Ein-G-kauft: Praxis-Ratgeber für einen Klassiker
17 August, 2016
Das Buch aus dem Heel-Verlag ist mit knapp 10 Euro ein günstiger Kaufberater im Paperback-Format.
Der Mercedes-Benz G ist längst ein Klassiker: Der kantige Kult-Allradler von Mercedes-Benz wurde 1979 eingeführt und zählt mit zu den am längsten produzierten Fahrzeugen in der Geschichte des Automobils. Rund 175 000 Einheiten des monolithischen Klassikers rollten bis zum 25-jährigen Jubiläum im Jahre 2014 bei Magna Steyr im österreichischen Graz vom Band. G-Klasse-Experte Jörg Sand hat für einen Ratgeber zum Kauf von gebrauchten G-Modellen die wichtigsten und hilfreichsten Informationen für alle Fahrzeuge der Typenreihen W 460 und W 461 der Baujahre 1979 bis 2000 zusammengestellt.
Das Büchlein aus dem Heel-Verlag taugt als Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes einer zum Verkauf stehenden G-Klasse. Der Kaufinteressent findet Tipps, worauf er achten sollte, bevor er sich entscheidet. Ein ausführlicher Teil mit Adressen und Ansprechpartnern ergänzt den mit knapp 10 Euro günstigen Kaufberater im Paperback-Format.
„Praxisratgeber Klassikerkauf – Mercedes-Benz G-Klasse“ von Jörg Sander ist im Heel-Verlag erschienen. Das Buch hat 64 Seiten und ca. 100 farbige Abbildungen. Es kostet 9,99 Euro. ampnet/gp
Das Büchlein aus dem Heel-Verlag taugt als Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes einer zum Verkauf stehenden G-Klasse. Der Kaufinteressent findet Tipps, worauf er achten sollte, bevor er sich entscheidet. Ein ausführlicher Teil mit Adressen und Ansprechpartnern ergänzt den mit knapp 10 Euro günstigen Kaufberater im Paperback-Format.
„Praxisratgeber Klassikerkauf – Mercedes-Benz G-Klasse“ von Jörg Sander ist im Heel-Verlag erschienen. Das Buch hat 64 Seiten und ca. 100 farbige Abbildungen. Es kostet 9,99 Euro. ampnet/gp
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.