektronik. Und Defekte können hier sehr teuer werden. Die Sachverständigen-Organisation Dekra empfiehlt daher vor einem Gebrauchtwagenkauf dringend einen Check von ESP, Tempomat und Co. durchzuführen - und hat natürlich nicht ganz zufällig gleich ein eigenes Angebot parat.
Doch eine Absicherung ist hier tatsächlich wichtig, um sich nicht aufs Glatteis in Bezug auf Folgekosten zu begeben. "Wer beim Gebrauchtwagenkauf nicht aufpasst, muss unter Umständen tief in die Tasche greifen", sagt Ronald Hufnagel, Gebrauchtwagenexperte bei Dekra. "Ein neuer Airbag kostet meist rund 800 Euro, ein ESP/ASR-System je nach Fahrzeug 600 bis 2.000 Euro, ein Steuergerät in der Regel 1.300 Euro aufwärts."
Und wie häufig sind Elektronik-Schäden?
Laut den Erfahrungen der Prüforganisation bei deren SafetyCheck werden an mehr als jedem zehnten älteren Fahrzeug das ESP/ASR-System, Airbag oder Antiblockiersystem beanstandet.
Daher hat Dekra den "System-Check" entwickelt, eine spezielle Prüfung, bei dem der Fehlerspeicher des Fahrzeuges auf Fehlermeldungen untersucht wird. Dabei sollen elektronische Defekte zum Vorschein kommen und zuweilen auch Hinweise auf bisher nicht bekannte Unfallvorschäden. Er eigne sich besonders für Autos ab etwa drei Jahren, die nicht mehr der Hersteller-Garantie unterliegen.
Und was kostet das etwas ruhigere Gewissen durch die Prüfung der Experten?
Der Elektronik-Check alleine kostet 49 Euro. Er ist außerdem Teil des Gebrauchtwagensiegels der Organisation für 109 Euro, das auch einen Karosserie- und Technik-Check beinhaltet, teilt ein Sprecher auf Anfrage des mid mit. Der Besitzer erhält dann ein Zertifikat, das den etwaigen Verkauf des Wagens erheblich vereinfachen kann. mid/ts

Unsere Tipps zum Gebrauchtwagenkauf:
Gebrauchtwagenkauf Tipps - so viel können Sie sparen
Kfz Versicherungsvergleich - kostenlos und unverbindlich vergleichen
Autofinanzierungen im Vergleich - der Weg zum Traumauto

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights