Rheinland-Pfalz und Berlin haben die günstigsten Spritpreise
19 August, 2016
Wo sind die Spritpreise am günstigsten? In Berlin und Rheinland-Pfalz kommen Autofahrer im bundesweiten
Vergleich beim Tanken am billigsten weg. Das hat eine ADAC-Auswertung der aktuellen Kraftstoffpreise ergeben. Danach kostet der Liter Super E10 in Rheinland-Pfalz durchschnittlich 1,256 Euro,
in Berlin 1,259 Euro.
Ein Liter Diesel ist in Berlin für 1,062 Euro,
in Rheinland-Pfalz für 1,066 Euro zu haben.
Für Super E10 müssen Autofahrer
in Bremen (1,286 Euro) am tiefsten in die Tasche greifen,
für Diesel in Sachsen (1,092 Euro).
Damit beträgt der Preisunterschied zwischen dem jeweils günstigsten und teuersten Bundesland sowohl bei Super E10 als auch bei Diesel drei Cent pro Liter.
Bei einer Tankfüllung von 40 Litern bedeutet das eine Differenz von 1,20 Euro.
Vor allem für Urlauber, die auf der Reise in oder aus den Ferien mehrere Länder durchfahren, lohnt sich ein Preisvergleich. Außerdem empfiehlt der Club, die vorhandenen Preisunterschiede zwischen den Tankstellen konsequent zu nutzen, rät der Automobilclub.
Bei der Untersuchung hat der ADAC heute um 11 Uhr die aktuellen Preise aller rund 14.000 Tankstellen ausgewertet, die bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe registriert sind. ampnet/jri
Unsere Tank-Tipps:
Benzinpreisvergleich und günstige Tankstellen
Clever tanken - tankampel.de zeigt Ihnen, wann Sie tanken sollen
Kraftstoffpreise mit Blick auf die Preisentwicklung
Spritsparen leicht gemacht
Kraftstoffe der Zukunft - Öl-Ausstieg bis 2020
in Berlin 1,259 Euro.
Ein Liter Diesel ist in Berlin für 1,062 Euro,
in Rheinland-Pfalz für 1,066 Euro zu haben.
Für Super E10 müssen Autofahrer
in Bremen (1,286 Euro) am tiefsten in die Tasche greifen,
für Diesel in Sachsen (1,092 Euro).
Damit beträgt der Preisunterschied zwischen dem jeweils günstigsten und teuersten Bundesland sowohl bei Super E10 als auch bei Diesel drei Cent pro Liter.
Bei einer Tankfüllung von 40 Litern bedeutet das eine Differenz von 1,20 Euro.
Vor allem für Urlauber, die auf der Reise in oder aus den Ferien mehrere Länder durchfahren, lohnt sich ein Preisvergleich. Außerdem empfiehlt der Club, die vorhandenen Preisunterschiede zwischen den Tankstellen konsequent zu nutzen, rät der Automobilclub.
Bei der Untersuchung hat der ADAC heute um 11 Uhr die aktuellen Preise aller rund 14.000 Tankstellen ausgewertet, die bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe registriert sind. ampnet/jri
Unsere Tank-Tipps:
Benzinpreisvergleich und günstige Tankstellen
Clever tanken - tankampel.de zeigt Ihnen, wann Sie tanken sollen
Kraftstoffpreise mit Blick auf die Preisentwicklung
Spritsparen leicht gemacht
Kraftstoffe der Zukunft - Öl-Ausstieg bis 2020
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.