Aktuelle Auto-News
 



Diesel-Partikelfilter: Die Förderungs-Uhr läuft ab

09 August, 2016

Die Uhr tickt: Wer von der staatlichen Förderung für eine Partikelfilter-Nachrüstung bei Diesel-Fahrzeugen in Höhe von 260 Euro profitieren möchte, muss sich beeilen.

.

Denn das Programm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) läuft Ende September aus - obwohl die bereitgestellten Mittel bei weitem noch nicht ausgeschöpft sind. Bis zu diesem Zeitpunkt muss eine geförderte Umrüstung erfolgt sein, am 15. November muss der Förderantrag dann bei der Bafa eingegangen sein.
Im ersten Halbjahr 2016 wurden laut der Fachzeitschrift "kfz-betrieb" nur 13.232 Zuschüsse bewilligt, erst 3,44 Millionen der zur Verfügung stehenden 12 Millionen Euro wurden abgerufen. Eine Auswertung zeigt, das 92 Prozent der Antragssteller Privatpersonen waren, nur 8 Prozent haben einen gewerblichen Hintergrund. Die regionale Verteilung ist sehr ungleichmäßig. So entfallen 44 Prozent der Anträge auf Nordrhein-Westfalen, obwohl dort nur 21,3 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Personenwagen registriert sind - also mehr als doppelt so viele wie statistisch erwartbar. Im benachbarten Niedersachsen dagegen fahren 10 Prozent der Pkw in Deutschland, doch nur 5,4 Prozent der Anträge kommen aus diesem Bundesland. mid/ts

Im Überblick zum Thema Diesel-Partikelfilter:
Partikelfilternachrüstung von Dieselautos
Rußfilter - Tipps und Infos
So können Sie Kfz Steuer sparen
Kfz Versicherung vergleichen und bis zu 65 Prozent sparen
Umweltzonen Stuttgart, Mannheim, Berlin, Köln auf einen Blick

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights