Aktuelle Auto-News
 



Crashtest: Volvo top, Mustang Schrott

26 Januar, 2017

Wenn von besonders sicheren Autos die Rede ist, dann geht es häufig um den schwedischen Autobauer Volvo. Für Gesprächsstoff sorgt die Marke auch beim aktuellen Euro NCAP-Crashtest - mit fünf Sternen, also der Bestnote.

Der Ford Mustang sieht dagegen ganz alt aus.
Für die beiden neuesten Volvo-Modelle, die baugleichen S90 und V90, hat die Limousine das Testprocedere der Sicherheitsorganisation Euro NCAP durchlaufen. Und legt die Messlatte gleich ganz hoch. Sie ist nicht nur deutlich besser als der dritte Getestete, der aktuelle Ford Mustang. Sie fährt auch eine bessere Bewertung ein als alle 2016 getesteten Autos.
Der S90, dessen Ergebnisse die Testorganisation auf den V90 übertragen hat, punktet vor allem mit seinen umfangreichen Sicherheits-Assistenten. 93 Prozent schafft der Schwede in dieser Kategorie, ein absoluter Spitzenwert. Das Notbremssystem mit Abstandshalte-Funktion beispielsweise hat laut Testprotokoll in allen Situationen auch bei höheren Geschwindigkeiten reibungslos funktioniert.
Auch die Insassen-Sicherheit - sowohl für Erwachsene (95 Prozent) als auch für Kinder (80 Prozent) - überzeugt die Tester. Die niedrigste Bewertung erreicht der Volvo im Bereich "Fußgängerschutz" (76 Prozent). Die aktive Haube bietet bei einem Aufprall zwar ausreichend Schutz. Verbesserungspotenzial sehen die Tester aber im unteren Bereich der Fronthaube und oberhalb des Kühlergrills.
Den Mustang führen die Euro NCAP-Tester dagegen zur Schlachtbank. Nur magere zwei Sterne bekommt das US-Ponycar. Die Tester bescheinigen ihm Mängel beim Insassenschutz und bewerten auch fehlende Sicherheits-Assistenten negativ. Beim Frontal-Crash haben sich Fahrer- und Beifahrer-Airbag "ungenügend gefüllt". Auch die Sicherheit der Fonds-Passagiere überzeugt nicht - schwere Verletzungen können sie sich dadurch zuziehen, wenn sie wie Testlauf unter dem Gurt hindurch rutschen.
Ford hat bei dem gerade erst angekündigten Update des Mustang Verbesserungen angekündigt, vor allem im Bereich Assistenzsysteme. Euro NCAP wird den Sportwagen erneut testen, sobald das Facelift in Europa zu den Händlern kommt. mid/Mst

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights